I
Internetus
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.07.18
- Registriert
- 09.03.18
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 142
Was würde ich dann mit dem ausgefüllten Fragebogen machen?
Über Zimmerlautstärke hinaus werde ich wohl erstmal nicht kommen.
Epiphones unter 60% vom Neupreis scheint es wohl nicht viele zu geben, da macht es wohl mehr Sinn eine neue zu kaufen, ist mir dann doch sicherer und 100€ mehr sind noch verkraftbar.
Scheinbar gibt es im Raum Bremen keine guten Läden die eine größere Auswahl an E-Gitarren haben, finde ich schon ein bisschen komisch, ich bin mir aber eigentlich schon ziemlich sicher mit meiner Wahl.
Danke für den Tipp mit dem Speaker zum Amp.
Über Zimmerlautstärke hinaus werde ich wohl erstmal nicht kommen.
Epiphones unter 60% vom Neupreis scheint es wohl nicht viele zu geben, da macht es wohl mehr Sinn eine neue zu kaufen, ist mir dann doch sicherer und 100€ mehr sind noch verkraftbar.
Scheinbar gibt es im Raum Bremen keine guten Läden die eine größere Auswahl an E-Gitarren haben, finde ich schon ein bisschen komisch, ich bin mir aber eigentlich schon ziemlich sicher mit meiner Wahl.
Danke für den Tipp mit dem Speaker zum Amp.
) und habe nie den Eindruck, dass einer von beiden zu leise ist. Die Champs haben den Vorteil einer offenen Bauweise und klingen - sofern man sie wesentlich erhöht aufstellt - nicht zu boxig und klein (zumindest nicht mit dem Jensen Speaker). Die Frage ist also, ob du den größeren Bassfundament des Champ 40 in deiner Wohnsituation auch nutzen kannst. Wenn ja, dann natürlich den Champ 40! Am besten testen.

