Abe Whitecreeker Modifications Loop Booster

mnemo
mnemo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.01.25
Registriert
19.08.03
Beiträge
5.405
Kekse
9.354
Ort
Berlin
Aaaaaaaaaaaalso:
Ums in einem Wort zu sagen: Einfach nuuuuuuuuuuuuuuuuur geil!

Tut mir Leid, das ich sowenig Zeit habe, aber ich muss schnellstens auf ne Party(Studentenleben halt :) ).

Im Zusammenspiel mit dem Bogner Überschall:
1.Im Loop:
-Clean: Wow! Endlich mal diese Crunchsounds wie beim Marshall, aber richtig schön! Vorher hatte ich immer Probleme, weil der Zerrkanal vom Ü einfach zuu heftig ist, der ist einfach heavy, egal wieviel Gain und im Cleankanal angecruncht war es einfach zuu sweet für diesen Marshallcrunch. Jetzt ists aber TOP!!!
-Verzerrt: Die Ü-Zerre ist einfach gnadenlos, man kann noch super Stonersounds rauskitzeln damit, aber auch nicht mehr, jedenfalls im Loop. Nicht so empfehlenswert, jedenfalls beim Ü.

2.Als normaler Booster:
-Clean: Klingt etwas dreckiger, für Rhythm sehr geil!
-Verzerrt: Hier hat man eindeutig bessere Sounds, es klingt nicht angekrankt, sondern einfach nur mehr dicker und ist für Soliboost geil. Bei einer etwas wenigerer Zer und dafür mehr Gain im Boost, hat man diesen aufgerissenen Marshallsound,ohne Matsch!

Im Zusammenspiel mit dem Marshall JCM Slash:
1.Im Loop:
-Clean: Dynamisch, glatt. im angezerrten Kanal, kann man mit Vollgainb des Loopboosters enorme Gainreserven aus dem Amp holen. Ich rate jedem Marshallbenutzer sich das Teuil zu holen. Kick the 5150 in the fuckin ass!!!
-Verzerrt: Dickt an. Später mehr...

2.Als normaler Booster:
-Clean: Habt Geduld!
-Verzerrt: Ich wills nicht 2 mal sagen...

Also bis morgen, da gibts eindeutig mehr zu berichten!

Das Teil ist sein Geld wert, anfangs dachte ich oh Scheibenwischersoße, aber nun -> :great: :great: :great:
 
Eigenschaft
 
Ich hab den Loop Booster grad vor dem Amp geschaltet, und bin ausversehen auf den Dime Distortion getreten, wahsinnsgeiler Sound. Ich hab den Booster auf Scooped gehabt, also Treble und Bass voll rein und es gig auf einmal übelst ab, gar keine Nebengeräusche oder sonstige unschönen Geräusche wie man sie kennt, wenn man 2 Zerren verbindet. Richtig mächtig, nicht mehr so schneidend wirkt das Dime Distortion. Das gleiche hab ich dann mit dem Warpfactor ausprobiert und es hört sich sehr sehr drückend an.

Was sich auch schön anhört, ist wenn ich den Amp auf Clean hab, den Booster die Trebles voll aufdreh und die Bässe abdreh, das Gain runterdreh und die Lautstärke einfach erhöhe, dann noch am Neck den Hummi. Ooohh schön! Richtig drahtig und trotzdem glatt kommt der Iommineckhummi rüber!

Also mit dem Booster hat man unmengen an Möglichkeiten, man wünscht sich 2 davon! Man kann eine Hummbuckergitarre nach SC-art klingen lassen und ne SC nach nem fetten Hummbucker, bloß hat man hier die bekannten Nebengeräusche...

Es folgt noch bald mehr, hoffentlich krieg ich das noch gebacken vor Samstag, dann gehts wieder nach Hause, für 2 1/2 Wochen... :) und es soll sogar am Samstag bei uns schneien, juhu gleich Boarden gehen *freu*!
 
hi mnemo!

klingt cool! das macht irgendwie neugierg...... :D

hier noch n link zu dem ding: http://www.tone-toys.de/de/Loop_Booster.html

mfg kusi

PS: habs ganz vergessen: mein dd11 klingt jetzt mit dem orginal netzteil einiges besser...... :great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben