
das_lOtz
Registrierter Benutzer
Was macht mehr Sinn:
- Gitarre und Amp aufeinander abstimmen und dann Multieffekt (bei mir Zoom GFX-8) ohne Ampsimulator (der haut dann alles durcheinander) darauf basierend einstellen
- Gitarre und Multieffekt (inkl. Ampsim) auf den gewünschten Sound bringen und dann versuchen den Amp so einzustellen dass es klingt wie im Multieffekt?
Ich habe es bisher immer auf die zweite Weise gemacht und eigentlich alles über das Effektgerät gesteuert, aber ich finde, da fehlt irgendwie die Dynamik im Ton. Und da ich durch nen Bandwechsel jetzt sowieso neue Patches programmieren will, kann ich ja direkt nochmal ordentlich von vorne anfangen.
- Gitarre und Amp aufeinander abstimmen und dann Multieffekt (bei mir Zoom GFX-8) ohne Ampsimulator (der haut dann alles durcheinander) darauf basierend einstellen
- Gitarre und Multieffekt (inkl. Ampsim) auf den gewünschten Sound bringen und dann versuchen den Amp so einzustellen dass es klingt wie im Multieffekt?
Ich habe es bisher immer auf die zweite Weise gemacht und eigentlich alles über das Effektgerät gesteuert, aber ich finde, da fehlt irgendwie die Dynamik im Ton. Und da ich durch nen Bandwechsel jetzt sowieso neue Patches programmieren will, kann ich ja direkt nochmal ordentlich von vorne anfangen.
- Eigenschaft