
Coachinger
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
vor rund einem Jahr wurden bei mir im Geschäft die alten PCs ausgemustert und so konnte ich für meine Band einen für lau abstauben. Um ihn noch etwas flotter zu machen haben wir ihm nen größeren Arbeitsspeicher spendiert. Der Einsatzzweck des Rechners war/ist Demo-Aufnahmen (max. 8 Spuren gleichzeitig über Tascam 1641, jedes Instrument wurde einzeln aufgenommen) und die nachträgliche Bearbeitung der Spuren in Magix Studio 2007. Die Aufnahmen verliefen ohne Probleme, beim Mix der Spuren fing es beim gleichzeitigen Abspielen von mehr als 8 Spuren (pro Spur 1-2 VST-Plugins: Hall, EQ, Kompressor; keine Ampsims o.ä) an zu ruckeln bzw irgendwann ganz auszusetzen. Ein gleichzeitiges Abspielen aller für den Mix benötigter Spuren (ca. 20 pro Titel) war völlig unmöglich. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass das Arbeiten so nicht wirklich spassig war. Meine Frage ist nun, ob sich die Performance des Rechners durch Komponentenaustausch o.ä. noch verbessern lässt, damit zukünftig ein vernünftiges Arbeiten ohne Ruckeln oder Abbrüche möglich ist.
Die derzeitigen Hardware-Spezifikationen sind:
Intel Pentium 4 2800 Mhz (21x133)
Motherboard: Asus P4S533-MX
Arbeitsspeicher 2016 MB (PC3200 DDR SDRAM)
Grafikkarte SiS650_651_M650_M652_740 (32 MB)
Festplatte: Maxtor 6E04L0 40 GB 7200 rpm, Ultra-ATA 133
Betriebssystem: Windows XP SP2
Hat einer von euch Ideen ob und wenn ja wo man da ansetzen könnte? Oder bringt nur ein neuer Rechner Abhilfe?
Gruß
Coach
vor rund einem Jahr wurden bei mir im Geschäft die alten PCs ausgemustert und so konnte ich für meine Band einen für lau abstauben. Um ihn noch etwas flotter zu machen haben wir ihm nen größeren Arbeitsspeicher spendiert. Der Einsatzzweck des Rechners war/ist Demo-Aufnahmen (max. 8 Spuren gleichzeitig über Tascam 1641, jedes Instrument wurde einzeln aufgenommen) und die nachträgliche Bearbeitung der Spuren in Magix Studio 2007. Die Aufnahmen verliefen ohne Probleme, beim Mix der Spuren fing es beim gleichzeitigen Abspielen von mehr als 8 Spuren (pro Spur 1-2 VST-Plugins: Hall, EQ, Kompressor; keine Ampsims o.ä) an zu ruckeln bzw irgendwann ganz auszusetzen. Ein gleichzeitiges Abspielen aller für den Mix benötigter Spuren (ca. 20 pro Titel) war völlig unmöglich. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass das Arbeiten so nicht wirklich spassig war. Meine Frage ist nun, ob sich die Performance des Rechners durch Komponentenaustausch o.ä. noch verbessern lässt, damit zukünftig ein vernünftiges Arbeiten ohne Ruckeln oder Abbrüche möglich ist.
Die derzeitigen Hardware-Spezifikationen sind:
Intel Pentium 4 2800 Mhz (21x133)
Motherboard: Asus P4S533-MX
Arbeitsspeicher 2016 MB (PC3200 DDR SDRAM)
Grafikkarte SiS650_651_M650_M652_740 (32 MB)
Festplatte: Maxtor 6E04L0 40 GB 7200 rpm, Ultra-ATA 133
Betriebssystem: Windows XP SP2
Hat einer von euch Ideen ob und wenn ja wo man da ansetzen könnte? Oder bringt nur ein neuer Rechner Abhilfe?
Gruß
Coach
- Eigenschaft