
Carlos67
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.02.21
- Registriert
- 12.12.12
- Beiträge
- 47
- Kekse
- 0
Hallo Zusammen,
hoffe sehr mir kann jemand auf die Sprünge helfen.
Ich habe zwei Steinberg UR44 an meinem Imac (Sierra) und diese „eigentlich“ auch unter Cubase Pro 9.0.10 zum laufen gebracht.
An der ersten UR44 sind meine Hauptmonitore dran und am zweiten Ausgang ein paar Avantones. Lief auch alles immer bestens - konnte ohne Probleme via. Control Room zw. A und B umschalten und somit die verschiedenen Monitor-Paare ansteuern.
Nun, seit ich die zweite UR44 dran habe wird diese problemlos unter Cubase als EIN Interface gesehen - ich konnte meine Drums über alle INPUT Kanäle aufnehmen.
Nun stelle ich aber fest, das ich meine AVANTONES - also im Control-Room das zweite Monitor-Paar B, nicht mehr ansteuern kann. Stumm!
Schalte ich die zweite UR44 ab und nutze nur meiner erste UR44 dann klappt das problemlos.
Übersehe ich da was? … würde mich sehr wundern wenn das ein Bug wäre.
THANKS schonmal.
Grüsse,
Carlos
hoffe sehr mir kann jemand auf die Sprünge helfen.
Ich habe zwei Steinberg UR44 an meinem Imac (Sierra) und diese „eigentlich“ auch unter Cubase Pro 9.0.10 zum laufen gebracht.
An der ersten UR44 sind meine Hauptmonitore dran und am zweiten Ausgang ein paar Avantones. Lief auch alles immer bestens - konnte ohne Probleme via. Control Room zw. A und B umschalten und somit die verschiedenen Monitor-Paare ansteuern.
Nun, seit ich die zweite UR44 dran habe wird diese problemlos unter Cubase als EIN Interface gesehen - ich konnte meine Drums über alle INPUT Kanäle aufnehmen.
Nun stelle ich aber fest, das ich meine AVANTONES - also im Control-Room das zweite Monitor-Paar B, nicht mehr ansteuern kann. Stumm!
Schalte ich die zweite UR44 ab und nutze nur meiner erste UR44 dann klappt das problemlos.
Übersehe ich da was? … würde mich sehr wundern wenn das ein Bug wäre.
THANKS schonmal.
Grüsse,
Carlos
- Eigenschaft