
axcyer
Registrierter Benutzer
Abend miteinander,
eigentlich spiele ich schon eine ganze Weile Gitarre, in den letzten Jahren aber leider nur mehr recht selten mit meiner Epi LP Studio, die mich damals als 15-Jähriger anlächelte und mich kurz danach stolze 450 Euro ärmer machte. War eher ein Spontankauf. Mein damaliger Lehrer hatte die abzugeben und ich fand die halt vom Aussehen her geil. Alles andere hat mich Schmalhirn damals nicht interessiert
Richtig glücklich wurde ich mit dem Teil nie, mir passt auch heute noch die Haptik nicht und der Sound ist mir nicht vielfältig genug. Ja, ich möchte sie ersetzen.
Meine erste E-Gitarre war davor eine schwarz-weiße Strat-Kopie aus so nem Ibanez-Einsteigerpaket, die schon lange an der Wand in meinem Zimmer hängt und immer wieder von mir angestarrt wird als sei sie sonstwas.. mochte sie einfach sehr!
Es geht darum, dass ich endlich wieder rocken (nicht nur Gedudel auf der Western) und dieses Jahr so richtig Fortschritte machen möchte. Ich will zurück zu einer HSS-Strat (gerne auch HH-Strat, falls splitbar und vom Sound her ähnlich) und damit glücklich werden.
Wichtig:
- ich habe noch keine live angetestet (wohne aber sehr bald in der Nähe des großen Musikladens Soundland bei Stuttgart)
- ich habe wirklich erstaunlich wenig Ahnung von der Materie, da es mir immer nur ums Spielen ging (ich weiß z. B. erst seit wenigen Wochen von den Yamaha Pacificas und wie gut die vom Preis-Leistungs-Verhältnis her seien)
- Ausgeben möchte ich eigentlich max. nur 400 +/- Euro, da für ähnliches Geld auch ein Digitalpiano angeschafft werden soll
- Ich höre und spiele viel Rockmusik (60s, 70s, Indie, usw.) und nur relativ wenig klassischen Metal, möchte aber in Zukunft mehr in Richtung Blues, Jazz und Prog gehen. Irgendwie von allem halt was ...
Ich hatte jetzt schon Modelle wie Mexiko-Strats, Squier oder die Pacificas aufm Schirm. Die Auswahl ist zwar nicht so groß, aber doch groß genug, um mich zu verunsichern. Wenn es nach mir ginge, hätte ich mir vielleicht jetzt blind eine Pacifica 112 oder 120 geholt und wäre damit sogar glücklich geworden... meine Ansprüche sind wirklich nicht sehr hoch. Dass die Stimmung noch nach drei, vier Bends noch passt, wäre so mein Hauptkriterium (und ich meine wirklich nur drei, vier Bends. Viel Lead spiele ich noch nicht, taste mich auch jetzt erst an Scales u. Ä. heran).
Würde mich über ein paar Meinungen und Einschätzungen von euch sehr freuen.
Vielleicht hat ja jemand Ähnliches hinter sich.
Besten Dank für eure Zeit,
Marvin
P.S. Diese Modelle habe ich mir mal abgespeichert. Leider bin ich auch recht wählerisch was Optik angeht und habe nicht so Lust auf das typische sunburst oder einfaches schwarz/weiß.
Wie bei dieser, die eigentlich echt was sein könnte:
https://www.thomann.de/de/fender_squier_vint_mod_strat_hss_3t.htm
Erst vorher drauf gestoßen aber von der Optik umgehauen worden (ist halt HH und ich frage mich ob ich da nicht wieder zu sehr in Richtung LP gehe ...)
https://www.thomann.de/at/fender_sq_vintage_mod_tele_deluxe_owt.htm
Konnte bisher fast nur Gutes über die sehr günstigen Pacificas lesen. Bei der 112er Reihe gefällt mir die diese so gut:
https://www.thomann.de/de/yamaha_pacifica_112v_sob.htm
Bei den 120ern finde ich diese im Natur-Look sehr geil. Damit sind wohl auch einige Leute sehr glücklich (vielleicht nicht grad bei Thomann):
https://www.thomann.de/de/yamaha_pacifica_120h_yns.htm
Der Aufpreis zu der 311-Reihe scheint sich laut Bewertungen zu lohnen. Könnt ihr das bestätigen?
https://www.thomann.de/de/yamaha_pacifica_311h_vw.htm
eigentlich spiele ich schon eine ganze Weile Gitarre, in den letzten Jahren aber leider nur mehr recht selten mit meiner Epi LP Studio, die mich damals als 15-Jähriger anlächelte und mich kurz danach stolze 450 Euro ärmer machte. War eher ein Spontankauf. Mein damaliger Lehrer hatte die abzugeben und ich fand die halt vom Aussehen her geil. Alles andere hat mich Schmalhirn damals nicht interessiert

Richtig glücklich wurde ich mit dem Teil nie, mir passt auch heute noch die Haptik nicht und der Sound ist mir nicht vielfältig genug. Ja, ich möchte sie ersetzen.
Meine erste E-Gitarre war davor eine schwarz-weiße Strat-Kopie aus so nem Ibanez-Einsteigerpaket, die schon lange an der Wand in meinem Zimmer hängt und immer wieder von mir angestarrt wird als sei sie sonstwas.. mochte sie einfach sehr!
Es geht darum, dass ich endlich wieder rocken (nicht nur Gedudel auf der Western) und dieses Jahr so richtig Fortschritte machen möchte. Ich will zurück zu einer HSS-Strat (gerne auch HH-Strat, falls splitbar und vom Sound her ähnlich) und damit glücklich werden.
Wichtig:
- ich habe noch keine live angetestet (wohne aber sehr bald in der Nähe des großen Musikladens Soundland bei Stuttgart)
- ich habe wirklich erstaunlich wenig Ahnung von der Materie, da es mir immer nur ums Spielen ging (ich weiß z. B. erst seit wenigen Wochen von den Yamaha Pacificas und wie gut die vom Preis-Leistungs-Verhältnis her seien)
- Ausgeben möchte ich eigentlich max. nur 400 +/- Euro, da für ähnliches Geld auch ein Digitalpiano angeschafft werden soll
- Ich höre und spiele viel Rockmusik (60s, 70s, Indie, usw.) und nur relativ wenig klassischen Metal, möchte aber in Zukunft mehr in Richtung Blues, Jazz und Prog gehen. Irgendwie von allem halt was ...
Ich hatte jetzt schon Modelle wie Mexiko-Strats, Squier oder die Pacificas aufm Schirm. Die Auswahl ist zwar nicht so groß, aber doch groß genug, um mich zu verunsichern. Wenn es nach mir ginge, hätte ich mir vielleicht jetzt blind eine Pacifica 112 oder 120 geholt und wäre damit sogar glücklich geworden... meine Ansprüche sind wirklich nicht sehr hoch. Dass die Stimmung noch nach drei, vier Bends noch passt, wäre so mein Hauptkriterium (und ich meine wirklich nur drei, vier Bends. Viel Lead spiele ich noch nicht, taste mich auch jetzt erst an Scales u. Ä. heran).
Würde mich über ein paar Meinungen und Einschätzungen von euch sehr freuen.
Vielleicht hat ja jemand Ähnliches hinter sich.
Besten Dank für eure Zeit,
Marvin
P.S. Diese Modelle habe ich mir mal abgespeichert. Leider bin ich auch recht wählerisch was Optik angeht und habe nicht so Lust auf das typische sunburst oder einfaches schwarz/weiß.
Wie bei dieser, die eigentlich echt was sein könnte:
https://www.thomann.de/de/fender_squier_vint_mod_strat_hss_3t.htm
Erst vorher drauf gestoßen aber von der Optik umgehauen worden (ist halt HH und ich frage mich ob ich da nicht wieder zu sehr in Richtung LP gehe ...)
https://www.thomann.de/at/fender_sq_vintage_mod_tele_deluxe_owt.htm
Konnte bisher fast nur Gutes über die sehr günstigen Pacificas lesen. Bei der 112er Reihe gefällt mir die diese so gut:
https://www.thomann.de/de/yamaha_pacifica_112v_sob.htm
Bei den 120ern finde ich diese im Natur-Look sehr geil. Damit sind wohl auch einige Leute sehr glücklich (vielleicht nicht grad bei Thomann):
https://www.thomann.de/de/yamaha_pacifica_120h_yns.htm
Der Aufpreis zu der 311-Reihe scheint sich laut Bewertungen zu lohnen. Könnt ihr das bestätigen?
https://www.thomann.de/de/yamaha_pacifica_311h_vw.htm
- Eigenschaft