Akkordeon Petosa (USA)

Bassposaune
Bassposaune
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.10.25
Registriert
01.11.21
Beiträge
10
Kekse
0
Hallo, hat jemand von Euch Erfahrungen mit Petosa Akkordeons (USA).
Jazzmodell AM 1100 bzw. AM 1050 Jazzvariante Leggera? Auch Abwicklung eines Kaufs. In Deutschland gibt es keinen Vertrieb.
Danke schon im Voraus. Der bisherige Kontakt mit Petosa war super, aber mich würden eben noch Eindrücke von Nutzern interessieren.
Danke im Voraus.
Reinhold
 
Hallo,
Petosa Akkordeons (USA).
Soweit mir bekannt ist, stellt Petosa in den USA keine "eigene" Akkordeons her. Ihre individuellen "Petosa“-Modelle werden für sie von Zero Sette hergestellt.
Mein Tipp: Nimmst Du Kontakt mit den Italienern auf und informiere Du Dich über die Möglichkeiten für ein für Dich passendes Akkordeon. Denn... Es ist immer eine bessere Lösung, als was, das in Europa für die USA hergestellt wurde, über den Atlantik von den USA nach Europa wieder zu transportieren … :)

Gruß, Vladimir
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hallo Vladimir, danke für Deine Antwort, ich habe auch schon gehört, dass sie in Italien bauen lassen. Zero Sette war für mich neu. Ich habe auch an die Amerikaner ein Mail in diese Richtung geschrieben, aber noch keine Rückantwort. Weil Fracht etc. ist teuer und Rückgaberecht haben sie faktisch keines und die Fracht wäre wieder bei mir, dies ist dann uninteressant. Vielleicht meldet sich noch jemand, der mit dem Instrument Erfahrungen hat.
Danke nochmals.
Reinhold
 
Wenn Petosa bei Zero Sette bauen lässt dann werden die vmtl. annähernd baugleich sein (zumindest was den klangerzeugenden Teil angeht und die Mechanik) mit den anderen Produkten des Herstellers? Also ob man im übertragenen Sinne einen VW oder Skoda kauft spielt doch dann keine Rolle mehr, außer man möchte explizit die andere Optik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke . Vermutlich. Mal sehen…..die Website von Zero Sette ist leider schon eine „Katastrophe….“
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Salü,
Zero Sette wurde 2007 von Bugari Armando übernommen. (Laut Website von Bugari.)
Grüsse Lunnifan
 
Danke für die Info. Das Forum ist fit‼️
Gruß Reinhold
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben