F
Frank434
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.04.25
- Registriert
- 28.01.16
- Beiträge
- 40
- Kekse
- 11
Hallo zusammen,
Ich habe ein ziemlich ähnliches Problem und hoffe das ich in diesem Thread richtig bin
Meine Cassotto-chöre sprechen deutlich schlechter an als die restlichen. EP oder Tremolo klingen piano grausam und im Zusammenspiel mit Bass kommt bisweilen gar kein Ton oder viel zu leise (z.B. für M3). Die anderen 8'-Chöre sprechen super an sind aber wegen Tremolo so "verstimmt", dass die mit M3 unerträglich klingen.
Einen Luftspalt konnte ich beim Aufmachen nicht erkennen, kann es sein, dass die Luft irgendwo entweicht? Die Knöpfe des Balgschoners sind recht grob befestigt worden.
Oder ist das für mein Instrument/Cassotto normal?
das Instrument ist mal wieder meine Hohner Morino Artisten X N.
An Bildern von einem ähnlichen, überholten Instrument konnte man sehen, dass die Lederventile durch Kunststoff ersetzt wurde. Ist das auch eine mögliche Fehlerquelle?
Gruß,
Frank
Ich habe ein ziemlich ähnliches Problem und hoffe das ich in diesem Thread richtig bin
Meine Cassotto-chöre sprechen deutlich schlechter an als die restlichen. EP oder Tremolo klingen piano grausam und im Zusammenspiel mit Bass kommt bisweilen gar kein Ton oder viel zu leise (z.B. für M3). Die anderen 8'-Chöre sprechen super an sind aber wegen Tremolo so "verstimmt", dass die mit M3 unerträglich klingen.
Einen Luftspalt konnte ich beim Aufmachen nicht erkennen, kann es sein, dass die Luft irgendwo entweicht? Die Knöpfe des Balgschoners sind recht grob befestigt worden.
Oder ist das für mein Instrument/Cassotto normal?
das Instrument ist mal wieder meine Hohner Morino Artisten X N.
An Bildern von einem ähnlichen, überholten Instrument konnte man sehen, dass die Lederventile durch Kunststoff ersetzt wurde. Ist das auch eine mögliche Fehlerquelle?
Gruß,
Frank
- Eigenschaft