
Plux
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.05.19
- Registriert
- 01.11.04
- Beiträge
- 222
- Kekse
- 52
Wir haben bisher in unserem 16,6qm "großen" Proberaum eine HammondOrgel mit Leslie, ein Drumkit, Marshall Half Stack, Warwickturm sowie eine PA mit zwei 15" Fullrangeboxen auf Stativen stehen.
Eigentlich ging das gar nicht... viel zu klein ist der Platz für all diese groben Klotze.
Nun habe ich mir überlegt, dass es ohnehin wohl sinnvoller wäre den Gesang über Monitore zu verstärken statt über eine Europower2500 und 2 DAP Boxen (die damals finanziell schon das höchste der Gefühle waren). Zusätzlich wollen wir die Orgel durch ein Electro Nord ersetzen und dieses dann statt über den Leslie auch direkt über Monitore wiedergeben.
1. Ist diese soundtechnische Überlegung in anderen Augen sinnvoll? Wir waren mit dem Gesangssound nicht richtig zufrieden, weil es einfach nur breiig und laut war - man aber trotzdem kein gutes Singgefühl hatte.
2. Hatte ich überlegt die Monitore an der Decke zu befestigen, so dass diese nach unten hin abstrahlen. Da sich in der Mitte des Raumen ein ca. 30cm hoher Deckenabsatz befindet, könnte man die Monitore auch dort anbringen und zu den Außenwänden hin abstrahlen lassen.
3. Aktiv oder Passiv? bis max. 2000€ - Dazu sei gesagt, dass die Ansteuerung usw. per Mischpult erfolgt - somit ist ein EQ oder ähnliches an der Box überflüssig
Wäre euch dankbar, wenn ihr mal ein paar Vorschläge, Meinungen, Ratschläge postet.
Eigentlich ging das gar nicht... viel zu klein ist der Platz für all diese groben Klotze.
Nun habe ich mir überlegt, dass es ohnehin wohl sinnvoller wäre den Gesang über Monitore zu verstärken statt über eine Europower2500 und 2 DAP Boxen (die damals finanziell schon das höchste der Gefühle waren). Zusätzlich wollen wir die Orgel durch ein Electro Nord ersetzen und dieses dann statt über den Leslie auch direkt über Monitore wiedergeben.
1. Ist diese soundtechnische Überlegung in anderen Augen sinnvoll? Wir waren mit dem Gesangssound nicht richtig zufrieden, weil es einfach nur breiig und laut war - man aber trotzdem kein gutes Singgefühl hatte.
2. Hatte ich überlegt die Monitore an der Decke zu befestigen, so dass diese nach unten hin abstrahlen. Da sich in der Mitte des Raumen ein ca. 30cm hoher Deckenabsatz befindet, könnte man die Monitore auch dort anbringen und zu den Außenwänden hin abstrahlen lassen.
3. Aktiv oder Passiv? bis max. 2000€ - Dazu sei gesagt, dass die Ansteuerung usw. per Mischpult erfolgt - somit ist ein EQ oder ähnliches an der Box überflüssig
Wäre euch dankbar, wenn ihr mal ein paar Vorschläge, Meinungen, Ratschläge postet.
- Eigenschaft