Alesis DM6 - Ein Paar Fragen

Weskaa
Weskaa
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.03.14
Registriert
25.02.14
BeitrÀge
2
Kekse
0
Ort
WĂŒrzburg
hey Leute,

Bin neu hier und habe direkt ein paar fragen (User Vorstellung folgt ;) )

Ich werde mir die Tage/Wochen das E-Drum Set "Alesis Dm6" kit mal bestellen.
Ich bin momentan noch am anfang meiner Drummer-Karriere und habe momentan noch nicht sooo viel erfahrung mit dem Drum Spielen.
War sonst immer auf der Gitarre / Bass Schiene, und habe dies Die letzten paar jahre mit einem Kumpel hobby mĂ€ĂŸig gemacht.

Nun hat sich der kumpel ein Roland irgendwas Set gekauft, und der hat es direkt Gemeistert :D
Also, ich direkt Drums gesucht und das Alesis gefunden.
Passt momentan perfekt in mein Geldbeutel und ist von der Preisklasse her das beste was ich finden konnte.

Was ich wissen muss, ist:
Wie sieht es aus mit Double Bass?
Wie sind die AnschlĂŒsse eines E-Drums? Sind diese genormt und passen z.B andere Mashheads oder Drum-Module auf ein Fertiges set?
Kann ich eine Beliebige fusmaschine kaufen, und anstöpseln?
Woran merkt das Modul das eine andere Fusmaschine angeschlossen ist, und weis das es Double bass spielen soll?

SpÀter kommen sicher noch mehr fragen, aber erstmal wars das :p
 
Eigenschaft
 
Hi.

Also so zu der Bassdrum Frage kann ich schon mal sagen, dass dem Modul ziemlich egal ist welche Fußmaschine da dran ist. Die SchlĂ€ge auf das Bassdrumpad erfolgen ja rein mechanisch. Könntest notfalls auch mit'm Hammer drauf hauen. Is aber nicht Sinn der Sache:D
Ich hab bei mir auch ne Double Speedcobra am Roland TD 9.
Wie genau es beim Alesis Dm 6 ist weis ich jetzt leider nicht genau. Sollte aber sicherlich möglich sein.
Im Zweifelsfall wissen die Leute vom goßen T das auch. Einfach anrufen in der Drumabteilung.
 
Erstmal danke fĂŒr die Antwort.
Eben mit Thomann telefoniert - Das Basepad am Alesis Dm6 ist zu schmal, fĂŒr eine DoFuMa sagt er.
Ich sollte mir seperat ein "millenium irgendwas" Basepad kaufen, das gefĂŒhlte 10 mal besser ist als das original und nur 35€ kostet.
Ist da was dran!? Kann das wirklich so scheise sein?! Ich finde, der Name "Millenium" hört sich so aldi mĂ€ĂŸig an, sry wenn das irgendwie falsch rĂŒber kommt.

Mashheads kann ich auch keine Dazu kaufen, da keins mit dem modul des DM6 kombinierbar ist, meinte der herr.

Kann ich das Originale Linke Pedal nicht so umprogramieren, das es möglich ist, eine Doublebass zu spielen?!

Bei dem Roland TD 1 https://www.musiciansbuy.com/mmMBCOM/Images/Roland_hd1.jpg Ist es doch auch möglich...
Geht das bei dem DM6 nicht?!


Danke schonmal
 
Hi

Du kannst bei der Basedrum nichts programmieren. Da hĂ€ngt ne ganz normale Fußmaschine dran. FĂŒr ne Doppelfußmaschine muß auf dem Pad genug Platz sein, damit die beiden Beater nebeneinander Platz haben. Vermutlich ist das beim DM 6 zu klein.
Beim HD1 kann man glaub ich gar keine richtige Maschine dran machen. Da ist das alles in einem Fest verbaut.
Das zweite Pedal ist fĂŒr das HiHat.

Ich kann zu Alesis nur sagen, dass da eigentlich nur die Drummodule gut sind und da kenn ich nur das DM10.
Die Pads reagieren eben nicht so wie sie sollen.

Solltest du die Gelegenheit haben, rate ich auf nem A-Set anzufangen da die ganze Dynamik und das "lebendige" kein E-Drum, sei es noch so teuer, umsetzen kann.

Oder vielleicht noch ein bissi sparen zu was besserem womit du auch lĂ€nger dran Spaß hast und es hinterher nicht bereust.
Millenium hab ich noch nicht angespielt, hab aber schon genug gelesen um es nicht zu mĂŒssen.
Ich bin im Bereich E-Drum auch noch neu. Hoffe meine Angaben sind soweit richtig. Korrigiert mich notfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm lieber fĂŒr den Anfang ein gebrauchtes. Da ist dann der Wertverlust bei Verkauf (und Umstieg auf ein besseres) nicht so gross.
FĂŒr 400-500 Euro bekommt man schonmal ein Markenset von Roland oder Yamaha. Da sind i.d.R. die Trigger auch besser.

Sowas z.B.:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/**-e-drum-set-yamaha-dtxpress-**/184276002-74-1110?ref=search

(Ok, fĂŒr Double-Bass mĂŒsste man dann ein grösseres BD-Pad kaufen...)

Noch besser wĂ€re es natĂŒrlich, auf einem Akustik-Set anzufangen.;)
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
4
Aufrufe
3K
Martin Hofmann
Martin Hofmann
AskTheOfficer
Antworten
19
Aufrufe
8K
WabÀÀman
W
Anthony Rock
Antworten
14
Aufrufe
4K
Nils!
Nils!
D
Antworten
3
Aufrufe
1K
drumtheater736
D
Mookie1976
Antworten
3
Aufrufe
2K
Mookie1976
Mookie1976

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben