All the things you are

  • Ersteller opa_albin
  • Erstellt am
opa_albin
opa_albin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.10.25
Registriert
14.10.22
Beiträge
4.480
Kekse
23.984
Männer kaufen sich ja hin und wieder Spielzeug. Ein Motorrad, ein Betonmischer, ein Dritthändy, was man eben so braucht.

Ich habe mir gestern eine echte DAW geleistet und natürlich gleich mal damit rumgespielt. Das Ergebnis finde ich ganz lustig und wollte es Euch mal zu Gehör geben.
Man könnte es vielleicht als eine Lounge-Version des Standards bezeichnen. ;)




Reaper
bass, drums: Iota Mini (free)
keys, strings: Numa Player (free)
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 7 Benutzer
Da wünsche ich Dir viel Freude damit, und eine gute Reise durch die Welten, die Du dabei noch entdecken wirst !

Vom rein musikalischen gefällt mir die Aufnahme sehr gut.
Aber ich empfinde das Drumset, insbesondere die HH als richtig nervig und so gar nicht zum Rest des Gesamtsounds passend.

PS: Probier` doch mal, die Streicher eine Oktave tiefer spielen zu lassen ...

LG - Thomas
 
Aber ich empfinde das Drumset, insbesondere die HH als richtig nervig und so gar nicht zum Rest des Gesamtsounds passend.
Oh, das ist ja schade.

Ich hatte das ganze nicht so ernst gemeint, deshalb die gewollt elektronische (jazzmäßig natürlich unpassende) drum-Spur, und die Streicher eben auch etwas übertrieben.

PS: Probier` doch mal, die Streicher eine Oktave tiefer spielen zu lassen ...
Kann ich mal probieren.
eine gute Reise durch die Welten, die Du dabei noch entdecken wirst !
Herzlichen Dank - ja, es gibt immer neue Dinge zu entdecken.
Vielleicht kommt ja auch mal was dabei raus, was Dir zusagt. ;)

Trotzdem danke für Deinen Kommentar, ich kann das schon gut nachvollziehen.
 
Vielleicht kommt ja auch mal was dabei raus, was Dir zusagt. ;)
Aber ich mag´s ja !!
Genau deswegen ja auch mein Kommentar zum Drumset. Ansonsten hätte ich überhaupt keinen Kommentar abgegeben. ;)

Thomas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, die Drums haben sich wohl in den falschen Song verlaufen. :ROFLMAO:
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Genau deswegen ja auch mein Kommentar zum Drumset.

Hm, Du hast doch in Deinen Songs sehr gute Drums.
Was nimmst Du denn dafür? Ich habe ja nur schnell schnell ein kostenloses Plugin genommen... ;)
 
Das kann ich so pauschal nicht beantworten.
Ich habe einiges zur Verfügung, und oft ist es auch ein Mischmasch aus vielem von dem:
EZ-Drums, GA (Groove Agent), und alles, was in meiner DAW (Cubase) sonst noch on board mit dabei ist.

Thomas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe mir gestern eine echte DAW geleistet und natürlich gleich mal damit rumgespielt.
Haha, angefixt! :D

Was nimmst Du denn dafür?
Trick 17: Du suchst bei YT mit entsprechenden Keywords einen Drumtrack zum Jammen, z.B. "140 bpm jazz drum track". Idealerweise findest Du einen, der nicht programmiert, sondern echt gespielt ist. Den wandelst Du mittels eines online Youtube to mp3 Konverters in eine mp3 um und fügst die in Dein Projekt ein. Ggf. ein bisschen schneiden und an Deinen Song anpassen, ein paar wav-Sounds von Becken downloaden, um Akzente zu setzen etc.

Ob man das dann veröffentlicht, bzw. veröffentlichen darf, ist wiederum eine andere Frage.

Es klingt noch ein bisschen LoFi: Zu viele Mitten, zu wenig Bass und Höhen. Gespielt gut!

Viele Grüße,
McCoy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Dankeschön ;)

Das kann man wohl sagen. Wollte eigentlich deutlich eher schlafen gehen, als es dann geworden ist ;)

@McCoy, deine Variante scheint mir praktikabel und ohne großen Aufwand am besten für mich geeignet, ist ja eh nur für den Hausgebrauch.

Grundsätzlich würde es mich ja auch interessieren, selbst einen Drum-Track zu basteln, aber ich müsste mich bei Schlagzeug mich erstmal von null bilden, und da gibt es noch mindestens zwei drei andere Dinge, die auf der Prioritätenliste weiter oben stehen, beim Klavierspielen dazulernen zum Beispiel ;)

Wenn aber jemand Lust hat, eine Drumspur zum obigen Titel zu machen, gebe ich die Spuren gerne weiter, ein gemeinsames Projekt wäre auch was schönes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sind das "Hand Claps" in den Rhythm Tracks? Dann werden wir für's Lob ja nicht mehr gebraucht. :D
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Auf jeden Fall keine echten 😊
Ich hatte mir einfach in den presets ein paar Sounds gesucht, die mir verwendbar erschienen.
Die Unterstellung, ich hätte Claqueure eingebaut, weise ich von mir!
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Freut mich - siehe PN!
 
Spitze! ja, naja, die "Drums" sind halt nicht so
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
@turko hat aus meiner Vorlage eine richtig schöne Version gemacht - ein gut klingender Bass, "echte" Drums, Streicher, die ans Herz gehen, und eine ganze Reihe kleinerer Veränderungen und Effekte. Super!

Das dürfte dann hoffentlich bei Euch besser ankommen ;) Ich finde es als DAW-Neuling sehr interessant, was man alles machen kann. Also danke @turko für Deine Zeit, und allen viel Spaß beim Hören.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Ist das ein Ambience-Effekt auf dem Piano oder noch mehr? Es klingt jetzt wie per Mic im Jazz-Club abgenommen und ganz schön vintage, passt gut.
Die Rhythm Group scheint mir aber trotzdem "trocken" und im Vordergrund, abgesehen von der gesunden Lautstärke.
Der Drummer war mir anfangs etwas zu nervös, aber ein "Kenny Clarke"-Ride vermisse ich bei so einem Modern Jazz Trio-Stil trotzdem.

Und natürlich das Akkordeon... :tomatoes:

Gruß Claus
 
Ist das ein Ambience-Effekt auf dem Piano oder noch mehr? Es klingt jetzt wie per Mic im Jazz-Club abgenommen und ganz schön vintage, passt gut.
Nein, das ist einfach das Pianoteq-Steinway Jazz recording-Preset, aufgehübscht mit einem leichten Neoverb-Preset.

Der Drummer war mir anfangs etwas zu nervös, aber ein "Kenny Clarke"-Ride vermisse ich bei so einem Modern Jazz Trio-Stil trotzdem.
Naja ... mir fiele auch noch vieles ein, was man in den Drums anstellen könnte. Aber das war halt das, was ich in einem
Zwischen-Tür-Und-Angel-Projekt von 3 Stunden realisieren konnte. Da ist viel copy>paste im Spiel.
Und dabei ging der größe Anteil dieser 3 Stunden auf den BASS drauf ... :)

LG - Thomas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ach so, danke!
Dann ist auch klar, warum Bass und Drums nicht ganz wie auf der gleichen Bühne wirken. Du hast die Midi Spuren übernommen und neu produziert. Und ich hatte mich mich darüber gewundert, wie das Piano zu seinem neuen Sound kam. :facepalm1:

Gruß Claus
 
Ja, ichi habe die Midis (Klavier und Bass) übernommen und überarbeitet. Die Drums habe ich komplett neu dazuprogrammiert.
Beim Piano habe ich keinen einzigen Ton verändert (mit Ausnahme des Schlußakkordes), sondern nur das Instrument verändert und die Velocitywerte angepaßt. Beim Bass habe ich das selbe getan, aber zusätzlich noch einige Stimmführungen verändert und kleine Verzierungen eingebaut.

Thomas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben