E
Esophagus
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.08.18
- Registriert
- 21.09.12
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Hola 
Vorab am besten mal ein paar Eckdaten zu mir: weiblich, fast 18, Schülerin.
Ich singe seit 2009 in einer Art Chor, in dem viel mit Sologesang gearbeitet wird. Dementsprechend stand ich schon relativ oft auf der Bühne, sowohl in einer Gruppe als auch alleine. Gesangsunterricht oder dergleichen hatte ich allerdings nie, dafür hat das Geld nicht gereicht. Wenn ich mein eigenes Geld verdiene, möchte ich damit aber auf jeden Fall anfangen.
Ich fand meine Stimme immer annehmbar. Also, ich weiß, dass ich nicht total grottig singe, allerdings bin ich mir auch bewusst, dass meine Stimme maximal Durchschnitt ist. Ich persönlich würde mir nicht auf Dauer zuhören wollen. Dennoch macht mir das Singen Spaß wie sonst nichts.
Nur in letzter Zeit wurde ich immer unzufriedener mit meiner Stimme. Ich habe das Gefühl, ich werde nicht besser, ich entwickle mich nicht weiter, sondern steht seit längerer Zeit an derselben Stelle und komme nicht voran. Des Weiteren höre ich auf Aufnahmen von mir oft raus, wie wenig Kontrolle ich eigentlich über meine Stimme habe. Da sind immer mal wieder so kleine Patzer drin, bei denen ich mir nur denke "Mein Gott, das hätte dir jetzt aber auch nicht passieren dürfen" - das Problem ist nur, dass ich das während des Singens gar nicht registriere.
Auch meine persönliche "Richtung" habe ich irgendwie noch immer nicht gefunden. Jeder Sänger hat ja bekanntermaßen irgendein Genre, das ihm am meisten liegt, irgendeine Richtung, bei der seine Stimme am besten rauskommt. Ich bin mir da noch immer unschlüssig. Mir wurde gesagt, "Hero of War" von Rise Against klänge toll, genauso wie "Skin" von Boy, "Show must go on" ebenso .. Wohlgefühlt habe ich mich eigentlich bei allem, was ich bisher gesungen habe. Ich weiß nur, dass ich gerne zeige, was für eine "Stärke" in meiner Stimme liegt, weil ich bisher immer davon ausging, dass das so ziemlich die einzige Qualität meiner Stimme ist, die mich irgendwie ein Stückchen aus der Masse hervorhebt. Naja, bei einer Dreizehnjährigen mag das zutreffen, aber bei einer jungen Erwachsenen ist das ja nicht mehr allzu ungewöhnlich.
Ich hätte hier zwei Aufnahmen live von diversen Auftritten.
http://de.tinypic.com/m/ih1eeb/3
Einmal "Show must go on" von Queen bei einem Konzert von besagtem Chor im November 2013. Den ersten Ton hab ich komplett verkackt, das weiß ich, den bitte gar nicht erst beachten
Aufgenommen wurde das ganze über die Anlage, wurde mir zumindest gesagt.
http://de.tinypic.com/m/ih1edz/3
Und hier noch "Sweet Child O' Mine" von Guns 'n' Roses. Die Aufnahme ist von gestern Abend, mit der Abiband unseres Jahrgangs, aufgenommen mit der wahnsinnig schlechten Handykamera einer Freundin. Die Tontechnik war auch bescheiden, jedoch ist das die einzige Aufnahme von meiner Stimme, die nicht schon älter als ein halbes Jahr ist.
(Den Backinggesang bitte nicht beachten, der werte Herr war sturzbesoffen
)
Ich bedanke mich schon im Voraus bei allen, die sich die Zeit genommen haben, sich meinen Text durchzulesen und sich die Aufnahmen anzuhören.
Liebe Grüße,
esophagus.
Vorab am besten mal ein paar Eckdaten zu mir: weiblich, fast 18, Schülerin.
Ich singe seit 2009 in einer Art Chor, in dem viel mit Sologesang gearbeitet wird. Dementsprechend stand ich schon relativ oft auf der Bühne, sowohl in einer Gruppe als auch alleine. Gesangsunterricht oder dergleichen hatte ich allerdings nie, dafür hat das Geld nicht gereicht. Wenn ich mein eigenes Geld verdiene, möchte ich damit aber auf jeden Fall anfangen.
Ich fand meine Stimme immer annehmbar. Also, ich weiß, dass ich nicht total grottig singe, allerdings bin ich mir auch bewusst, dass meine Stimme maximal Durchschnitt ist. Ich persönlich würde mir nicht auf Dauer zuhören wollen. Dennoch macht mir das Singen Spaß wie sonst nichts.
Nur in letzter Zeit wurde ich immer unzufriedener mit meiner Stimme. Ich habe das Gefühl, ich werde nicht besser, ich entwickle mich nicht weiter, sondern steht seit längerer Zeit an derselben Stelle und komme nicht voran. Des Weiteren höre ich auf Aufnahmen von mir oft raus, wie wenig Kontrolle ich eigentlich über meine Stimme habe. Da sind immer mal wieder so kleine Patzer drin, bei denen ich mir nur denke "Mein Gott, das hätte dir jetzt aber auch nicht passieren dürfen" - das Problem ist nur, dass ich das während des Singens gar nicht registriere.
Auch meine persönliche "Richtung" habe ich irgendwie noch immer nicht gefunden. Jeder Sänger hat ja bekanntermaßen irgendein Genre, das ihm am meisten liegt, irgendeine Richtung, bei der seine Stimme am besten rauskommt. Ich bin mir da noch immer unschlüssig. Mir wurde gesagt, "Hero of War" von Rise Against klänge toll, genauso wie "Skin" von Boy, "Show must go on" ebenso .. Wohlgefühlt habe ich mich eigentlich bei allem, was ich bisher gesungen habe. Ich weiß nur, dass ich gerne zeige, was für eine "Stärke" in meiner Stimme liegt, weil ich bisher immer davon ausging, dass das so ziemlich die einzige Qualität meiner Stimme ist, die mich irgendwie ein Stückchen aus der Masse hervorhebt. Naja, bei einer Dreizehnjährigen mag das zutreffen, aber bei einer jungen Erwachsenen ist das ja nicht mehr allzu ungewöhnlich.
Ich hätte hier zwei Aufnahmen live von diversen Auftritten.
http://de.tinypic.com/m/ih1eeb/3
Einmal "Show must go on" von Queen bei einem Konzert von besagtem Chor im November 2013. Den ersten Ton hab ich komplett verkackt, das weiß ich, den bitte gar nicht erst beachten

http://de.tinypic.com/m/ih1edz/3
Und hier noch "Sweet Child O' Mine" von Guns 'n' Roses. Die Aufnahme ist von gestern Abend, mit der Abiband unseres Jahrgangs, aufgenommen mit der wahnsinnig schlechten Handykamera einer Freundin. Die Tontechnik war auch bescheiden, jedoch ist das die einzige Aufnahme von meiner Stimme, die nicht schon älter als ein halbes Jahr ist.
(Den Backinggesang bitte nicht beachten, der werte Herr war sturzbesoffen

Ich bedanke mich schon im Voraus bei allen, die sich die Zeit genommen haben, sich meinen Text durchzulesen und sich die Aufnahmen anzuhören.
Liebe Grüße,
esophagus.
- Eigenschaft