Allgemeinswissen

  • Ersteller theschaaf
  • Erstellt am
T
theschaaf
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.11.14
Registriert
30.12.04
BeitrÀge
519
Kekse
16
IImmer öfter wenn ich hier so rumlese frag ich mich?

hÀ, wasn damit gemeint? erklÀrt mir mal bitte folgende begriffe

-heel-up bzw. heel-down

-16tel bei 230 bpm usw,

-open hi-hat/loose hi-hat

-warum zu hölle liegt die snare immer parralel zum Boden? ich treff die wesentlich einfacher wenn die etwas mehr zu mir geneigt ist?!

so, das ist erstmal der Anfang, ich kanns mir auch schon so in etwa denken was das bedeutet, aber sicher ist sicher.

Ich denke ich werd hier im laufe der Zeit nochn bisschen mehr fragen posten.

bis denn:redface:
 
Eigenschaft
 
Hallo
Heel up und heel down bedeuten nur Ferse runter oder hoch beim Fusspedal betÀtigen.

16tel sind die Noten nehme an das du sie kennst, 230 BPM heist 230 SchlÀge pro Minute was relativ schnell ist, wenn du mit Metronom arbeitest ist die Geschwindigkeit die das Metronom dir vorschlÀgt immer in BPM.
 
die sache mit der snare schreibt dir ja keiner vor. stell sie dir so hin wies fĂŒr dich am besten ist und wie sie am besten fĂŒr dich klingt.
 
gaud, 16tel note und so is klar, den rest pall ich jetzt auch thx:)

shitzo schrieb:
die sache mit der snare schreibt dir ja keiner vor. stell sie dir so hin wies fĂŒr dich am besten ist und wie sie am besten fĂŒr dich klingt.

ist klar deshalb steht sie ja auch nur, aber das ding ist das es ja vll nachteile hand denen ich mir nicht bewusst bin, also möchte ich diese wissen um mich evtl umzugewöhnen
 
shitzo schrieb:
die sache mit der snare schreibt dir ja keiner vor. stell sie dir so hin wies fĂŒr dich am besten ist und wie sie am besten fĂŒr dich klingt.

naja, halb richtig
die snare steht aus 2 grĂŒnden relativ parallel zum boden:

1. wegen dem rimshot
der begriff sagt dir wahrscheinlich nichts, aber du wirst feststellen, dass du wesentlich mehr wumms mit wesentlich weniger kraft erzeugst, wenn du mit dem tip das schlagfell berĂŒhrst, wĂ€hrend du mit dem schaft des sticks den "metallrand" der snare erwischst... wirst du wahrscheinlich anfangs nich wirklich hinkriegen, aber probiers n paar mal, das klingt schon richtig derbe fett

2. (der grund is eher sekundĂ€r^^) wenn du auf eines der felle, in diesem fall das snarefell, unter falschem winkel einschlĂ€gst, entstehen sehr schnell "dellen" im schlagfell, und es kann sogar dazu kommen, dass das fell reißt...
is nem bekannten von mir letztens passiert, der auf meinem set gespielt hat, und das 2 stunden vor unserem 2. auftritt... so ein depp, naja aber das is ne andere geschichte
 
Horschig schrieb:
2. (der grund is eher sekundĂ€r^^) wenn du auf eines der felle, in diesem fall das snarefell, unter falschem winkel einschlĂ€gst, entstehen sehr schnell "dellen" im schlagfell, und es kann sogar dazu kommen, dass das fell reißt...
is nem bekannten von mir letztens passiert, der auf meinem set gespielt hat, und das 2 stunden vor unserem 2. auftritt... so ein depp, naja aber das is ne andere geschichte

Muha :D du solltest mein Fell mal sehen, *schnell grade hinstell*
 
theschaaf schrieb:
Muha :D du solltest mein Fell mal sehen, *schnell grade hinstell*
Genau deswegen ist der Grund auch auf keinen Fall sekundÀr.

Achja nochwas: BpM sind immer die Viertel im Takt. (also bei nem 4/4tel Takt auf 60 BpM schlÀgst du jede Sekunde eine Viertelnote).
 
BPM steht fĂŒr Beats per minute also deutsch SchlĂ€ge in der Minute ich glaube dass ist die einfachste und beste Antwort :)
 
Horschig schrieb:
2. (der grund is eher sekundĂ€r^^) wenn du auf eines der felle, in diesem fall das snarefell, unter falschem winkel einschlĂ€gst, entstehen sehr schnell "dellen" im schlagfell, und es kann sogar dazu kommen, dass das fell reißt...
is nem bekannten von mir letztens passiert, der auf meinem set gespielt hat, und das 2 stunden vor unserem 2. auftritt... so ein depp, naja aber das is ne andere geschichte
hmm, was habt ihr denn fĂŒr felle drauf oO ?? hab des bis jetzt noch kein einziges mal geschafft dass dellen drin waren, ausser einmal bei einem derben billig fell des von werk drauf war. nach einer woche aber eh entsorgt :)
 
was issn doublestrokeroll ?

einfach doublebass RLRLRLRLRLRLRL durchspielen?

danke
PaseR
 
PaseR schrieb:
was issn doublestrokeroll ?

einfach doublebass RLRLRLRLRLRLRL durchspielen?

danke
PaseR
Nein, Doublestrokeroll ist RRLLRRLLRRLLRRLLRRLLRRLL, mit den Sticks gespielt. (Ein sogenannter Wirbel)
 
aber zu unterscheiden vom pressroll.
bei doublestroke roll kommen die schÀge aus dem handgelenk bzw fingern
 
MikePortnoy schrieb:
Hallo
Heel up und heel down bedeuten nur Ferse runter oder hoch beim Fusspedal betÀtigen.

16tel sind die Noten nehme an das du sie kennst, 230 BPM heist 230 SchlÀge pro Minute was relativ schnell ist, wenn du mit Metronom arbeitest ist die Geschwindigkeit die das Metronom dir vorschlÀgt immer in BPM.

also mal ne frage 230 BPM auf einer dubblebass heisst das ich jetzt 230 mal das fell berĂŒren muss oder das doppelte also 460 BPM ??
wenn das nur 230 BPM sind find ich das aber nicht so schnell , könnte sogar das doppelte und noch mehr ;)

also spiele 2 jahre aber damit hab ich keine ahnung ich spiele einfach , unterricht nehme ich mir in einem monat .
 
sind das dann pritch-schlĂ€ge? (heißen die so? (halt das die abprallen und die snare nochma treffen))

oder sind das nur schlÀge, ohne dass die die snare mit EINEM schlag MEHRMALS treffen?

danke, bye

PaseR
 
MikePortnoy schrieb:
Hallo
Heel up und heel down bedeuten nur Ferse runter oder hoch beim Fusspedal betÀtigen.

16tel sind die Noten nehme an das du sie kennst, 230 BPM heist 230 SchlÀge pro Minute was relativ schnell ist, wenn du mit Metronom arbeitest ist die Geschwindigkeit die das Metronom dir vorschlÀgt immer in BPM.
Toll dass der Mike hier nun auch vertreten ist! Dann können wir ja einen ganz kompetenten User mehr hier im Forum dazuzÀhlen! Mit diesem Name hast du dich zu einigem verpflichtet! :great:
Und von wegen Rechtsschutz... Wollen wir gar nicht drĂŒber reden! :rolleyes:

Zum Thema: Alles schon gesagt, Ferse oben, Ferse unten. Ich prsönlich mag es aber auch etwas lieber wenn die Snare etwas von mit weggeneigt ist,, denn dann find ich die Ergonomie etwas passender, und ich schlage nicht immer Rimshots auch wenn ichs gar nicht will, net woa. ;)

TschĂŒdlĂŒ Limerick
 
Kolle schrieb:
also mal ne frage 230 BPM auf einer dubblebass heisst das ich jetzt 230 mal das fell berĂŒren muss oder das doppelte also 460 BPM ??
wenn das nur 230 BPM sind find ich das aber nicht so schnell , könnte sogar das doppelte und noch mehr ;)
Deswegen ist es wichtig, dass man dazusagt:
230 BpM sind 230 VIERTELNOTEN in einer Minute

Und wenn man das auf Sechzehntel rechnet sind das 920 AnschlÀge in der Minute, was derbst schnell ist.
 
-Avalanche- schrieb:
Deswegen ist es wichtig, dass man dazusagt:
230 BpM sind 230 VIERTELNOTEN in einer Minute

Und wenn man das auf Sechzehntel rechnet sind das 920 AnschlÀge in der Minute, was derbst schnell ist.
jetzt verstehe ich ;)
krass fast 1000 schlÀge HEHE Dmmu style ;) :great:
 
-Avalanche- schrieb:
Genau deswegen ist der Grund auch auf keinen Fall sekundÀr.
[...]
mit sekundĂ€r war auch gemeint, dass viele, naja oder einige, drummer die snare leicht schrĂ€g haben, fĂŒr die is dieses begrĂŒndung dann sekundĂ€r
wenn die snare allerdings so um 45° winkel zur eigentlichen schlagwirkung steht, ist das was anderes ;)
 
PaseR schrieb:
sind das dann pritch-schlĂ€ge? (heißen die so? (halt das die abprallen und die snare nochma treffen))

oder sind das nur schlÀge, ohne dass die die snare mit EINEM schlag MEHRMALS treffen?


der post ist irgendwie untergegangen... :(

danke, bye
PaseR
 
ok meine jetzigen fragen haben sich schonma alle geklÀrt.

Ă€hm, ne ghoste not ist n schlag der einfach nur ganz leise gespielt wird oda?

es kommen besitmmt noch mehr fragen ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben