Allgemeinswissen

  • Ersteller theschaaf
  • Erstellt am
gaud ja, weiss ich bescheid, habs gerallt :)

wegen unterricht habsch mich informiert, n kumpel will auch mit schlagzeug anfangen, da is die wahrscheinlichkeit auch grĂ¶ĂŸer, wenn ich mit ihm zusammen mache, das ich inne gruppe komm unds dann billiger wird und der unterricht auch lĂ€nger dauert.

dann nochwas. spielt man "normalerweise" die fuma so das die hacke aufliegt oder das sie halt inner luft ist.

bei dem meisten drummern seh ich das sie nicht aufliegt, denk mal hat aber nur damit zu tun ob man jetzt lauter/schneller spielen möchte oder?

und nochwas: wo war ich samstag abend? ich habs vergessen!:confused:

mÀh
 
loaloloa

letztens im proberaum hat mir irgend son honk ein bisschen aufs ride gesprĂŒht, also mitter spraydose, sind nurn paar winzige flecken, wollt mal wissen ob das im grĂ¶ĂŸeren maße den klang verĂ€ndern wĂŒrde, wenn man z.b. n bisl mittem edding draufrumkritzelt?!

beide bedarf auch die obere frage beantworten :) :great:
 
theschaaf schrieb:
loaloloa

letztens im proberaum hat mir irgend son honk ein bisschen aufs ride gesprĂŒht, also mitter spraydose, sind nurn paar winzige flecken, wollt mal wissen ob das im grĂ¶ĂŸeren maße den klang verĂ€ndern wĂŒrde, wenn man z.b. n bisl mittem edding draufrumkritzelt?!

beide bedarf auch die obere frage beantworten :) :great:

Eigentlich nicht, aber ich weiß auch nicht, obs dem Becken schadet.
 
theschaaf, warum machst du keinen eigenen thread auf? ich finds... ehm, ok, klignt scheisse, aber sehr unhöflich von dir :D

geile idee ava :=
 
@ horschig

hö? dieser thread wurde doch von mir eröffnet, und ich hab gesagt das ich weiterhin noch mehr fragen werde da mit ich hier nich zichtausend threads erstelle:confused:

oder hab ich was falsch verstanden?
 
eh sry, sollte eigtl in n andern thread... in den wo ava sich n percussion-fußpedal gebastelt hat :)
aber weil ichs verplant hab, ignorier das ma einfach :)
 
Ok, nochmal was zur FloorTom.

irgendwie hört sich die bei mir immer scheisse an, die halt sau komisch und blablubb, ich hab versucht die etwas zu stimmen, geht jetzt auchn bisschen besser, aber irgendwie wird das nichts.

is das normal das das bei den dinger so schwierig ist?.

die hÀngetoms finde ich kann man wesentlich einfach stimmen.
wenns not tut nehm ich mal was von dem ding auf damit ihr mir weiter helfen könnt.

mfg mÀh
 
Naja du stimmst die Felle der Floor ganz normal wie die anderen auch. Den Rest macht die Kesselgrösse...weiß garnicht was an der Floor so schwer ist. Bei mir ist eigentlich immer die 12er nen Prob um die genau in die Mitte zwischen 10er und 14er zu stimmen weil ich dazu tendiere die 10er eher höher und die 14er eher tiefer zu stimmen. Aber die Floor hab ich im null komma nix gestimmt
 
Du muss die immer wie ein karnevalstusch stimmen!!!Aber ich finde die floor tom auch am einfachsten zu stimmen.
 
Pro'drummer schrieb:
Du muss die immer wie ein karnevalstusch stimmen!!!Aber ich finde die floor tom auch am einfachsten zu stimmen.

Karnevalstusch??? :eek:

Ein Standtom das TÄTÄÄÄÄ macht wĂŒrde ich aber ganz bestimmt nicht ernsthaft spielen wollen. :D

Mein Floor bzw. grosses Rack-Tom klingt eher wie eine Mischung aus Bassdrum und satt schliessender AutotĂŒr.
Naja, jedem das seine......
 
puh, also meine floor klingt definitiv scheisse, ich werd mal die tage was aufnehmen, vll isse eurer ansicht nach ja gar nich so schlecht?!

glaub ich aber weniger:(

so mal wat anderes, was meint ihr auf welchem level spielt John Dolmayan (system of a down). ich find seine lieder alle normal spielbar, live improvisiert er aber ganz gaud. sagt ma:)
 
der gute herr hat saumĂ€ĂŸig was drauf, nebenbei bemerkt auch in den Studio-aufnahmen... insbesondere seine exaktheit selbst bei hohen geschwindigkeiten ist bemerkenswert, sowieso ist seine geschwingdigkeit saukrass, die hihats bei prison-song zum beispiel sind nicht zu verachten ;o)

also der gehört echt zu denn besten in dem musik genres, die ich so höre - kreativ, anspruchsvoll, schnell, gelassen ... - und er kommt soweit ich weiss ohne doublebass aus :great:
 
Meines Wissens nach spielt er aber eine Doppelfussmaschine, oder!?
 
joa, hab ich auch gelesen das er ne dofuma spielt, glaub er benutzt sie dann aber net:confused:

bei dem bdo 05 spielt er bei forest kurz vorm letzten chorus sehr schnell die bd, allerdings zu langsam fĂŒr db ^^.

bei cigaro spielt er am ende aber dobbelbass, im live video hatter dann auch zwei bd's. lied und video kann man beides legal runterladen, auf irgend einem festivall war er bei psycho derbst zu schnell. denk mal er hats einfach nicht gehört.

an die die liveerfahrungen haben, isses normal das man als drummer relativ wenig vom rest der musik hört?

mfg mÀh
 
Naja normal wĂŒrde ich nicht sagen.....Ich hör die anderen eigentlich immer ganz gut weil bei uns die anderen n StĂŒck lauter sind als ich, weil der Drumgroove ja nicht im Vordergrund steht sondern eher Gesang und Gitarren:great:
 
theschaaf schrieb:
an die die liveerfahrungen haben, isses normal das man als drummer relativ wenig vom rest der musik hört?

Also ĂŒberall wo ich live gespielt habe gabs min 1 Drumwedge und da bekommste vom Pult drauf was du willst. Mit Erfahrung hat das nix zu tun. Musst halt wissen was fĂŒr dein Spiel wichtig ist. Ich habe keine Vocals und so gut wie kein Schlagzeug auf den Wedges. Ich muss ja ned nochmal hören was ich spiel :screwy:
 
theschaaf schrieb:
an die die liveerfahrungen haben, isses normal das man als drummer relativ wenig vom rest der musik hört?

mfg mÀh

Relativ ist relativ! :D

Wie der werte Kollege Diezel es bereits dargelegt hat, hast du als Drummer im Regelfall einen Monitor links oder rechts von dir. (oft auch Drumfill genannt)
Je grösser die BĂŒhne, desto essenzieller ist so etwas, wĂ€hrend man bei kleinen Kneipen-Gigs auch schon mal drauf verzichten kann bzw. muss.
Es kommt beim BĂŒhnensound/Monitormix NICHT darauf an, das Endprodukt eurer musikalischen BemĂŒhungen in CD-QualitĂ€t auf die Öhrchen zu bekommen. Vielmehr kommt es speziell fĂŒr mich als Schlagzeuger auf einige wesentliche Details an. Bass ist z.B. ein absolutes MUSS auf meinem Monitor und dann noch einen Hauch Gitarre und Keyboard.
Vom Schlagzeug selbst brauche ich im Prinzip nix aufŽm Monitor, hÀngt allerdings auch ein wenig von den akkustischen Gegebenheiten des Veranstaltungsortes ab. Wenn schon, dann allenfalls a Bisserl Bassdrum.
WĂŒrde ich den Rest des Sets nicht gut hören, mĂŒsste ich schon ziemlich taub sein.:D
Die GesÀnge brauche ich auch nur minimal auf meinem Monitor, zumeist schallt noch genug von den Frontmonitoren zu mir nach hinten.

Überhaupt beobachtet man hĂ€ufig bei AnfĂ€ngerbands einen vieeeeel zu lauten BĂŒhnensound. Das macht jedem Mischer den Job zur Qual.
Wenn schon, ohne die PA ĂŒberhaupt hochgezogen zu haben, derartig viel LautstĂ€rke von der Backline kommt, hat der Soundmann eigentlich kaum noch Chancen vernĂŒnftig zu Mischen.

Hier ist mal ein kleiner Soundclip, den ich bereits in einem anderen Thread gepostet hatte.

Klickst du hier ---> Clip

Mit MP3 Player mitgeschnitten wÀhrend eines Gigs.
Das Aufnahme-Mikrophon war dabei etwas hinter mir auf Höhe meines Kopfes platziert, somit bekommst du mal einen kurzen Eindruck, WAS man als Schlagzeuger bei einem Live-Gig so auf die Ohren bekommt.

LatĂŒrnich ist das Schlagzeug von der LautstĂ€rke her dominant, wĂ€hrend der Rest nur relativ dĂŒnn zu hören ist, aber mir z.B. reicht das so vollkommen.
Mir ist es ĂŒbertrieben formuliert am liebsten, wenn auf der BĂŒhne ZimmerlautstĂ€rke herrscht, im Saal dafĂŒr aber die Hölle losbricht und der Soundmann alle Optionen hat.

Übrigens: Das China und auch das Crash, welches da kurz zu hören ist, sind Stagg Becken (Handhammered)
Ich erwÀhne das lediglich, weil öfter hier nach Stagg Becken gefragt wird und ob die denn was taugen.
Mir gefallen sie zumindest.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben