Alte defekte Zither, reparabel?

HIFI-KILLER
HIFI-KILLER
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.11.25
Registriert
05.05.20
Beiträge
1.842
Kekse
4.168
Ort
Odenwald
Habe eine defekte Zither gefunden.
Nicht nur das sich der Leim gelöst hat, es fehlen Saiten und die vorhandenen sind etwas angerostet.
Die Boden Platte ist gerissen.
 

Anhänge

  • IMG_20251123_034955.jpg
    IMG_20251123_034955.jpg
    668,5 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20251123_035008.jpg
    IMG_20251123_035008.jpg
    551,6 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_20251123_035346.jpg
    IMG_20251123_035346.jpg
    374 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_20251123_035104.jpg
    IMG_20251123_035104.jpg
    273 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_20251123_035030.jpg
    IMG_20251123_035030.jpg
    292,3 KB · Aufrufe: 16
Wenn ich das auf dem letzten Bild richtig sehe ist da die Deckenplatte gebrochen, weil die ganze Rahmenkonstruktion die Last der Saiten nicht mehr halten konnte.
Ob sich das erfolgreich reparieren lässt möchte ich nicht prognostizieren.

Du musst auf jeden Fall auch die Mechaniken mit viel Geduld reinigen und neuen Saite drauf machen.
Letzteres ist der Knackpunkt, auch bei funktionsfähigen Flohmarktinstrumenten, weil da meistens auch nur noch Gammelsaiten drauf sind.
Ein kompletter Zithersaitensatz kostet deutlich über 100€, das ist nicht wie bei der Gitarre, wo eine alte Möhre mit neuen Saiten für wenige Euro kostengünstig auf ihre Tauglichkeit geprüft werden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben