Alte Idee - wie umsetzen? 2 Verzerrer parallel betreiben

gutmann
gutmann
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.10.25
Registriert
12.01.06
Beiträge
5.407
Kekse
35.567
Ort
88515
Ich liebäugle gerade damit meine 2 Akko-Pedale (Holy Grit und Twinsonic) parallel zu betreiben und suche eigentlich nur nach Tipps von euch wie ich das möglichst platzsparend umsetzen könnte..
Ich hab ein Switchblade Pro mit dem ich die Möglichkeit habe die Effekte parallel zu betreiben - aber das Ding nimmt mir etwas zuviel Platz weg und kann eigentlich mehr als benötigt. Ich suche etwas wie den JHS Splitter und Summing Amp (stehen in der Auswahl) oder was vergleichbares mit möglichst kleinem Footprint.. lasst mal hören..

Bildschirmfoto 2025-10-21 um 10.58.06.png


Die JHS können vllt sogar drunter passen wenn ich da nicht dem Netzteil in die Quere komme...:gruebel:
 
Für den Eingang reicht ein Splitting Ausgangsseitig benötigst du einen Mischverstärker .
Bei Selbstbau kann man da Recht preiswert wegkommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das A und O dabei ist, dass die Geräte phasengleich arbeiten und nicht ggf. 180° zueinander. Hast Du den Parallelbetrieb dahingehend schon irgendwie testen können?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
das muss ich in diesem Fall tatsächlich noch auschecken - danke für den Tipp. Mit anderen Pedals und dem Switchblade hat das funktioniert - mit den beidem Okkos teste ich mal..
 
Wenn man an keinen Knöpfen spielen muss, so, wie es bei den JHS vorgesehen ist, kann man die auch direkt unters Pedal verfrachten. Lohnenswert ist auch die Überlegung, ob man vor einem der Zerrer einen Tiefpassfilter und vor dem anderen ein Hochpassfilter setzt. Da kenne ich aber nur recht große Pedale oder Eigenbau (TH-Custom Pro-Cessor).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi @gutmann

Ist auch nicht ganz klein, aber vielleicht was für dich?

Electro Harmonix Tri Parallel Mixer


Gruß
P.

Edit:

Quatsch, der Switchblade ist ja genauso groß wie der Trimix. Vergiss es. Mein Fehler. :facepalm1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Tri Parallel-Mixer ist mir auch eingefallen, aber der kann ja auch vielmehr als benötigt und ist auch nicht klein.

Wie sieht's denn mit dem Boss LS-2 aus? Den benutze ich, wenn es um parallel-Spielereien geht.
Viel kleiner ist mir auch noch nicht über den Weg gelaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hab's auch gerade festgestellt. Sorry.
 

Ähnliche Themen

B.B
Antworten
5
Aufrufe
3K
rolandfender
rolandfender
hannibalxsmith
Antworten
3
Aufrufe
8K
Morgul77
Morgul77
blueblues
Antworten
12
Aufrufe
4K
KeinGerede
KeinGerede

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben