Alter Ego X4

  • Ersteller bluesfreak
  • Erstellt am
Ich mein das typische Pitchen wenn man bei analogen oder Tapedelays den Timeregler dreht. Bei hohen Feedbackeinstellungen entstehen dann krasse Oscillationseffekte.
Bei ALLEN mir bekannten Tape/Analog-Delay Simulationen wird dies simuliert. Beim El Capistan, Empress Tape, Wampler FauxTape, DML jr., sogar bei Line6 & Boss ... überall ist dies ein Standard-Feature!
Ich finde es sehr schade, dass dies beim AEX4 nicht der Fall ist!!
Das wäre für mich ehrlich gesagt ein Pluspunkt. Dieses unerträgliche Fiepen, das sich bei meinem DL4 einstellt, wenn man mal einen Regler leicht bewegt, empfinde ich wirklich als nervend. Wobei mir klar ist, dass das irgendwie "dazu gehört". Eine Schaltfunktion hierfür wäre wohl das Beste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Verflixt nochmal, wollen die mich alle ruinieren: http://www.korg.de/produkte/tuner-m...dd3000-produktinfo/sdd3000-produktinfo-1.html ??

SDD3000_1.jpg




@peter55..Du hast doch Kontakte.... :D
 
Ich frag mal nach - allerdings hat das mit dem Alter Ego nix mehr zu tun ;)
 
Danke... apropos Alter Ego (und um BTT zu kommen): Problem bei meinem ist gefixed, war eine kalte/gebrochene Lötstelle am Schalter/PCB. Ich hab jetzt sicherheitshalber alles nachgelötet da die Lötstellen nicht sehr vertrauenserweckend aussahen, ich vermute mal falsche Geschwindigkeit der Beschickung zum Schwallbad..
 
Problem bei meinem ist gefixed, war eine kalte/gebrochene Lötstelle am Schalter/PCB.

Freut mich! Ich hatte dir ja schon geschrieben, dass intensive Tap-Tests über mehrere Tage hinweg keinerlei Fehlfkt. erbrachten.
 
Mich würde mal interessieren, wie funktioniert die Toneprintübetragung (USB?) und deren Nachbearbeitung?
.......

Gibts hierüber schon Erkenntnisse?

Zu den TP's hab ich auch mal ne Frage.
Sind/Gibts die TP's sowas wie Presets zBsp zum U2 Song xy?
 
Gibts hierüber schon Erkenntnisse?

Zu den TP's hab ich auch mal ne Frage.
Sind/Gibts die TP's sowas wie Presets zBsp zum U2 Song xy?
das sind keine "Erkenntnisse", das sind die Grundinfos zu Toneprints, die du seit Jahren auf der TC-Webseite nachlesen kannst. Hier im Forum gibts auch einige Threads darüber.

Nur kurz:
Übertragung funktioniert über Handy -> Pickup, oder PC -> USB.
Eigene TPs: am Rechner mit dem Toneprinteditor erstellen.
Keine Nachbearbeitung, TPs sind auch keine Presets.
Es sind Neukonfigurationen des Pedals. Z.B. Regelbereich der Potis oder überhaupt, was mit dem Poti bewegt werden soll.
Alle Regler kannst du nach Laden eines TPs wie sonst auch selbst einstellen, was "Nachbearbeitung" oder Angleichen an einen bestimmten Song betrifft. Wenn du das gespeichert halten möchtest, s.o.: Editor, also am Rechner.
 
Ja, dank dir.
:great:

Mit Erkenntnisse meinte ich, ob es speziell mit dem X4 per USB reibungslos funzt oder es iwelche Probleme gibt.
Alle Welt macht ja sowas per Smart o.ä. Sowas hab ich nicht.

Ich hatte mal ein Flashback, damit ging garnix per USB. War gebracht gekauft, vllt defekt, keine Ahnung.
 
ah, verstehe.
ob es speziell mit dem X4 per USB reibungslos funzt oder es iwelche Probleme gibt.
es sollte eigentlich immer reibungslos und unproblematisch sein bei jedem TP-Pedal, egal ob x4 oder sonst was.
Ich vermute, dein Teil war kaputt - oder du hast was falsch gemacht ;) Sicher, dass du das Flashback auf die toneprint-Einstellung gedreht hattest? Bei allen anderen Presets ignoriert er USB nämlich völlig.
Bei meinem kleinen Alter Ego z.B. geht es problemlos über USB, und der entspricht ja dem Flashback. (Ich hab auch kein Smartphone^^.)
 
Habs geordert!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben