Alter Marshall Super Lead 100 - Was ist so ein Teil Wert???

  • Ersteller MickMcLaut
  • Erstellt am
MickMcLaut
MickMcLaut
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.11.12
Registriert
28.11.03
Beiträge
14
Kekse
0
Ort
ganz weit links unten
Hallo Zusammen,

ich liebäugele damit mein altes Marshall Top Teil aus dem Jahre 1974 zu verkaufen. In (meinen) jüngeren Jahren waren 100 Watt ganz OK, aber mittlerweile ist es mir echt zu laut.

Soweit ich weiss bin ich der zweite Besitzer und habe das Ding schon über 15 Jahre. Es gab nie Probleme ausser nach einer längeren Pause von mehrere Jahren ist ein Transistor des Netzteiles defekt gewesen, was aber repariert wurde. Röhren habe ich nie getauscht, aber mein Vorbesitzer hat das wohl mal gemacht, kurz bevor ich ihn gekauft habe ...

Glänzen tut das Teil natürlich nicht mehr (könnte man aber mit etwas Politur schon wieder hinbiegen).

Hier meine Fragen:

- Was bringt so ein Teil wohl noch?
- Gibt es überhaupt Interessenten (ist ja "nur" 1 Kanal")?
- Wie verschickt man so schweres Ding?
- oder ist das sogar schon eine kleine Rarität?

Vielen Dank

Mick McLaut
 
Eigenschaft
 
Domo
Domo
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
28.03.23
Registriert
31.08.03
Beiträge
10.995
Kekse
14.786
Ort
Hamburg
MickMcLaut schrieb:
- Gibt es überhaupt Interessenten (ist ja "nur" 1 Kanal")?

da mach dir mal keine sorgen. es gibt schon genug gute verzerrerpedale aufm markt, da stört das kaum einen mehr :D
 
Galend
Galend
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.02.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
337
Kekse
557
Ort
Golwisch
kann dir kaum weiterhelfen aber beobachte mal heir: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2577629649&category=46656
 
MickMcLaut
MickMcLaut
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.11.12
Registriert
28.11.03
Beiträge
14
Kekse
0
Ort
ganz weit links unten
Hi,

danke für den Link, aber das scheint ein mehrkanaliger Marshall zu sein. Meiner hat zwar vier Eingänge aber ist kanalmässig nicht umzuschalten.

Die korrekte Bezeichnung (habe noch mal nachgeschaut) ist:

Marshall Super Lead 100 MKII
Baujahr 1974
Serial No. 7752 F


Mick
 
R
Riff Recycler
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.05.05
Registriert
19.08.03
Beiträge
136
Kekse
0
@Mick:

Wenn Du ihn tatsächlich verkaufen willst dann biete ihn doch im Marshall Forum an.

Brauchst Dich dort nur zu registrieren (kostenlos). Hier der Link:

http://www.musik-meyer.net/zoiap1/MarshallForum/index

Da gibt es IMHO bestimmt Interesse!
 
LennyNero
LennyNero
HCA Gitarre: Racks & MIDI
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
20.04.22
Registriert
02.12.03
Beiträge
17.513
Kekse
35.772
Ort
Wetzlar
Riff Recycler schrieb:
@Mick:

Wenn Du ihn tatsächlich verkaufen willst dann biete ihn doch im Marshall Forum an.

Brauchst Dich dort nur zu registrieren (kostenlos). Hier der Link:

...

Da gibt es IMHO bestimmt Interesse!

Das sehe ich nicht so optimistisch, weil die Jungs im Forum fast alle ihre Marshalls haben. Aber nachfragen wg. dem Wert und Versand waere nicht verkehrt, da haben 2 oder 3 Leute schon Ahnung davon.

Ansonsten wuerde ich an MichMcLauts Stelle erstmal den Markt beobachten (was heute soviel beduetet wie Ebay beobachten). Ausserdem kann ein BLick auf Gebrauchtanziegneseiten nicht schaden.

Probiere das mal hier:

http://www.musiker-flohmarkt.de

oder

hppt://www.musicgear.de

Auch auf der Seite von Thomann findest du einen grossen Kleinanzeigenteil.

Viel Glueck
 
R
Riff Recycler
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.05.05
Registriert
19.08.03
Beiträge
136
Kekse
0
lennynero schrieb:
Das sehe ich nicht so optimistisch, weil die Jungs im Forum fast alle ihre Marshalls haben.

Richtig. Aber mir fällt da ein Jubilee Member ein der IMHO kein Marshall hat. :D :D
 
Tibor
Tibor
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.19
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.378
Kekse
3.881
Ort
Halle/S.
Dein Amp ist 2 Kanalig!!! Und zwar zwei getrennte Vorstufen einmal NORMAL und einmal BRILLIANCE...Mit Umschalten ist da nix..aber zusammenschalten!!!! Geiler Sound...

Ich denke 700-1500? sind sicher drin je nach Zustand.
 
MickMcLaut
MickMcLaut
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.11.12
Registriert
28.11.03
Beiträge
14
Kekse
0
Ort
ganz weit links unten
Tibor schrieb:
Dein Amp ist 2 Kanalig!!! Und zwar zwei getrennte Vorstufen einmal NORMAL und einmal BRILLIANCE...Mit Umschalten ist da nix..aber zusammenschalten!!!! Geiler Sound...

Ich denke 700-1500? sind sicher drin je nach Zustand.

Stimmt mit dem, ich nenn das mal "pseudo zweikanalig". Ich habe auch immer über beide Eingänge bespielt. ... das gibt mächtig Dampf.

... also für mind. 700 Euro würde ich das Teil ziemlich sicher verkaufen ...

Danke an alle für die Infos und Tipps

Mick
 
LennyNero
LennyNero
HCA Gitarre: Racks & MIDI
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
20.04.22
Registriert
02.12.03
Beiträge
17.513
Kekse
35.772
Ort
Wetzlar
MickMcLaut schrieb:
Stimmt mit dem, ich nenn das mal "pseudo zweikanalig". Ich habe auch immer über beide Eingänge bespielt. ... das gibt mächtig Dampf.

... also für mind. 700 Euro würde ich das Teil ziemlich sicher verkaufen ...

Ich wuerde dir das jetzt ganz gerne bestaetigen, abe ich denke es kann sein das du nicht so viel dafuer bekommen wirst. Das liegt zum einen daran das fast alle Amp (ung Gitarren) Hersteller in den 70ern es mit der Qualitaetskontrolle nicht so genau genommen haben, zum anderen Vergleichbare Tops es nicht wirklich auf 1500 Euro bringen (bei einigen kannst du froh sein wenn du deine 700 dafuer bekommst).

Mache dich darauf gefasst das die Angebote (ob jetzt ueber Ebay oder sonstwo) um die 500 Euros liegen.

Nachwievor rate ich dir vor dem Verkauf eine Weile den Markt zu beobachten, im Wert fallen wir das Teil nicht (nichts ist schlimmer wie Geraete die zu Phantasiepreisen in Kleinanzeigen angeboten werden... wohl dem Verkaeufer der nen Kaeufer fuer den Preis findet ;) ).
 
Tibor
Tibor
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.19
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.378
Kekse
3.881
Ort
Halle/S.
wer sowas bei E-bay verkauft, ist selber schuld...O.k. die Qualitäts Kontrolle in den 70ern hat manchmal hinterher gehinkt..aber in den 80er war es noch schlimmer... P.S. es gibt durchaus einen großen Markt für so alte Teile...wenn man sich nicht scheut die Teile auch über den Großen Teich zu versenden.... in den U.S.A. werden unsummen für alte Marshalls gezahlt!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben