es gibt schon eine "alternative" zum vooduvalve, die wird allerdings nicht mehr hergestellt und das ist das digitech 2101 bzw. 2120 artist, welches nahezu auf dem gleichen konzept beruht, also voll-midifizierter preamp mit röhrengain und multifx.
Wenn ich alle Sounds auf einem Board hätte, d.h, ein Knopfdruck und schon hab ich diesen Clean Sound mit Tremolo und beim nächsten Tritt auf das Midiboard nen anderen Sound und dann noch mögliche Lautstärkenunterschiede. Aber wie soll das gehen ohne Midi? So muß ich immer Kanäle umschalten und noch Effekte ein und ausschalten.
du könntest mit einem nobels midi-switcher (ms-4 - www.nobels.com) und einem multifx arbeiten, wenn dir die grundsounds des laney ausreichen. mit dem switcher schaltest du per midi die kanäle des amps und die effekte kommen aus dem multifx.
zusätzlich könntest du vorhandene distortion pedale mit dem genannten switch und einem looper (ALEX-1 ebenfalls nobels) vor dem amp einschleifen und per midi in den signalweg reinlegen.
an die flexibilität des vooduvalve (insbesondere des preamps) kommst du damit zwar nicht ran, aber wenn dir die grundsounds des amp gefallen und ausreichen, why change a running system?