ALTO TX308 oder PreSonus Eris E8 XT ?

  • Ersteller Jimmy0049
  • Erstellt am
Jimmy0049
Jimmy0049
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.06.24
Registriert
20.05.24
Beiträge
2
Kekse
0
Ich möchte Ihnen eine Frage stellen: die Sache ist so, ich kaufte ein Paar EV ZLX 12P vor ein paar Jahren, ich kaufte dieses Paar Lautsprecher nur, weil ich gerne singe, egal wie gut oder schlecht ich singe, ich genieße einfach die Freude am Singen, seit ich ein Kind war, singe ich gerne, ich kaufte ein Paar EV ZLX12-P und zur gleichen Zeit kaufte ich auch einen PreSonus StudioLive 24 SeriesIIIZunächst einmal mag ich das PreSonus StudioLive 24 Series III nicht, es ist mir zu kompliziert, ich verstehe es als eine Software-Maschine, die mit physischen Knöpfen und Fadern gesteuert wird, aber aufgrund des unlogischen und verwirrenden Software-Designs ist es zu kompliziert für Leute, die nicht mit der Mischtechnik vertraut sind. Es ist zu kompliziert und nicht intuitiv genug für Leute, Aber ich habe ein paar Tage damit verbracht, mich mit den Bedienelementen vertraut zu machen. Dann habe ich zum ersten Mal mit diesem Paar EV ZLX 12P gesungen, aber weniger als eine Stunde nachdem ich gesungen hatte, kam die Polizei zu meinem Haus und klopfte an meine Tür, weil meine Nachbarn mich angezeigt hatten, weil ich mit diesem Paar PA-Lautsprecher zu laut gesungen hatte. Der Grund war, dass ich so laut gesungen hatte, dass ihr Mann einen Herzinfarkt erlitt. Ich packte das Equipment zurück in die Kiste und setzte mein Leben als Sänger ohne PA fort, wobei ich die PreSonus StudioLive 24 Series III und die EV ZLX 12P nach und nach verkaufte.
Letztes Jahr habe ich gesehen, dass es in Asien Soundbars gibt, die für den Gesang verwendet werden können, also habe ich zwei Soundbars mit einer Ausgangsleistung von 300 W oder mehr gekauft, und einen weiteren Zoom Livetrak l-12 zur Steuerung des Mikrofons und des Hauptausgangs der Soundbar, aber diese beiden Soundbars gingen mir während der Rückgabefrist kaputt.
Kürzlich bin ich auf den PreSonus Eris E8 XT Monitor gestoßen (140 Watt, Class AB Bi-Amping treibt bis zu 105 dB Sound), der perfekt in der Lage zu sein scheint, meinen Gesang zu unterstützen, und wenn zwei von ihnen zusammen verwendet werden, kann die Gesamtausgangsleistung bis zu 280 W betragen, aber Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Verwendung zum Singen die Soundeinheit beschädigen würde.
Ich habe mir auch den ALTO TX308 (Verstärker: 350 Watt (Peak), 175 Watt (Sinus), Class D Leistung, Max. SPL: 113 dB @ 1 m) angesehen, der den Vorteil hat, billig und für meinen persönlichen Gebrauch geeignet zu sein, aber ich habe keine gute Vorstellung von der Qualität des Klangs, also wäre ich dankbar, wenn ein bekannter Experte ihn erklären könnte. Experte zu erklären.
Abschließend möchte ich noch ein paar Worte zu meinen Erfahrungen beim Einkauf von PA-Equipment in Deutschland sagen: Ich kann meine Erfahrung nur als schlecht bezeichnen. Ich habe mein erstes Paar EV ZLX 12Ps in music store köln gekauft, und es war die schlechteste Erfahrung überhaupt. Der Verkäufer ließ mich auf meine Bitte hin ein paar verschiedene PA-Lautsprecher vorspielen, und ich konnte in dieser Umgebung nicht wirklich einen Unterschied hören. Also sagte ich dem Verkäufer: Ich habe die Lautsprecher für den Gesang gekauft, also möchte ich die microphone für meine eigenen Erfahrungen nutzen, und der Verkäufer sagte mir entschieden und schnell nein. Das ist der Punkt, den ich nicht verstehe und bei dem ich mich schlecht fühle, denn dort gibt es einen spezialisierten Verkauf von PA-Equipment, warum kann der Kunde es nicht selbst erleben? Wenn man die Klangqualität und die Wirkung des Equipments nicht visuell erleben kann, wie kann sich ein Kunde dann sicher fühlen, es zu kaufen? Es ist noch nicht vorbei!!! Am Ende empfahl mir der furchtbare Verkäufer die EV ZLX 15P, 15P wohlgemerkt, und ich nahm sie mit nach Hause, probierte sie kurz aus und packte sie schnell wieder in den Karton. Sie waren einfach zu groß und für meinen Hausgebrauch völlig ungeeignet, ein paar Tage später ging ich zurück zum music store köln, um sie gegen EV ZLX 12P umzutauschen, aber als ich sie zurückbrachte und den Umtausch gegen EV ZLX 12P anbot, wurde ich von einem der Angestellten des music store köln angeschrien und wiederholt und lautstark gefragt, was ich denn in Bezug auf Rückgabe und Umtausch wolle, Ich habe ihm nur ruhig gesagt, dass, wenn Sie Deutsch können, dann sollten Sie Ihre Website lesen, wo es klar steht (Geld zurück-
30 Tage Rückgaberecht) und dann ließ mich dieser schreckliche, furchtbare Kölner Musikladenangestellte am Abholbereich warten, wo ich schließlich über eine Stunde in der heißen Sonne wartete. Seitdem habe ich dort natürlich nichts mehr gekauft. Als ich meinem Freund davon erzählte, sagte er, ich solle mich über ihn beschweren, aber ich werde mich nicht über diesen Mitarbeiter des music store köln beschweren. Denn wenn diese schreckliche Firma Cologne Music Store schon verrottet, dann hoffe ich, dass sie noch schneller verrottet, und ich hoffe sogar, dass die Mitarbeiter des Cologne Music Store genauso schlecht oder noch schlechter sind als das, was ich erlebt habe. Der Einsturz eines Gebäudes beginnt immer mit einem Stein im Fundament.
 
Was habt ihr immer alle mit der Wattangabe? Meine Mikrowelle hat 800 W. :rolleyes: :D

Beim Lautsprecher ist die SPL (sound pressure level) https://de.wikipedia.org/wiki/Schalldruckpegel wesentlich interessanter.

Die Alto-Box ist mit 113 db bei gleicher Leistung gefühlt doppelt so laut wie die Presonus mit 105 db.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Halo @Jimmy0049 und willkommen im Forum.
Wenn ich das so lese, was du da geschrieben hast, mit
Dann habe ich zum ersten Mal mit diesem Paar EV ZLX 12P gesungen, aber weniger als eine Stunde nachdem ich gesungen hatte, kam die Polizei zu meinem Haus und klopfte an meine Tür, weil meine Nachbarn mich angezeigt hatten, weil ich mit diesem Paar PA-Lautsprecher zu laut gesungen hatte.
und
also habe ich zwei Soundbars mit einer Ausgangsleistung von 300 W oder mehr gekauft, .... aber diese beiden Soundbars gingen mir während der Rückgabefrist kaputt.
Dann vermute ich mal, dass du daheim recht laut hören willst. Du hast jetzt nichts über deinen genauen Wohnverhältnisse geschrieben, aber ich denke mal, du wohnst nicht gerade am Lang mit einigen 100 Metern abstand zum nächsten Nachbarn.
Da stellt sich die Frage, was denn nun anders werden soll, wenn du dir wieder Boxen besorgst, die wieder etwas lauter benutzt und dich nochmals mit den Nachbarn anlegst.
Wäre es da nicht schlauer, gleich auf Kopfhörer oder Inear umzusteigen. Dann ist das lauteste im Raum deinen Naturstimme, ganz ohne Verstärkung.

Im übrigen denke ich aber auch dass eine Box wie die von Alto besser geeignet ist als die Presonus. Alleine schon weil die Alto doch eher für den Bühneneinsatz gebaut ist und besser mit nahezu unbearbeitetem Material bei etwas höherer Lautstärke umgehen können wird. Studiomonitore sind da weniger robust und wollen gerne bei vergleichsweise moderateren Pegeln betrieben werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Danke für die Antworten, ich habe gerade den Alto TX308 und einen Mackie Thump Go 8 bestellt, wenn jemand immer noch nicht will, dass ich zu Hause singe, dann nehme ich den Mackie Thump Go 8 mit in den Wald, um dort zu singen, ich werde niemanden im Wald stören.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Beitrag automatisch zusammengefügt:

Auch ich wohne im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses, ich habe absichtlich meinen Nachtjob gewechselt, um meine Nachbarn nicht zu stören, also singe ich immer tagsüber zu Hause während der Arbeitszeiten anderer Leute, aber trotzdem gibt es Beschwerden darüber von älteren Rentnern in der Nachbarschaft, und es ist mein persönliches Recht, tagsüber während der Arbeitszeiten anderer Leute in meiner eigenen Wohnung über den Lautsprecher zu singen, z.B. wenn man Nachbarn hat, die während der laufenden Renovierung eines Hauses Löcher in die Wände bohren und an die Wände klopfen, was wir verstehen und als normal ansehen, sollte dann nicht auch mein Recht, tagsüber in meiner Freizeit zu singen, geschützt sein?

Außerdem singe ich nicht jeden Tag, sondern in der Regel zwei- bis dreimal pro Woche für jeweils nicht mehr als zwei Stunden.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Hat jemand schon einmal darüber nachgedacht: Wenn Ihr Kind gerne singt, wollen Sie dann, dass es still ist und andere nicht stört, oder unterstützen und ermutigen Sie es, seinem Hobby nachzugehen und seine Natur zu entfalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
[…], sollte dann nicht auch mein Recht, tagsüber in meiner Freizeit zu singen, geschützt sein?
Natürlich hast du ein Recht zu singen, aber eben nicht zu jeder Uhrzeit (das scheint bei dir ja nicht das Problem zu sein) und vor allem nicht in jeder Lautstärke.
Genaue Angaben zur zulässigen Lautstärke macht dir auf Nachfrage das zuständige Ordnungsamt.
Schon mal überlegt, dich nach nem Proberaum umzusehen? Manche kann man voll ausgestattet stundenweise mieten - oder du mietest dich in ein unter, dann bleibt der finanzielle Aufwand auch im Rahmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben