
M'tallica
Registrierter Benutzer
hi leutz...
hab jetzt endlich vor mir so gegen dezember einen neuen AMP zuzulegen. Bis dahin werde ich sehr wahrscheinlich auf 900 kommen. Nun würde ich mich von euch gerne ein bisschen beraten lassen was die Sache mit den verschiedenen Amps angeht
. Wäre sehr nett von euch wenn ihr mir behilflich sein könntet.
Werde Ende Oktober mal in Berlin sein. Dort werde ich dann hoffentlich in einem Musikladen (sollten da ja groß genug sein) die Amps, welche ihr mir empfehlt anzuspielen.
Jetzt noch ein paar infos was ich überhaupt suche: Also ich bräuchte einen Amp, der schon recht flexibel sein sollte, da ich von rock (rhcp) über hardrock (iron maiden , gunners, acdc) über metal (metallica) auch mal zu death geh (children of bodom, in flames) [eher selten.. un wenn der amp nich flexibel genug ist mach ichs halt mit ner zerre davor oder so..].
Für mein Geldreservoir sollte es meiner meinung schon ein Röhrengerät sein. Wie oben zu lesen, sollte ein guter (bis sehr guter) grundsound vorhanden sein [ich weiss ich darf keine wunder erwarten bei 900 aber schon was anständiges was en paar jährchen hält] und wie gesagt für das richtige brett [deathmetal] kommt wahrscheinlich eh noch ne zerre davor (z.B. https://www.thomann.de/artikel-185694.html)
Zusammendfassend sollte der amp sowohl clean, crunch, also auch overdrive gut klingen.
So nun zu dem was ich mir bis jetzt mal angeguckt habe (im Inet versteht sich ^^
) :
https://www.thomann.de/marshall_dsl401_prodinfo.html
https://www.thomann.de/engl_thunder_50_e322_roehrencombo_prodinfo.html
https://www.thomann.de/engl_thunder_50_e320_gitarrencombo_prodinfo.html
(unterschied?? bis auf der preis? )
https://www.thomann.de/engl_screamer_50_roehrencombo_e330_prodinfo.html
(schon ein bissl zu teuer)
https://www.thomann.de/artikel-180480.html
oder eventuell
http://www.musicstore.de/de/global/0_0_G_0_GIT0003259-000/0/0/0/detail/musicstore.html (+box)
so wäre für infos, meinungen und empfehlungen (noch andere amps vllt + zubehör) sehr dankbar..
greetz
hab jetzt endlich vor mir so gegen dezember einen neuen AMP zuzulegen. Bis dahin werde ich sehr wahrscheinlich auf 900 kommen. Nun würde ich mich von euch gerne ein bisschen beraten lassen was die Sache mit den verschiedenen Amps angeht
Werde Ende Oktober mal in Berlin sein. Dort werde ich dann hoffentlich in einem Musikladen (sollten da ja groß genug sein) die Amps, welche ihr mir empfehlt anzuspielen.
Jetzt noch ein paar infos was ich überhaupt suche: Also ich bräuchte einen Amp, der schon recht flexibel sein sollte, da ich von rock (rhcp) über hardrock (iron maiden , gunners, acdc) über metal (metallica) auch mal zu death geh (children of bodom, in flames) [eher selten.. un wenn der amp nich flexibel genug ist mach ichs halt mit ner zerre davor oder so..].
Für mein Geldreservoir sollte es meiner meinung schon ein Röhrengerät sein. Wie oben zu lesen, sollte ein guter (bis sehr guter) grundsound vorhanden sein [ich weiss ich darf keine wunder erwarten bei 900 aber schon was anständiges was en paar jährchen hält] und wie gesagt für das richtige brett [deathmetal] kommt wahrscheinlich eh noch ne zerre davor (z.B. https://www.thomann.de/artikel-185694.html)
Zusammendfassend sollte der amp sowohl clean, crunch, also auch overdrive gut klingen.
So nun zu dem was ich mir bis jetzt mal angeguckt habe (im Inet versteht sich ^^
https://www.thomann.de/marshall_dsl401_prodinfo.html
https://www.thomann.de/engl_thunder_50_e322_roehrencombo_prodinfo.html
https://www.thomann.de/engl_thunder_50_e320_gitarrencombo_prodinfo.html
(unterschied?? bis auf der preis? )
https://www.thomann.de/engl_screamer_50_roehrencombo_e330_prodinfo.html
(schon ein bissl zu teuer)
https://www.thomann.de/artikel-180480.html
oder eventuell
http://www.musicstore.de/de/global/0_0_G_0_GIT0003259-000/0/0/0/detail/musicstore.html (+box)
so wäre für infos, meinungen und empfehlungen (noch andere amps vllt + zubehör) sehr dankbar..

greetz
- Eigenschaft