naja zur verdeutlichung
ich habe momentan 2 amps
einen bugera 212er combo mit 120 watt (ergo kommen 60 watt pro speaker MAXIMAL

)
einen 112er Atomic-Reactor mit 18 watt
mein bandkollege spielt einen line6 spidervalve 112 mit 40 watt
mein kollege hat mit 40 watt keine probleme sich gegen meinen 120 watt combo durchzusetzen
im umkehrschluß habe ich aber auch mit meinem 18 watt combo keine probleme mich gegen seine 40 watt durchzusetzen.
Alle 3 amps (hab den spidervalve erst vor kurzem verkauft

) habe ich in einer wohnung gespielt in der ein nur paar monate altes baby und seine 2 jahre älteren schwestern geschlafen haben.
ERGO:
die amps sind alle drei in etwa gleich laut, der eine hat etwas mehr reserven, der andere etwas weniger. ABER: ALLE drei haben selbst bei flüsterlautstärke sehr überzeugende soundergebnisse geliefert und vor allem auch eines.... DRUCK (dens rein physikalisch ja nicht gibt

)
und dieses fehlende wissen über amps bezeichne ich eben als mangelnde erfahrung. auch urban-myths wie "einen röhrenamp muß man richtig aufdrehen damit er gut klingt", "nur endstufenzerre klingt erst so richtig geil" etc. zeugen von mangelnder erfahrung....
JEDER aktuelle amp hat nen Mastervolumenregler

,
gute amps haben obendrein sowas wie low-volume-compensation (eben ein schaltung zur anpassung an geringere lautstärken) und klingen auch leise sehr gut.
und thema 3 mangelnde erfahrung:
die wattzahl sagt nichts, aber auch rein gar nichts über die gesamte maximalleistung aus, sondern gibt an, bis zu welcher leistung ein amp einen ton sauber und ohne übersteuerung wiedergeben kann.

15 watter kann demnach sogar ein vielfaches der angegebenen leistung haben und ist dementsprechend vielleicht sogar lauter als ein 50 watt amp. genauso kann ein 120 watter maximal genauso laut werden wie ein 50 watter, er bleibt dabei aber länger clean (thema headroom).
und wenn du schon von golf und porsche sprichst....
der schönste porsche nützt dir nichts, wenn dir das feeling, der fahrkomfort nicht gefallen, oder du mit dem heckantrieb nicht klarkommst.

(den neuen golf kannste aber vorher probefahren oder zurückgeben

, den porsche musste blind kaufen).
und zu guter letzt
ich hab nichts davon wenn du dir röhre, transe oder modeller kaufst
ich hab nichts davon wenn du dir nen neuen oder gebrauchten amp kaufst
und mir ist es schnurz was du dir kaufst, denn DU musst die kiste spielen und mit ihr langfristig zufrieden sein. aber wenn du jetzt nen ganzen batzen geld auf den tisch legst, würd ich mir halt keinen amp kaufen nur weil er vollröhre oder billich ist, sondern einen amp bei dem dir der sound ohne deine komische zerrkiste gefällt. die würde ich nämlich als erstes auf den müll schmeissen.
wenn der amp ohne die trampelkiste nicht klingt ist es der falsche amp
und nochwas zum 5-watter
die 5watt-amps sind die sinnfreieste erfindung seitdem ich musik mache (immerhin 18 jahre

)
für wohnungsanwendungen zu laut und für den bandbetrieb zu leise und zu wenig durchsetzungsfähig