Amp/GitarrenSound-Hilfe. Verliere die Lust am Spielen!

  • Ersteller burningtrashtom
  • Erstellt am
Da oben lese ich "grundsätzlich sind es ZWEI Komponenten..."
da muss ich entschieden widersprechen.
Die Box ist ein wesentlicher Faktor. Die Pickups auch, z.b. kam aus meiner (mittlerweile verkauften) LTD EC-1000 anfangs auch eher Matsch. Einen Häussel Tozz rein, matscho wego!
 
Da oben lese ich "grundsätzlich sind es ZWEI Komponenten..."
da muss ich entschieden widersprechen.
Die Box ist ein wesentlicher Faktor. Die Pickups auch, z.b. kam aus meiner (mittlerweile verkauften) LTD EC-1000 anfangs auch eher Matsch. Einen Häussel Tozz rein, matscho wego!

Na klar, das stimmt schon, nicht jeder PU passt in jede Gitarre.
Ich bin aber auch schon mit BareKnuckle und Häussel aufgelaufen. ;)
 
Dann mag es aber auch an dem Zusammenspiel aller Komponenten gelegen haben, da gibt es eben auch unterschiedliche PUs für jeden Geschmack etc. Und wie du schon sagtest... Nicht jeder passt überall. Häussel war jetzt nur ein Beispiel. Meine Epi SG-400, die ich als Schrammelklampfe Zuhause habe, hat jetzt die Burstbucker aus meiner Gold Top bekommen. Das war auch ein krasser Unterschied...
 
Ja, volkair, du hast schon absolut recht. Weise auch immer darauf hin, dass die Box einen entscheidenden, wenn nicht sogar DEN entscheidenden Unterschied machen kann. Ich habe absichtlich das Wort "grundsätzlich" benutzt. Außerdem habe ich in diesem Falle hier bewusst die Box und den Amp als Einheit betrachtet. Hier ging es darum, relativ zielführend ein Problem zu versinnbildlichen und nach "Fehlerquellen" zu suchen. Klar bestimmen auch die Pickups, das Holz, die Saiten, von mir aus auch die Kabel, Bundstäbchen und Qualität des Kaltgerätesteckers den Sound. Allerdings wollte ich keine Abhandlung schreiben, sondern einen einfachen Diagnoseweg aufzeigen, den man bei Bedarf auch vertiefen kann. Hat man zum Beispiel den Amp (+Box) als Problem erkannt, kann man gern im Detail schauen, ob es an der Box, den Röhren oder woran auch immer liegt. Ich fand meinen Post eigentlich relativ sinnvoll und praxisnah ;-)

Grüße, Till.
 
Hallo!

Nochmal Danke an alle! Ich hab die Röhren selbst gewechselt und spiel jetzt etwas Mittenlastiger. Ganz habe ich meine Einstellungen noch nicht gefunden, aber es ist jetzt schon richtig geil!

Danke!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben