M
MartinL
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.07.18
- Registriert
- 23.11.05
- Beiträge
- 172
- Kekse
- 7
Servus miteinander,
ich spiele aktuell auf einer ESP Eclipse II und dem ENGL Invader 150. Um ein etwas breiteres Soundspektrum zu haben, möchte ich mir eine zweite Gitarre kaufen IBANEZ RG2550Z-GK.
Die Frage scheint vielleicht ein bisschen naiv zu sein, aber bis jetzt hatte ich immer nur eine Gitarre am Amp im Betrieb: aus eigener Erfahrung wisst ihr ja selber, dass der Endsound sehr mit der Kombination zwischen Gitarre und Amp zusammenhängt.
Nun kann es ja leicht sein, dass sich die neue Gitarre mit dem bisherigen AMP-Setting sehr beißt und angepasst werden muss. Dann passt aber der Sound mit der ursprünglichen Gitarre nicht mehr ganz. Das Spiel kann man nun natürlich weiter treiben...
Weiterhin habe ich eine Frage an den Lautstärke-Pegel: gibt es hier einen Unterschied, da die eine aktive Tonabnehmer benutzt und die andere nicht?
Wie geht ihr mit dem Thema um?

Schon mal im Voraus besten Danke für eure zahlreichen Antworten
Viele Grüße,
Martin
ich spiele aktuell auf einer ESP Eclipse II und dem ENGL Invader 150. Um ein etwas breiteres Soundspektrum zu haben, möchte ich mir eine zweite Gitarre kaufen IBANEZ RG2550Z-GK.
Die Frage scheint vielleicht ein bisschen naiv zu sein, aber bis jetzt hatte ich immer nur eine Gitarre am Amp im Betrieb: aus eigener Erfahrung wisst ihr ja selber, dass der Endsound sehr mit der Kombination zwischen Gitarre und Amp zusammenhängt.
Nun kann es ja leicht sein, dass sich die neue Gitarre mit dem bisherigen AMP-Setting sehr beißt und angepasst werden muss. Dann passt aber der Sound mit der ursprünglichen Gitarre nicht mehr ganz. Das Spiel kann man nun natürlich weiter treiben...
Weiterhin habe ich eine Frage an den Lautstärke-Pegel: gibt es hier einen Unterschied, da die eine aktive Tonabnehmer benutzt und die andere nicht?
Wie geht ihr mit dem Thema um?

Schon mal im Voraus besten Danke für eure zahlreichen Antworten

Viele Grüße,
Martin
- Eigenschaft