Amp kaputt - brauche hilfe!

  • Ersteller InStrucTive
  • Erstellt am
InStrucTive
InStrucTive
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.04.11
Registriert
26.03.06
Beiträge
70
Kekse
17
Ort
Dorndorf
Also es geht um meinen IMG Stageline BA 1240.#
http://froogle.google.de/froogle_cluster?q=IMG+Stage+Line+Ba+1240&pid=4833505089110925748&oid=14649829959876895578&btnG=Search+Froogle&scoring=p&hl=de
Das is mein Übungsamp für Zuhause.
Er geht nicht mehr anzuschalten, also ich kann auf dem Knopf rumdrücken wie ich will. Eventuelle Kabeldefekte sind ausgeschlossen, ioch habe schon mehrere probiert. Die Steckdose is auch in Ordnung. Es kann also nur am Amp liegen. Nun leider hab ich keine Ahnung woran das liegt. Ich hab leider nicht mitbekommen, wie er kaputt gegangen is. Nen paar Kumpels von mir haben auf der Gitarre rumgeklimpert und ich war grad wo anders beschäftigt. Nunja als ich wiederkam hat ein Klinkenkabel im Input un Kopfhörer-Ausgang gesteckt. Vielleicht lag es daran.
Also auf jedenfall hoffe ich, dass mir jemand sagen kann, woran es liegen könnte. Und wenn ja ob noch etwas zu retten ist.
danke
 
Eigenschaft
 
Hi,

hast du schon mal die Gerätesicherung gecheckt? (Leuchtet die Betriebslampe oder nicht?)

Und hast du mal versucht, ob man über Kopfhörer noch was hört?

Gruß,

Goodyear
 
Also die Lampe leuchtet nicht. Er geht garnicht erst an. Man hört auch kein "wumm" wenn ich versuche ihn anzuschalten. Es passiert im Prinzip genauso viel, als wenn ich gar keinen Strom angeschlossen hätte. Mit Kopfhörer hab ich noch nich probiert, aber ich glaube nicht das man da was hören würde.
 
InStrucTive schrieb:
Es passiert im Prinzip genauso viel, als wenn ich gar keinen Strom angeschlossen hätte..

haste vieleicht mal den schalter überprüft bzw. einfach mal ein bissl kontakspray aufgetragen??
 
ne
aber ich glaub weniger das es daran liegt.
ein kabel wurde vom Input an den Kopfhörer-Ausgang angeschlossen. Fragt mich nich wers war, ich zumindest nich. Is es möglich, dass das nen Kurzschluss ausgelöst hat un deswegen das Ding im Arsch is?
 
Wenn die Lampe nicht leuchtet, dann tippe ich auf die Gerätesicherung. Schau doch mal auf der Rückseite, neben dem Stromanschluss sollte es einen kleinen runden schwarzen Deckel geben, den man rausdrehen kann. Dahinter verbirgt sich eine Sicherung, sowas wie das hier:

IM0001827.jpg


Die würde ich mal auf Durchgang prüfen bzw. gleich ersetzen.

Gruß,

Goodyear

//EDIT: Ich sehe grade in der Anleitung, dass das Teil gar keine von außen zugängliche Sicherung hat! Wasn das?! Da hilft wohl nur aufschrauben und reinschauen, ob wenigstens innen ne Sicherung ist
 
jaja ich weiß... das ding is nix besonderes. aber für daheim gehts noch. Naja werde wohl mal nachschauen. Ich glaube sogar das ich noch Garantie habe. Aber schonal danke für die hilfreichen antworten.
 
So wies ausieht sind die Sicherungen durch, weil der Gleichrichter kaputt ist. Nun wollte ich mal fragen ob mir jemand den Schaltplan besorgen kann. Ich hab ihn über Google nicht gefunden.
 
Was willst du denn mit den Schaltplänen?
Wenn du noch Garantie hast gib das Ding da ab wo du ihn gekauft hast.
 
wie kommst du darauf wenn ich fragen darf?
und was soll dir der schaltplan bringen?

edit// zu spät ;)
 
wieso sollte der gleichrichter kaputt sein? imho ziemlich unwahrscheinlich weder dioden noch kondensatoren fliegen mal eben so in die luft.... (ok kondensatoren schon, aber erst wenn sie alt sind und wenns elkos sind :))
 
nunja... er sieht ziemlich braun und durchgebrannt aus. Ansonsten sieht alles noch in Ordnung aus, was natürlich anicht ausschließt das etwas anderes auch kaputt sein könnte. Den Schaltplan könnte ich gebrauchen, um herauszufinden was für ein Gleichrichter ich brauche, bzw. andere Teile, weil amn es leider nciht mehr lesen kann.
 
Wenn schon etwas offensichtlich "braun und durchgebrannt" aussieht, dann sollte man diesme Verdacht mal nachgehen. Kannst du mal auf der Platine die Ausgangsspannung des Gleichrichters mit nem Multimeter messen? Kommt da was raus?

Allerdings sollte dort in der Nähe des Trafos irgendwo eine Gerätesicherung auf der Platine sein, wenn auch nicht von außen zugänglich.

Gruß,

Goodyear
 

Ähnliche Themen

highQ
Antworten
10
Aufrufe
2K
highQ
highQ
imka
Antworten
50
Aufrufe
5K
Schäfle
Schäfle

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben