Hi Leute Habe leider nochmal eine Frage bezüglich amp kauf :?: Also wie Ihr aus der überschrift erkennen könnt wohne Ich in SüdAfrika! Da bei uns grössere Musik Läden nur in den Grösseren Städte sind habe ich leider nicht sehr oft die gelegenheid Amps anzutesten. Bin bei Musik Equipment immer auf reviews und diesem Forum angewiesen Bei uns leuft das so ab : 1. Kommt in den Laden 2. Wird beim 2ten oder 3ten antesten blöd angeschaut 3. und wenn man dan was bestellt und es nicht gleich kauft dan solte man sich nicht so schnell mehr blicken lassen Also was soll man da machen ? Frage : Wenn Ihr in Einer Rock/Grunge/Punk Band Spielen würdet und die wahl zwischen den Amps treffen müsstet / welchen würdet Ihr mitnehmen? 1.Line 6 Spider 112 II 2.Hughes & Kettner Edition Silver Combo 3.Marshall MG50DFX Danke mal im Voraus!!! P.S Sorry for my horrible German Spelling,Grammar ! have left germany at the age of 9 and never had an further German Class !
also ich kenn nur den edition silver und der ist für den preis so ziemlich das beste wast kriagen kannst. wir haben den im proberaum stehen und der ist wirklich nicht schlecht. wenn dir di zerre nicht mehr gefällt kannst ja auf bodentreter zerre umsteigen
Auch wenn es nun ein wenig Off Topic geht.. mich würde schon interessiern, was du in Süd Afrika machst und wie alt du nun bist. Klingt jedenfalls sehr interessant! Zu den Amps: Zu dem Line 6 und dem Marshall findet man auf den Herrstellerseiten Soundfiles (wenn ich mich nun nicht täusche)... hör einfach ma rein
Ich bin 17 und gehe noch Zur Schule hier in Oudtshoorn / kleinstadt im Western Cape. Wir haben ein " German Speaking " gäste haus http://www.burgas.8m.net Schau mal rein @monsy kanst ja mal reinschauen !!! Vielen Dank einmal für den Tip !
also mien "guitars gon kill ya mama" hat auch den Edition silver ... der sagt zwar dass der blöd ist (weiß der geier warum!) ... aber ich find den auf jeden fall ziemlich cool!!!! kannste auch super clean mit spielen was für ne musik machst denn???
ich persönlich find die zerre ganz ok. klar gegen meinen laney lc30 komt si nich an sind aber auf über 300 euro unterschied. also wir spielen mit dem im proberaum in der schule und eigentlich gibts da nur 1 band die mit tretminen probt, also alle ganz zufrieden mit der zerre aber vielleicht reichts dir nicht oder so.
@Schwammkopf Musikrichtung = Offspring / Greenday / auch sehr viel Blink ...ach eigentlich von allen was, aber vorallem sehr viel Rock! Habe eine Mex. Startocaster mit humbucker = FatStrat
Also ich hab auch den H&K edition Silver und bin echt zu frieden. Was man an "verschiedenen" amps laut den line 6 samples auf der website von denen hinkriegt, schaff ich mitm gain regler und dem eq auch mitm ed Silver und der clean crunch is imo besser. Was beim line 6 schön is, sind die vershiedenen effekte, um die aber dann richtig nutzen zu können muss man sich dann aber nochn midiboard kaufen, was dann preislich bei nem imo vergleichbaren multifx liegt. Der Marshall ist imo zu teuer besonders da man die effekte (wegen fehlnder umschaltmöglichkeit) nur bedingt nutzen kann.
Also Line 6 hätte ich auch eigentlich nicht so sehr im auge das währe halt die dritte Lösung ! Ich habe gerade gesehen das der Avt nicht sehr viel mehr kostet als der MG und Der Warp 7 von HK auch. Lohnt es sich das extra geld da rauf zu packen und sich einen der beiden zu kaufen? Sind die im klang und Quali besser ?
hmm ehrlich gesagt würd ich dir zu nem laney combo raten. um 300 bekomst du dan schon nen 15 watt vollröhren amp und in sachen lautstärke kann der mit den anderen bestimmt mithalten und dann noch der geniale sound, mmmmh. aber müsstest testen oder so
Ich kann dir zwar bei deiner Amp-Frage nicht helfen, aber: Schönen Gruss nach Oudtshoorn!!! Da war ich vor zwei Jahren. Schade, dass offenbar ausgerechnet "Deine" Musikhändler so ungeduldig sind. Ich hatte überall (REstaurants, Shops, B&B rund und CT und die Garden Route) guten Service und immer freundliche Menschen. Ein sehr angenehmes Land - aber leider noch immer mit vielen Problemen. Aber das gehört nicht in dieses Forum. ..... Selota - Dludlu - Bright Blue - Coetzee - West Nkosi - Mankunku - Mdunyelwa - Kramer ......
@Hans Recht hast du es ist ein schönes Land ! aber in sachen Musik Instrumente haben wir nicht mal halb soviel auswahl wie Ihr und die Preise mmm.....
Ich habe mich entschlossen den MG50 zu kaufen weil ich glaube das der für mich am besten geht. werde in gleich morgen bestellen !
Ist etwas OffTopic aber wenn einer aus dem Forum mal nach Südafrika kommen solte ist er natürlich Herzlich Wilkommen !!!