Mac versus PC… Das ewige Streitthema der Computerwelt.
Als mein Vater vor ca. einem Jahrzehnt einen PC mit Windows XP gekauft hat, bin ich zum ersten Mal richtig mit Computern in Berührung gekommen. Am Anfang war alles noch neu und ich nutzte den PC nur zum Spiele spielen.
Später wurde ich vertrauter mit dem System und benutzte den PC für viele andere Tätigkeiten (allerdings hatte ich damals noch nicht Gitarre gespielt, also habe ich auch nie mit dem PC aufnehmen müssen).
Doch es war die reinste Baustelle! Alle paar Monate musste der PC neu aufgesetzt werden, da das System entweder von Viren zerfressen war oder sonst irgendwie nicht mehr laufen wollte (manchmal war der Ton einfach weg, etc.). Das mit den Viren habe ich sowieso nie verstanden. Da zahlt man viel Geld für Antivirensoftware und deren Updates und die Software kann einem gerade mal sagen, dass man Viren hat, aber nur in den seltensten Fällen kann der Virus auch wirklich beseitigt werden.
Später wechselten wir auf Mac. An die Benutzeroberfläche habe ich mich schnell gewöhnt und als ich mit dem Gitarrespielen angefangen habe und selber aufnehmen wollte, war es perfekt, dass schon eine Aufnahmesoftware drauf war (GarageBand). Das spezielle dabei war, dass der Mac nie neu aufgesetzt werden musste und ziemlich langlebig war. Wer dem Gerät sorge trägt, der kann damit eine halbe Ewigkeit arbeiten.
Noch etwas später, als ich den Computer häufig für die Schule brauchte und deshalb einen eigenen Computer brauchte, kaufte ich mir ein MacBook Pro. Die Frage, ob Apple oder Microsoft musste ich mir dabei nicht stellen. Ich war mich an Mac OSX gewöhnt und ich fand die Oberfläche benutzerfreundlicher (zB. mit einem Netzwerk verbinden oder Hardware-Erkennung ist beim Mac meiner Erfahrung nach viel einfacher). Zudem war die kostenlose Aufnahmesoftware ein grosser Pluspunkt.
Lange Rede, kurzer Sinn: Man soll die Soft- und Hardware benutzen, mit der man zufrieden ist und mit der man gute Erfahrungen gemacht hat. Bei mir war das Mac OSX, aber ein Kumpel von mir schwört auf Windows.
Die objektiven Punkte in der Diskussion Mac vs. PC sind ziemlich schnell aufgezählt: MacBooks, iMac, etc. sind teuer. Aber wer bereit ist, etwas mehr zu bezahlen, der bekommt auch einen ordentlichen Computer, der mit Sicherheit keine Baustelle ist!
(Kleine Notiz am Rande: Vorurteile gegenüber den Betriebssystemen habe ich stets ignoriert. Ich habe mir selbst über Jahre hinweg ein Bild von beiden Seiten gemacht und daraus meinen Schluss gezogen. Ich werfe keine YouTube-Videos in den Raum und sage dann: "Seht ihr! Deswegen benutze ich lieber Mac OSX.")
Irgendwie ist mein Beitrag gerade ziemlich Off-Topic.
Also an den Thread-Ersteller: Wenn bei dir in der Bekanntschaft jeder mit Mac arbeitet, hättest du sicher gute Anlaufstellen, wenn du Hilfe bräuchtest. Aber wenn du mit deinem PC zufrieden bist, dann würde ich mit diesem arbeiten. Nur fürs Recording lohnt es sich nicht, ein neues Betriebssystem benutzen zu lernen. Das wäre ein unnötiger Mehraufwand.
Vielleicht kann dir einer deiner Bekannten ja den Mac etwas näherbringen, sodass du danach ein besseres Bild davon hast und besser entscheiden kannst, ob es sich lohnt oder nicht.