
ZeLilFish
Registrierter Benutzer
Hallohalli,
besitze seit zwei Jahren schon obigen Amp, einen Ampeg SVT-III. Hat Röhrenvor- und Transistorendstufe, glaub 350 W, 2 Rack-HE hoch, etc. etc.
Nun wollte ich das Teil an 'nen Kumpel verkaufen, kann aber kaum einschätzen was es mittlerweile so wert ist. Zwei Fragen hab ich hierzu:
(1) Der SVT-III Pro beispielsweise kostet neu um die 1000, das sollte sich aber kaum mit meinem "Un-pro-igen" vergleichen lassen, oder? Was macht den großen Unterschied zwischen diesen beiden Amps aus (auf den ersten Blick nur das modernere Design)?
Auf der Ampeg-Seite findet sich leider ABSOLUT NULL...
(2) Yo, was ist mein SVT-III denn normalerweise wert (Top-Zustand), also was bekäme ich z.B. bei Ebay oder hier im Flohmarkt dafür?
(Dann würd ich nochma ein paar Prozent Freundschaftsbonus abziehen und hätte meinen Preis).
Wäre für jeden sinnvollen Ratschlag dankbar, denn bei Ampeg findet sich wirklich nix dazu und die Suchfunktion spricht auch nur von der Pro-Variante.
Dankeschön und Gruß,
ZeLilFish
besitze seit zwei Jahren schon obigen Amp, einen Ampeg SVT-III. Hat Röhrenvor- und Transistorendstufe, glaub 350 W, 2 Rack-HE hoch, etc. etc.
Nun wollte ich das Teil an 'nen Kumpel verkaufen, kann aber kaum einschätzen was es mittlerweile so wert ist. Zwei Fragen hab ich hierzu:
(1) Der SVT-III Pro beispielsweise kostet neu um die 1000, das sollte sich aber kaum mit meinem "Un-pro-igen" vergleichen lassen, oder? Was macht den großen Unterschied zwischen diesen beiden Amps aus (auf den ersten Blick nur das modernere Design)?
Auf der Ampeg-Seite findet sich leider ABSOLUT NULL...
(2) Yo, was ist mein SVT-III denn normalerweise wert (Top-Zustand), also was bekäme ich z.B. bei Ebay oder hier im Flohmarkt dafür?
(Dann würd ich nochma ein paar Prozent Freundschaftsbonus abziehen und hätte meinen Preis).
Wäre für jeden sinnvollen Ratschlag dankbar, denn bei Ampeg findet sich wirklich nix dazu und die Suchfunktion spricht auch nur von der Pro-Variante.
Dankeschön und Gruß,
ZeLilFish
- Eigenschaft