
bemymonkey
Registrierter Benutzer
Hi!
Ich wuerde gerne mal ein paar Meinungen zu meinen unterschiedlichen Moeglichkeiten hoeren
...
Und zwar habe ich vor, mir in naechster Zeit wieder mal ein Multieffektgeraet zuzulegen (welches, steht noch nicht fest, aber das Zoom G7.1ut/G9.2tt stehen recht hoch auf der Liste, knapp gefolgt vom GT-8) - und ich moechte natuerlich auch damit dann den Amp steuern koennen.
Da die ganzen Bodenmultieffektgeraete nicht anstaendig per Klinke Amps ansteuern koennen (das GT-8 kann ja nur eine Schaltfunktion - Blasphemie!), braeuchte ich eine externe Loesung, die ich dann per MIDI verbinden wuerde. Daher kommt dann (soweit ich weiss) so ziemlich jedes Effektgeraet in Frage, was MIDI kann... oder nicht?
Jedenfalls stehe ich jetzt vor der Wahl:
Bodenmulti + FCB1010? Bodenmulti + MIDI-Switcher? POD/Tonelab-maessiges Geraet + FCB1010? Ich tendiere allerdings sehr stark zu nem Bodenmulti, da mich die PODs nie wirklich ueberzeugt haben - was gibbet denn da sonst so? Gibt's da ueberhaupt was, was 4CM kann?
Rack Zeugs kommt leider nicht in Frage, ich hab' ja keinen Rack
...
Also meine Fragen:
1. Was waer' denn die beste Wahl, was Bedienfreundlichkeit und Moeglichkeiten angeht? Prinzipiell geht's mir darum, ob sich der Aufwand lohnt, jedes mal ein Bodenmulti UND ein FCB1010 mitzuschleppen anstatt nur dem Multi und nem kleinen MIDI Switcher... Ich mein', 10 Taster und 2 Expressionspedale ist schon wat schoenes
... aber kann man das auch alles ausnutzen?
2. Wie frei ist man meist, was das FCB1010 angeht? Wie kann man es programmieren? Bodenmultis haben ja heutzutage nicht nur Patches, sondern auch noch tolle Control Knoepfe und so was, auf die man so ziemlich jede Funktion legen kann... kann man solche Sachen auch mit dem FCB-1010 emulieren? Kann man dann sogar gleich drei Control Knoepfe haben, wenn man will? Oder muss man die 10 Knoepfe aufm 1010 unbedingt zum Patches ansteuern nehmen?
3. Funktionieren denn bei jedem Effektgeraet beide Expressionspedale?
4. Koennen die Schaltrelais im FCB1010 nen dreikanaligen Amp ansteuern? (Stereo Fussschalterbuchse, zwei Knoepfe aufm Standardfussschalter... normal halt)
5. Wie funktioniert das denn bei nem Bodenmulti mit Patches erstellen mit dem 1010? Erst Patch am Multi erstellen und auf nen Fussschalter legen, dann am 1010 einstellen "Fussschalter nr. 4 = Patch A4" oder so aehnlich? Geht das so, dass die Patches dann noch logisch am Bodenmulti selbst abrufbar sind?
Was meint Ihr also zu dem ganzen Schwachsinn? Midi Switcher? Oder FCB1010?
Vielen Dank im Voraus
...
Ich wuerde gerne mal ein paar Meinungen zu meinen unterschiedlichen Moeglichkeiten hoeren
Und zwar habe ich vor, mir in naechster Zeit wieder mal ein Multieffektgeraet zuzulegen (welches, steht noch nicht fest, aber das Zoom G7.1ut/G9.2tt stehen recht hoch auf der Liste, knapp gefolgt vom GT-8) - und ich moechte natuerlich auch damit dann den Amp steuern koennen.
Da die ganzen Bodenmultieffektgeraete nicht anstaendig per Klinke Amps ansteuern koennen (das GT-8 kann ja nur eine Schaltfunktion - Blasphemie!), braeuchte ich eine externe Loesung, die ich dann per MIDI verbinden wuerde. Daher kommt dann (soweit ich weiss) so ziemlich jedes Effektgeraet in Frage, was MIDI kann... oder nicht?
Jedenfalls stehe ich jetzt vor der Wahl:
Bodenmulti + FCB1010? Bodenmulti + MIDI-Switcher? POD/Tonelab-maessiges Geraet + FCB1010? Ich tendiere allerdings sehr stark zu nem Bodenmulti, da mich die PODs nie wirklich ueberzeugt haben - was gibbet denn da sonst so? Gibt's da ueberhaupt was, was 4CM kann?
Rack Zeugs kommt leider nicht in Frage, ich hab' ja keinen Rack
Also meine Fragen:
1. Was waer' denn die beste Wahl, was Bedienfreundlichkeit und Moeglichkeiten angeht? Prinzipiell geht's mir darum, ob sich der Aufwand lohnt, jedes mal ein Bodenmulti UND ein FCB1010 mitzuschleppen anstatt nur dem Multi und nem kleinen MIDI Switcher... Ich mein', 10 Taster und 2 Expressionspedale ist schon wat schoenes
2. Wie frei ist man meist, was das FCB1010 angeht? Wie kann man es programmieren? Bodenmultis haben ja heutzutage nicht nur Patches, sondern auch noch tolle Control Knoepfe und so was, auf die man so ziemlich jede Funktion legen kann... kann man solche Sachen auch mit dem FCB-1010 emulieren? Kann man dann sogar gleich drei Control Knoepfe haben, wenn man will? Oder muss man die 10 Knoepfe aufm 1010 unbedingt zum Patches ansteuern nehmen?
3. Funktionieren denn bei jedem Effektgeraet beide Expressionspedale?
4. Koennen die Schaltrelais im FCB1010 nen dreikanaligen Amp ansteuern? (Stereo Fussschalterbuchse, zwei Knoepfe aufm Standardfussschalter... normal halt)
5. Wie funktioniert das denn bei nem Bodenmulti mit Patches erstellen mit dem 1010? Erst Patch am Multi erstellen und auf nen Fussschalter legen, dann am 1010 einstellen "Fussschalter nr. 4 = Patch A4" oder so aehnlich? Geht das so, dass die Patches dann noch logisch am Bodenmulti selbst abrufbar sind?
Was meint Ihr also zu dem ganzen Schwachsinn? Midi Switcher? Oder FCB1010?
Vielen Dank im Voraus
- Eigenschaft