Andere Brücke in Epiphone Flying-V

  • Ersteller VisionaryBeast
  • Erstellt am
VisionaryBeast
VisionaryBeast
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.07.09
Registriert
13.09.04
Beiträge
1.672
Kekse
530
Hey ho (wow geistreicher anfang)
ich bin gerade dabei meiner V ein Custom gewand zu verpassen und nun meine Frage:
Wäre es möglich die Tune o Matic Brücke (So wie hier mit beiden teilen)
gegen diesen Schaller Einteiler mit Feinstimmern zu tauschen? also ohne zu Fräsen, Bohren ect... Na gut bohren würd ich noch ;) und muss man dafür auch die Saitenenden abschneiden wie bei nem Floyd Rose mit Feinstimmern? :confused:
Letzte Frage: Wie sieht es mit dem Saitenwinkel aus, könnte mein Vorhaben daran scheitern?

Also ich fänd sachliche Antworten die ich aber Verstehen kann ganz toll *rofl*:D

BOTB :great:
 
Eigenschaft
 
Hmm weiß denn keiner was dazu?
Ich meine ich nehme auch Tipps im bezug zu anderen Brücken an
 
ich muss das wohl mal aus der Versenkung holen ;)
Weiß jetzt einer was über die Bridge?
 
Ohne Bohren und Verspachteln wird das nicht hinzubekommen sein, weil du danach erstens 2 Löcher zuviel hast und zweitens kann es sein dass der alte Lochabstand von STP/Tuno nicht für die Einteilerbrücke passt.
 
naja die löcher der saitenreiter Brücke sind aufm Schlagbrett und daher zu vernachlässigen (kommt nen andere Brett druff)#
Der Bolzenabstand der Bridge ist 82 mm, dürfte standart sein. Ich werds auf verdacht mal ordern. Über die Qualität von Schaller ist mir allerdings nichts direkt bekannt, villt. hat da wer erfahrungen mit anderen Parts
 
Afaik gibt so Bridges auch als Zweiteiler. Da haste dann statt des normalen Saitenhalters einen mit Feinstimmern. Die Tune-o-matic-Bridge würde dann erhalten bleiben.

Guckst du hier
 
stimmt natürlich und wenn man dann den scharfkantigen Epi Tune-o-matic steg noch gegen einen mit rollen tauschen würde, könnte man eine effektivere Saitenaufhängung erreichen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben