Android Tablet als Midi gerät... welche Kabel?

randy666
randy666
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.11.25
Registriert
09.05.09
Beiträge
825
Kekse
386
Ich kann mit einem Android Tablet problemlos per Kabel USB B auf USB C auf meinen Nautilus zugreifen.
Das Problem ist aber, dass USB B keinen Ladestrom liefert.

Ich brauche also irgendeinen hub mit Strom oder ein Splitterkabel, dass auch an den USB A des Nautilus angeschlossen werden kann.

Bei A gibt es Unmengen von Kabel, ich mag nicht alle testen. Hat also jmd Erfahrung hier und mag diese teilen?

Vorab... nein, kein ipad.

Viele Grüße,
Randy
 
Das hört sich etwas ungewöhnlich an, du willst den USB-C Port eines Tablets mit dem USB 2.0 Typ-B Port des Nautilus verbinden und dann vom USB 2.0 Typ-A Port per Y-Kabel dir die Spannungsversorgung für das Tablet holen?

Das würde ich ehrlich sein lassen. Y-Kabel sind im USB-Standard nicht genau spezifiziert und ich finde auch kein Kabel was das könnte.

Es gibt aktive USB-C Hubs mit eigenem Netzteil, die den per USB-C angebundenen Client laden und USB 2.0/3.0 Typ-A Anschlüsse haben, mit denen du dann an den USB Typ-B Anschluss gehen kannst.

Das wäre meine dringende Empfehlung dies zu nutzen.

Ein Möglichkeit gabe es vielleicht noch aber dafür übernehme ich absolut keine Verantwortung und habe das auch nicht getestet.

Dieser USB-C Hub hat einen eigenen USB-C Anschluss für ein USB-C Netzteil:

UGreen Revodok USB-C Hub

Mit einem USB-C auf USB Typ-A Kabel könnte man dann an die USB Typ-A Anschlusse des Nautilus gehen und dieses Kabel in den Ladeanschluss des Hubs stecken. Mit einem USB-Typ-A auf Typ-B dann an den entsprechenden Anschluss am Nautilus.

Aber nochmal: Das widerspricht eigentlich meinem Empfinden und OHNE GEWÄHR.

Klare Empfehlung: aktiven USB-C-Hub mit Netzteil oder du nutzt den verlinkten Hub mit einem externen USB-C-Netzteil, z.B. das für dein Tablet.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben