Meiner Meining nach passt der verlinkte Thread nicht. Da geht es um konkrete Kaufberatung, hier ging's aber um "...was ihr davon haltet...".
Aber auch ich muss ein wenig nachfragen:
Was will man schon davon "halten"? Ist ne Gitarre halt, sehr schöne Instrumente teilweise (siehe mein Profilbild

), sind mittlerweile auch als Einstiegsinstrument durchaus bezahlbar geworden, etc. Also: Außergewöhnlich allemal, laut meistens auch, und wenn's Spaß macht... why not?
Allerdings: Wenn Du Bluegrass-Style Dobro mit Slide spielen willst, ist's schon ein kräftetechnisch heftiger Schrit, weil .016er Saiten der Standard sind. Wenn Du aber nur "normal" eine Resonatorgitarre spielen willst, kannst Du da auch ganz normale A-Gitarren-Saiten draufziehen. Soll etwas Slide dabei sein, würden sich .012er anbieten, sonst tut's eigentlich auch "light". Aber richtig fett laut wird's tendenziell mit dickeren Saiten - die für Anfängerfinger eben durchaus etwas anstrengender sein können.
Ansonsten: Eine anständige Resonatorgitarre ist unkaputtbar und ein Begleiter fürs Leben. Meine National Style O von 1992 ist meine erste "richtige" Gitarre und auch nach wie vor die mit Abstand teuerste gewesen - und ich hab' es nie bereut...