
Skriban
Registrierter Benutzer
Hallo liebes Forum,
Ich bin eigentlich E-Klampfer im melodischeren Deathmetal Bereich (Anspruchsvolle Musik um eventuellen Vorurteilen zuvorzukommen)
Ich bin im Prinzip Anfänger was den normalen Gesangsbereich angeht, an Screaming und Growling versuche ich mich hingegen schon länger, allerdings erstmal nur für mich alleine, macht mir einfach Spaß. Allerdings möchte ich auch gerne anfangen normal zu singen, allerdings habe ich ein paar Fragen und Sorgen, die ich erst klären möchte.
Ich werde jetzt am 18ten 16 Jahre alt. Im Prinzip dürfte der Stimmbruch also entweder fast oder gänzlich vorbei sein. Wie lange reichen die Auswirkungen des Stimmbruchs noch bzw wann ist die Stimme entgültig fertig "geformt?"
Ich habe eine recht tiefe Sprechstimme und ich komme, wenn ich wirklich laut singe, vom D# bis zum g#. Ist das grob gesprochen ein eher tiefer oder höher gelegener Stimmumfang?
Dazu sei gesagt, dass ich nach oben hin 4 Halbtöne mehr habe, die ich auch so laut wie den Rest singen kann. Allerdings verliere ich diese Töne, wenn ich länger als ein paar Sekunden meine Stimmhöhe auslote - nach ca 10 Sek sind sie allerdings sofort wieder da. Ist das normal/unbedenklich?
Was mir im Moment Sorgen macht, ist meine Kopfstimme. Ich spüre schon länger keine wirklichen Veränderungen mehr an meiner Stimme, allerdings ist seit ein paar Monaten meine Kopfstimme so gut wie weg. Ich konnte immer problemlos in die Kopfstimme gehen und auch Töne suchen und treffen - Bis vor ein paar Monaten, seitdem muss ich meinen Hals total verkrampfen um überhaupt in die Kopfstimme zu kommen und selbst dann krächze ich meist total, wenn ich es überhaupt schaffe. Meine Stimme wackelt und bricht dann immer wieder und es hört sich überhaupt recht heiser an.
Ist das dem Stimmbruch zuzuschreiben? Ich habe Angst dass ich vllt durch den gutturalen Gesang meine Stimme geschädigt haben könnte.
Lieben Dank im Vorraus für jegliche Hilfe, tut mir Leid das der Beitrag so lang geworden ist, ich hab mich so kurz wie möglich gefasst.
Grüße
Ich bin eigentlich E-Klampfer im melodischeren Deathmetal Bereich (Anspruchsvolle Musik um eventuellen Vorurteilen zuvorzukommen)
Ich bin im Prinzip Anfänger was den normalen Gesangsbereich angeht, an Screaming und Growling versuche ich mich hingegen schon länger, allerdings erstmal nur für mich alleine, macht mir einfach Spaß. Allerdings möchte ich auch gerne anfangen normal zu singen, allerdings habe ich ein paar Fragen und Sorgen, die ich erst klären möchte.
Ich werde jetzt am 18ten 16 Jahre alt. Im Prinzip dürfte der Stimmbruch also entweder fast oder gänzlich vorbei sein. Wie lange reichen die Auswirkungen des Stimmbruchs noch bzw wann ist die Stimme entgültig fertig "geformt?"
Ich habe eine recht tiefe Sprechstimme und ich komme, wenn ich wirklich laut singe, vom D# bis zum g#. Ist das grob gesprochen ein eher tiefer oder höher gelegener Stimmumfang?
Dazu sei gesagt, dass ich nach oben hin 4 Halbtöne mehr habe, die ich auch so laut wie den Rest singen kann. Allerdings verliere ich diese Töne, wenn ich länger als ein paar Sekunden meine Stimmhöhe auslote - nach ca 10 Sek sind sie allerdings sofort wieder da. Ist das normal/unbedenklich?
Was mir im Moment Sorgen macht, ist meine Kopfstimme. Ich spüre schon länger keine wirklichen Veränderungen mehr an meiner Stimme, allerdings ist seit ein paar Monaten meine Kopfstimme so gut wie weg. Ich konnte immer problemlos in die Kopfstimme gehen und auch Töne suchen und treffen - Bis vor ein paar Monaten, seitdem muss ich meinen Hals total verkrampfen um überhaupt in die Kopfstimme zu kommen und selbst dann krächze ich meist total, wenn ich es überhaupt schaffe. Meine Stimme wackelt und bricht dann immer wieder und es hört sich überhaupt recht heiser an.
Ist das dem Stimmbruch zuzuschreiben? Ich habe Angst dass ich vllt durch den gutturalen Gesang meine Stimme geschädigt haben könnte.
Lieben Dank im Vorraus für jegliche Hilfe, tut mir Leid das der Beitrag so lang geworden ist, ich hab mich so kurz wie möglich gefasst.
Grüße
- Eigenschaft