
De$tructeur
Registrierter Benutzer
Also ich hab heut meine Rolle The Spirit bekommen...wow, das nenn ich Kabel, wirklich verdammt gut abgeschirmt, mal sehn, wie es in der Praxis aussieht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
@Hellfire!Hellfire schrieb:Hättest du ein Paar Links, vor allem zu den Kabeln.. das wär echt nett. Denn über die Alternative hab ich auch schon nachgedacht, weiß aber nicht, was das Kabel für Eigenschaften haben muss.
Bierschinken schrieb:Die Kabel sollten nicht mehr widerstand als 100nF pro Meter haben da es sonst Probleme mit den höhen gibt!
Ich habe insgesamt 12 Meter. Einmal 6m von Amp zu Effekt, dann erneut 6m von Effekt zur Gitarre. Ich habe mir auch schon überlegt, ob es einfach an der Länge liegen könnte. Die EX mit dem SH-6 ist zwar mittlerweile nur noch meine Zweitgitarre, aber erstaunlicherweise fällt gerade dort der Höhenverlust mehr ins Gewicht als bei der Washburn. Vielleicht trügt das aber auch nur, da der Agathiskorpus insgesamt ein (im Vergleich) beschissenes, verwaschenes Klangverhalten hat. Ich werde mal zu Testzwecken den SH-6 in die Washburn einbauen und vergleichen. Nur wie gesagt.. es stört mich sowieso nicht, da die Höhen noch mehr als ausreichen.-=KDD=- schrieb:Wie lange ist den dein Kabel?
Bei mir gehen keine höhen flöten, aber das sind ja auch aktive PU`s...
Dein SD hat zwar auch viel Output, aber da kann bei sehr langen Kabel schon was flöten gehen, bei ~6m sollte das aber nicht der Fall sein...
Greetz
dunkelelf schrieb::screwy:
ähm... und wie sieht es mit der Kapazität aus? Die sollte dann nicht mehr als 10 Ohm haben oder wie?
Widerstand ist OHM
Kapazität ist F
und wenn du 100nOhm meinst, das Kabel zeigste mir mal. Das hat dann nen durchmesser von einem Meter oder was?
Klem02 schrieb:Hi! Ich habe ein Problem mit meiner Gitarre oder mit dem Kabel (Hoffe, dass es am Kabel liegt...) Ich kann zwar noch spielen, aber wenn ich das Kabel berühre, ist keine Übertragung mehr da = kein Sound. D.h., ich muss öfters am Kabel "rütteln", damit eine Übertragung zustande kommen kann.
Liegt das am Kabel oder am E-gitarren eingang?
Klem02 schrieb:Das Kabel, das ich habe ist ein ziemliches schlechtes (glaube ich zumindest). Als ich es gekauft hatte, hatte ich noch keine Ahnung von Kabeln bzw. habe ich jetzt auch noch keine (bin noch Anfänger). Es ist relativ dünn.
Wenns am Kabel liegt, soll ich mir dann ein Planet Waves Kabel kaufen?
kettecobain schrieb:sommercable "The Spirit"
sau gute Kabel! 3-facher schirm, riesen innenleiter,recht flexibel noch, gute amphenol stecker(echtvergoldet) und 6m nur 22,50! für studio und live! robust, schluckt keine höhen! das kabel schlechthin für mich!![]()