Ja, die S.U.B.-Geräte sind echt gut und kommen sehr nah an ihre teureren Brüder von MusicMan ran.
Und wie Naturkosts weiter oben schon geschreiben hat, für Power-Metal kann man wirklich fast alle Arten von E-Bässen gebrauchen.
@ smaksy: Dein Kumpel sollte einfach gucken, welcher Bass ihm von der Handhabung her und, soweit es ihm möglich ist, vom Sound her, am besten gefällt.
Wenn bei euch 800 drin sind, könnt ihr schon sehr gute Instrumente bekommen, z.B. von Marken wie Ibanez (SR-505, ist zwar n 5-Saiter aber ne weitere tiefe Saite kann bei Metal evtl. auch nicht schaden

), Warwick (Corvette-Modelle gibts glaub ich schon in der 800 Preislage), oder auch ESP (
http://www.music123.com/ESP-Viper-404-i125887.music), allerdings hab ich so einen noch nicht in der Hand gehabt, weiß auch nicht, wie weit die hier verbreitet sind.
Oder ihr greift auf altbewährtes Material von Fender, bzw. Squier, zurück. Hab schon mehr als einen Metal-Bassisten gesehen, der Fender Precision Bässe (günstig aber nicht unbedingt schlechter als die USA-Modelle: Fender Mexico und Japan) spielte. Vom Sound her passen die auf jeden Fall, würde ich sagen.
Das waren jetzt nur ein paar kurze Vorschläge, im wesentlichen habt ihr da freie Hand, was die Basswahl angeht. Qualität bekommt ihr für das Geld ganz bestimmt.
Bei Amps für Metaller fällt mir allerdings spontan nichts obergünstiges ein, wichtig ist dabei auf jeden Fall, dass der Bassist natürlich soundmäßig noch mit den Kollegen mithalten kann (und wenn ich da an Gitarren-Amps wie n Mesa/Boogie Triple Rectifier denke

, dann brauchen Metal-Bassisten auf jeden Fall n kräftigen Wumms).
Tipp wäre da: Im Musikladen mal Amps antesten, und dann schön Namen merken und bei Ebay gucken, da gibt es sehr oft günstige Angebote.