Anvil, was ist das?

  • Ersteller Visch-Volker
  • Erstellt am
V
Visch-Volker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.09.08
Registriert
29.06.05
BeitrÀge
17
Kekse
0
Hallo zusammen!

Ich spiel in nem Orchester, und in den Perc. Noten steht Anvil. Was ist das fĂŒr ein Instrument? was soll fĂŒr ein Ton erziehlt werden? Wodurch kann man es ersetzen?
Danke schonmal

Gruß VOlker
 
Eigenschaft
 
die Paiste-Accents klingen einfach nur wie ein (nerviges) rundes BlechstĂŒck..., ich hab eines in 6"

fĂŒr einen "schönen" Metallsound wĂŒrde ich eher eine Cymbal-Disc (z.B. von Sabian) oder eine Bell nehmen und die mit was metallenem anschlagen (z.B. SchlĂ€gel fĂŒr Triangel).
 
Anvil bedeutet Amboss - insofern wĂŒrde ich wie marisch zu cymbal-discs raten oder eben einfach in der Praxis bspw. nen Rackfuß nehmen - die klingen zumindest bei Pearl nĂ€mlich fast wie ein Amboss: metallisch, hoch, kurz!
 
*anschließ*
Eigentlich taugt dafĂŒr fast alles. Racks, schwere Hardware, StĂ€nder der Röhrenglocken etc.

<ot>
Welches StĂŒck? ZufĂ€llig " The Count of Monte Christo"?
Da kommt auch ein Amboss vor - zum Konzert hatten wir wirklich nen 200kg-Amboss auf der BĂŒhne stehen :)
</ot>
 
hi!

ne das stĂŒck isses nich. lord of the rings. nicht die filmmusik. sondern ein stĂŒck geschrieben zum buch. von wem weis ich grade nicht... da kommts vor.

danke erstmal. ich werd einfach mal an unseren stands rumsuchen.

gruß volker
 
wenns keine UmstĂ€nde macht, kannst du auch einen großen Hammer (>1kg) als "Amboß" nehmen und einen ganz kleinen Hammer (~100g) zum zuschlagen.
Großen Hammer aufhĂ€ngen oder zumindest so lagern, daß er schwingen kann.
 
Das ist die Symphonie Nr. 1 von Johan de Meij. Geiles SĂŒck ;)
Oder spielt ihr etwa diesen Zusammenschnitt (Arrangiert von irgendeinem Japaner *g*)?
In welchem Satz bzw. Abschnitt kommt da ein Amboss vor?
 
Hi!

das von johan de mey, aber arrangiert von Paul Lavender. Das kommt in dem Teil Shadowfax vor. Ich weis nicht ob das auch in der symphonie vorkommt. ich glaube aber shcon, ich hab die hier auch irgendwo rumfliegen auf ner cd, muss ich mal schauen.


Hammer hab ich mal ausprobiert, find ich persönlich eher nicht so gut, weil das super hoch ist. mein lehrer hat mir vorgeschlagen ein dickes altes kupferrohr zu nehmen, wenn das etwas lÀnger ist, kann ich damit auch nen guten sound rausbekommen. den rat werd ich mal befolgen....

gruß volker
 
Kupfer is so ne sache. Wenn, dann hartes Kupferrohr oder Messingrohr.
Auf weiches Kupferrohr schlagen erzeigt nur einen dumpfen "blubb" und ne Delle ;)

Jo, dieses Arrangement vom Lavender ist schon der Zusammenschnitt, den ich meine. Ham wir auch - auch auf cd :)
 
das lstĂŒck ist absolut superklasse. kann man wirklich nur empfehlen.

das ist hartes kupfer. ich hau mitm hammer drauf, und da passiert nix, außer klang ;) habs letzte probe schon ausprobiert.

volker
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben