D
DeVoured
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.07.12
- Registriert
- 04.06.08
- Beiträge
- 26
- Kekse
- 0
Moin,
hoffe das ist kein Doppelpost, habe mich zwar durch ein paar Threads gewühlt, bin aber nicht ganz fündig geworden.
Aber erstmal zu meinem Problem: Nachdem ich fertig war mit Skalen, Modi, usw. ist mein Gitarrenlehrer gleich zu Arpeggien und Sweeps übergegangen. Die Formen sind soweit kein Problem für mich, die kann ich mir jeder Zeit zusammenbasteln und auch spielen (natürlich gemäßigte Geschwindigkeit, spiele ja noch nciht so lange
). Mein Problem liegt beim Übergang von beispielsweise einem A-Moll zu einem E-Moll passend zum Taktwechsel. Da ich von meiner Musikrichtung her ehrlich gesagt nie sooo bedacht darauf bin alles durchgehend im 4/4 Takt zu spielen, habe ich mächtige Probleme damit z.B. zwei Takte lang im A-Moll zu bleiben und dann rechtzeitig zum e zu wechseln, da ich absolut keine Ahnung habe, wo ich mich gerade im Takt befinde, wenn ich sweepe. Laut zählen geht bei mir leider überhaupt nicht, da ich dann seltsamerweise direkt aus dem Takt komme. Mitwippen und -klopfen funktioniert allerdings, die Beats zu treffen ist daher nicht das Problem, sondern halt genau den jeweils ersten Beat. Kennt ihr da gute Übungen, um das in den Griff zu bekommen?
hoffe das ist kein Doppelpost, habe mich zwar durch ein paar Threads gewühlt, bin aber nicht ganz fündig geworden.
Aber erstmal zu meinem Problem: Nachdem ich fertig war mit Skalen, Modi, usw. ist mein Gitarrenlehrer gleich zu Arpeggien und Sweeps übergegangen. Die Formen sind soweit kein Problem für mich, die kann ich mir jeder Zeit zusammenbasteln und auch spielen (natürlich gemäßigte Geschwindigkeit, spiele ja noch nciht so lange

- Eigenschaft