Art dieser Notierung

D
derhamster
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.09.16
Registriert
06.09.16
BeitrÀge
4
Kekse
0
Hallo liebe Experten,

diese Art der Notierung der Snare Drum ist mir noch nicht bekannt. Wie muss ich die verstehen und spielen?

Danke im Vorraus!
DerHamster
noten.jpg
 
Eigenschaft
 
Hallo der Hamster,

ich hoffe ich verstehe dein Problem richtig:
Du kannst diese Schreibweise auch komplett in Sechzentel auflösen, dann stĂŒnde dort Folgendes (x = Schlag, p = Pause):

xxpx xppx xpxx xpxp

NatĂŒrlich ist theoretisch eine Achtel nicht gleichbedeutend mit einem sechzentel Schlag und einer sechzentel Pause, aber da man beim Schlagzeug die Noten sowieso nicht lĂ€nger halten kann schien es mir am einfachsten es so darzustellen.
Eigentlich mĂŒsstest du jetzt nur noch die Sechzentel zu meiner Darstellung oben mitzĂ€hlen, dann hĂ€ttest du den Rhythmus.

Viele GrĂŒĂŸe

Shoto
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke fĂŒr die schnelle Antwort :)
 
Also bei mir kommt
xxpx xpxx pxxp xpxp
herraus. :confused::gruebel:
 
@alexanderjoseph vielleicht könntest du einmal erklÀren, wie du darauf gekommen bist?
 
Die Noten mit einem FĂ€hnchen sind 8tel die mit zwei sind 16tel.
Da alle Noten mindesten ein FÀhnchen haben sind die 8tel FÀhnchen zu einem Strich zusammen gezogen. Mann könnte annehmen das immer alle 8tel FÀhnchen welche zu einer 4tel gehören zusammengezogen sind. Das Funktioniert aber bei der 6ten Note nicht.
unabhÀngig wie die 8tel FÀhnchen zusammengezogen sind sehe ich 16tel, 8tel, 16tel, 8tel, 16tel, 8tel, 16tel, 8tel, 8tel, 8tel.
Die Zeitlichen AbstÀnde kann man auch gut am Notenbild im vergleich zu den unteren 8teln auf den Notenlinien erkennen,welche vermutlich die Bassdrum darstellen.
Verwirrend finde ich, das die 16tel FĂ€hnchen einmal nach vorne und einmal nach hinten gezeichnet sind.
noten neu.jpg
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das nach vorne bzw. nach hinten zeichnen der SechzentelfÀhnchen kenne ich auch so, ist also aus meiner Sicht richtig.
Die Problematik mit der Verschiebung der "2e" ist mir durch die Lappen gegangen. Die Schreibweise ist dann doch sehr seltsam.
Ich glaube ich hÀtte eine Sechzentel bei der Zweiergruppe am Ende geschrieben und mit einer Sechzentel auf die "3" per Haltebogen verbunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Shoto @alexanderjoseph danke euch beiden fĂŒr eure MĂŒhen! :)
 
Immer gerne :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben