ok dann werd ich mal was dazu schreiben mit ner kleinen vorgeschichte wie ich auf diesen teppich gekommen bin.
Ich hab mir ĂŒber das internet eine gebrauchte Mapex Maple Deluxe Snare gekauft gehabt und bin gleich los neue Felle und neuen Teppich kaufen .Ich hab auf meiner anderen Snare nen Puresound Blaster drauf den ich fĂŒr alles laute und harte auch gut finde drauf und wolltw mir den eigendlich holen , jedoch hab ich bei meinem HĂ€ndler des Vertrauens danach gefragt und die fĂŒhren ihn nicht . Ok was sind die Alternativen die auch nicht zu teuer sind ,da ist mir der Ultra-Sound empfohlen worden und hab ihn dan genommen.
zum test:
Verarbeitung :
Wenn ich mir den Puresound dagegen ankucke sind die Spiralen etwas dĂŒnner aber genausogut verlötet wie der andere auch und auch mit Kupfer EndstĂŒcken ausgestattet .
Es gibt absolut keine MĂ€ngel.
Sound:
Ich hab den Teppich mit den beiliegenden Plastikstripes befestigt uch kann so keinen vergleich zu SchnĂŒren ziehen . Meine andere Snare ist nur 5,5 tief und die Mapex 6,5 und an ihr lĂ€Ăt sich die Teppichspannung an beiden Seiten einstellen .
FĂŒr meine Ohren ist der Pearl Teppich sensibler als der Puresound ,damit lassen sich alle musikalischen Stile umsetzen , natĂŒrlich kommt es da auf die Snare an.
Fazit: Mir gefÀllt der Teppich sehr gut vor allem er kostet ca. die hÀlfte eines Puresound Custom oder eines Sonor .
Ich hab ihn ĂŒbrigends gleich als ich meine Black Panther gekauft habe draufgemacht ,weil mir 42 Spiralen zuviel waren .
Zum Abschluà beide Daumen hoch ne Empfelung an alle ihren billigen Teppich gegen einen höherwerrtigrn austauschen wollen