Ashdown Little Bastard & Ashdown MAG410T Gute Kombo?

V
vans
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.02.15
Registriert
06.12.09
Beiträge
31
Kekse
0
Joa Folks !

Bin neu da und weiß nicht genau wie das rennt, darum probier ichs einfach so ;)
ich spiel einen ibanez gsr200 und ziemlich viel zweisaitig im hohen bereich und such nach einem krazigen hohen sound.

bin am überlegen mir diese zwei dinge zu kaufen:
https://www.thomann.de/at/ashdown_mag410t.htm
https://www.thomann.de/at/ashdown_little_bastard.htm

was sagts ihr dazu?
preis/leistung ok?
gibts was besseres um den preis?
bekomm ich da nen guten sound raus?

freu mich auf eure antworten und
DANKE im vorhinein !!!!

keep rockin!
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi vans,

definitiv JA -> Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt hier ganz sicher und die 410er wird dir auch die gewünschten Höhen liefern.
Und fall du mit "kratzig" einen "knurrigen" Sound meinst, hängt das dann aber auch sehr vom Bass selbst ab - sollte aber selbst mit deinem günstigen Ibanez gar kein Problem sein.

Ich hab einige Zeit mit verschiedenem Ashdown Equip im Proberaum gespielt. Hab für diese Zwecke immer für wenig Geld absolut preisgerechte Ware bekommen und war immer zufrieden :)
Den Little Bastard sollte man übrigens nicht unterschätzen! Der wird dir ganz bestimmt zusagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wenn Dir der Little Bastard gut gefällt, dann probier doch noch den Orange Terror Bass 500 aus.

Versteh mich nicht falsch, der Little Basstard ist auf meiner Liste, und ich hab auch schon die passende Box dazu, eine geschlossene 4x10 aus alten Tagen. Mein Problem mit dem LB sind die 30 Watt. Damit kommst Du in einer Probe gut durch, einen Bar-Gig bekommt man damit auch gebacken. Meiner Meinung nach ist der LB der richtige Röhrenamp für Recording.

Der Orange Tiny Terror Bass ist mit Seinen 500 Watt bei 4 oder 8 Ohm ein sehr ausgewachsener Amp, der Dir einen ähnlichen Sound liefert, vielleicht sogar noch etwas brillianter (Orange eben), dauz aber in jeder Situation genügend Leistung anstehen hat. Preislich ist der Orange etwas teurer als der Ashdown. Einfach mal ausprobieren, vielleicht gefällt er Dir ja. :D

So long - sagt Kong

Ciao

Uwe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke für die Antworten !! =)
hilft mir sehr und werd mir die 2 sachen bestellen!

keep rockin !
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
17
Aufrufe
6K
mike porcaro jr.
mike porcaro jr.
andiu
Antworten
5
Aufrufe
4K
andiu
andiu
Vindsvalr
Antworten
0
Aufrufe
3K
Vindsvalr
Vindsvalr

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben