Audiointerface Vs. Soundkarte

Dab-J
Dab-J
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.08.09
Registriert
28.01.08
Beiträge
285
Kekse
103
Ort
Linz/Österreich
Da ich seit 3 monaten etwa wieder von Mac auf Windows zurückgewechselt bin, hab ich nun vor etwa einem Monat als ich wieder zum Aufnehmen anfangen wollte bemerkt was für gute OnboardSoundkarten die Jungs von Apple in ihre Computer einbaun was man von der Konkurrenz ja nicht gerade sagen kann. Also, nun stellt sich mir die Frage : bessere Qualität, aber wie? Der springende Punkt ist für mich nun ob ich mir jetzt ne Externe Soundkarte oder ein kleines Audiointerface kaufe da ich ja eigentlich sowieso nie mehr als eine spur aufnehme und aus dem Mixer per Klinke sowie Chinch rausgehen kann. Also, was sagt ihr, Tipps, vorschläge, Produktempfehlungen?

Danke im Vorraus

Dab-J
 
Eigenschaft
 
also externe Soundkarte und Interface ist das gleiche, nur Unterschiedliche Begriffe für ein und das selbe ;)
Von Sondkarten sprechen wir hier, wenn es sich eher um Consumer-Produkte handelt, die zum reinen hören konzipiert sind und von (Audio)-Interface, dann bei allem was eher mit Recording zu tun hat.

Wenn Dir die Qualität der Onboard-Sound nicht reicht, dann ein einfaches externes Interface per USB und gut ist

z.B.
http://www.musik-service.de/tascam-us-122-l-prx395756752de.aspx
http://www.musik-service.de/alesis-io-2-prx395749744de.aspx
...
schau halt auch, was Du evtl. als Software dazu bekommst, wenn Du noch nichts hast.
 
ok Ok, das klärt schon mal ordentlich auf, gut zu wissen. NEIN, die Qualität der Soundkarte reicht mir nich, so was grottiges hab ich nich mehr gehört seit ich mim Windows Audio recorder mal meinte was ausm radio mitschneiden zu müssen (10 Jahre her, ok?)... Ne Software hab ich eigentlich schon, hatte vorher Cubase aufm mac laufen und n Freund hat mir für windows Nuendo empfohlen und ich habs ausprobiert undmuss sagen das ich eigentlich recht zufrieden bin, übersichtlich, einfach zu verstehen aber kann dafür alles was der, ich sag mal Standardabnehmer, braucht. eine Sache : ich hab schon mehrere male im forum das bei Serato Scratch zb ne soundkarte dabei ist und da ich sowieso schon seit ner gewissen zeit mit dem gedanken spiel mir so n system zu kaufen stellt sich mir auch gleich die frage : Wie sinvoll ist die Soundkarte von zb. Serato? Kann man das ernst nehmen oder einfach nur spielzeug über das Serato halt funktioniert aber sonst nix?
 
Mit einem Audiointerface bist Du immer im Vorteil. Allein schon wegen der Klangqualität.
 
Kann man das ernst nehmen oder einfach nur spielzeug über das Serato halt funktioniert aber sonst nix?

wenn Du diese meinst, dann musst Du dich wohl gedulden, bis hier mal jemand vorbeischaut, der dieses, doch eher exotische, Teil kennt.
 
Nuendo "ausprobiert"? Erzähl mal was man sich darunter vorstellen muss, vielleicht hilfts ja.
 
muss ich mich jetzt rechtfertigen? Also dafür das Musik frei sein sollte kostet sie meiner meinung nach genug, auch wenn die Haltung jetzt warscheinlich nicht auf viel gegenliebe stösst aber egal :

wenn Du diese meinst, dann musst Du dich wohl gedulden, bis hier mal jemand vorbeischaut, der dieses, doch eher exotische, Teil kennt.

Hmmm, also so exotisch sind Final Scratch und Rane Serato Scratch eigentlich gar nicht, hier kann mans sich genauer anschaun :

https://www.thomann.de/at/rane_serato_scratch_usbinterface.htm

wurde sogar hier schon diskutiert, aber da gings um die qualitätsunterschiede zwischen den beiden.

Nuendo "ausprobiert"? Erzähl mal was man sich darunter vorstellen muss, vielleicht hilfts ja.

naja, ich hab mich mit den funktionen des aufnehmens, cuttens, dem einschleifenen der effekte und equalizer n bisschen gespielt. Meine ansprüche an das Programm sind ja nich besonders hoch, ich will halt einfach nur mixtapes recorden und nachher wenns sein muss ein bisschen schneiden und abmischen.


Danke trotzdem bisher für die Rege beteiligung
 
Ich weiß bloss, dass sich die Leute Arbeit gemacht haben, die bezahlt werden will/muss...-_-
 
ich will keine grundsatzdiskusssion anfangen, ich will keine grundsatzdiskusssion anfangen, ich will keine grundsatzdiskusssion anfangen... Ja, da hat du grundsätzlich recht. Der eher mäßigen Beteiligung entnehme ich das sich in diesem Forum kaum jemand mit Serato oder ähnlichem beschäftigt hat, also wenn ihr wollt macht zu.
 
Du kannst mal im DJ- Forum nachfragen. Die kennen sich mit Serato vielleicht eher aus...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben