Ich frag mich nur immer was die Drummer die Live mit Kopfhörer spielen da hören...
Hören die das Lied nebenher um im Takt zu bleiben oder hören die den Takt als Klickspur?
Dir ist schon klar, das der Drummer auf der BĂŒhne was von den Mitmusikern hören muss? Und das das, je gröĂer die BĂŒhne ist, um so schwieriger ist?
Ich hol mal ganz weit aus.
Neben der "normalen" PA (mal ganz vereinfacht: Boxen, Endstufe, Mischpult und Effekte; damit das Publikum auch was von der Band hört) benutzen viele Bands noch eine Monitoranlage (das z.B. sind die kleinen, schrĂ€gen Boxen vorne am BĂŒhnenrand).
Diese Monitoranlage dient dazu, das sich die Musiker auf der BĂŒhne gegenseitig gut hören. Bei einfachen Systemen kommt da im Prinzip das gleiche raus wie auch aus der PA. Bei aufwĂ€ndigeren Systemen hat jeder Musiker seinen eigenen "Mix" auf der Monitorbox.
Problem von Boxen auf der BĂŒhne:
1. VergröĂert die Gefahr von RĂŒckkopplungen
2. Oft sehr (zu) hohe LautstĂ€rek auf der BĂŒhne. Schlecht fĂŒr die Ohren.
Deswegen wurde vor einigen Jahren ein System entwickelt, das sich In-Ear-Monitoring schimpft.
D.h. man hat keine (oder weniger) Monitoboxen mehr auf der BĂŒhne sondern jeder hat einen eigenen, mehr oder weniger groĂen Kopfhörer auf.
Es gibt also nicht nur die Möglichkeit, das der Drummer da nen Click drauf hat, sondern auch einen kompletten Monitormix.
Das kann auch einen Click enthalten oder auch "Einspieler" von zb. Samples, Keyboardsounds, Percussion usw, die nicht live gespielt werden.
In den seltensten FÀllen wird der Drummer aber das Lied ( von CD oder so) auf dem Kopfhörer hören um im Takt zu bleiben ......