Aufnahme

C
Carrie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.07.10
Registriert
17.09.04
Beiträge
153
Kekse
3
Hi together,

nachdem ich hier schon viele Aufnahmen gehört habe und auch manchmal gemotzt habe *gg*, will ich nun auch mal was hochladen. Es soll dabei nicht um meine bescheidenen gesanglichen Qualitäten gehen, als mehr um die Aufnahmequalität, ich hab nämlich festgestellt, daß die Meisten damit wohl arge Probleme haben und ich bin der Meinung, man kann ne hörbare Aufnahme als Anfänger auch ohne teure Technik hinbekommen.

Man nehme also:

Notebook ( oder PC, das ist wurscht *gg*), Micro ranstöpseln, Software ( ich nehme cool edit), ein vernünftiges Backing ( gibts bei OBI *gg*) und dann singt man zunächst mal. Wahlweise mit Kopfhörer oder ohne, ich nehme mittlerweile keine mehr, ich lass das aus den Boxen dudeln.
Über die Gesangsspur Kompressor laufen lassen, ein wenig reverb, damit es nicht so klingt, als wenn man in ner Konservendose hockt, Lautstärke anpassen, feddisch. Klingt natürlich nicht wie ausm Studio und sicher auch von PC zu PC unterschiedlich, ist aber für nen Laien durchaus verwendbar. Wenn man zum eigenen Instrument singt, besser 2 Spuren aufnehmen, ist zwar gewöhnungsbedürftig, klingt aber besser.

http://rapidshare.de/files-de/269891/sorryseemstobe.mp3.html

So, nun hoffe ich mal, daß der Link geht, ich hab das zum ersten Mal gemacht....schaumermal....

LG, Carrie :)
 
Eigenschaft
 
Erstmal eine peinliche Frage :) Bist Du ein Mann oder eine Frau ? Ich würde auf eine Frau tippen und dann klingt es wirklich recht schön. Solltest Du ein Mann sein dann klingt es irgendwie komisch ;) .
Aber Du wirst schon eine Frau sein (hoff ich ^^).
Ich finde bei dem Lied, dieses rauchige in Deiner Stimme etwas overdressed, wenn Du nicht anders kannst, dann ists halt so, aber ansonsten vermisse ich bei dem Lied eine klare Stimme die gerade die langtonanhaltenden Passagen besser rausarbeiten würden.
Dein Vibrato hört sich in den tiegen Lagen echt klasse an, wobei es bei höheren Tönen etwas an Schwung verliert. Setzt Du dies bewusst ein ?

Alles in allem, wirklich schön auf seine Art, aber da man das Lied anders in Erinnerung hat vermisse ich wie schon gesagt die klaren lauten Passagen.
 
also, ich hör da nicht viel "rauchiges"
also kann natürlich sein, das du das ein bischen feiner siehst, aber ich will garnicht wissen was los ist, wenn du mal meine stimme hörst;)
naja, aber an carrie, echt schön gesungen
 
Hallo Carrie !!
Alles in allem finde ich deine Stimme auch sehr schön , habe aber das Gefühl dass du sehr versuchst hauchig zu klingen , ich denke natürlich klingt deine Stimme viel schöner . Außerdem als Tipp würd ich sagen , versuch stärker legato zu singen , klingt nichts so gehackstückelt .

Gruß Rebellin
 
Das mit dem Reverb und dem Compressor is echt ein guter Tipp, ich hab jetzt endlich raus wie ich's gescheit einstellen muss ^^

Die Aufnahme an sich find ich übrigens super, echt gut gelungen
 
Sagmal Carrie, hast du irgendwas was dich bedrückt? Will nicht Psychofutzi Spielen, doch irgendwie klingst du so, als ob du angst hättest mal richtig die "Sau" raußzulassen. (Sorry die Ausdrucksweise).

Warum Singst du bei den Höheren Tönen nicht in die Kopfstimme? Vorallem beim Refrain. Weiterhin so "Hauchvoll" zu singen erschreckt eben keinen.
Bei den restlichen Stellen jedoch passt diese Stimmart.

Und sonst gibt es nicht viel zu meckern, außer das es noch etwas bei Langgezogenen Töne hackt, aber das ist nicht weiter schlimm.

Sonst gefällt mir die Stimme auch sehr gut.
 
*lol*

Danke für die Antworten. Erklärung dazu:

Mir ging es eher um die Aufnahmequalität, der Song war ein absoluter Kaltstart mit Null Einsingen oder so. Er ist mir von daher schwer gefallen, da ich ansonsten eher gar nicht so verhalten singe ( irgendwer meinte was von "Sau rauslassen" ), sondern eher laut und offensiv, das hört sich dann schon etwas anders an *ggg*...ich covere ziemlich oft Funny van Dannen oder sowas in der Art. Ich hab nur das Backing genommen und dazu gesungen, damit man sieht, daß man auch mit einfachen Mitteln ne hörbare Aufnahme hinkriegt, Manches was man hier hört, ist echt schauderhaft und das hat mit der Stimme nicht viel zu tun, sondern mit den beschissenen Aufnahmen.

Öh....ich bin EINDEUTIG weiblich ( jedenfalls ist mir noch nie was Anderes bescheinigt worden *lol*), gebe aber gerne zu, daß mir höhere Stimmlagen nicht so wirklich liegen. Ich singe auch nur just-for-fun und habe keinen gesteigerten Ehrgeiz, wie irre an meiner Stimme zu arbeiten, dazu kommt noch, daß ich von Musiktheorie und Stimmbildung keinen blassen Schimmer habe.

Ich glaub auch nicht, daß ich nen Psycho-Fuzzy brauche *gg*...sind wir nicht alle ein bisschen bluna?? Anbei mal noch "Blues", das hat Sky schonmal in ner völlig anders interpretierten Version mit Gitarre hochgeladen und ich fand das sehr schön. Ich hab die Version von Queen Bee als Grundlage genommen und das ist mit Piano...an zwei Stellen musste ich leichtes Falschspiel der Pianospielerin gesanglich ausgleichen, das ist also nicht perfekt ( ich finde, Ausdruck ist beim Singen wichtiger als Perfektion), aber das Mädel ist erst 15 und hat das ganz toll gemacht.

http://rapidshare.de/files-de/281493/blues1.mp3.html

LG, Carrie

@ Taster

Ist das

http://rapidshare.de/files-de/281645/zwischen_erfurt_und_gera2.mp3.html

vielleicht eher "Sau rauslassen" *gggg*??? Original von Nina Hagen, mein sächsisch ist leider nicht soooo perfekt :p ...beide Stimmen und Gitarre von mir...
 
Also ich finde die Aufnahme hört sich gut an! Für diese einfachen Mittel wirklich nicht schlecht!
 
so Carrier, sry das ich das ich mir erst jetzt das kleine Stueck anhoere, hatte wenig zeit.

Habe mich nicht mehr vor Lachen eingekriegt als ich das Ossistueck gehoert habe.:D
1A.. Verdammt guter Dialekt.

Die stimmenveraenderungen finde ich auch ganz reizvoll gesungen und miteinander komprimiert.

:great:
 
Hi zusammen,

anbei eine Aufnahme, Gesang von mir, Gitarre von einem befreundeten Hobbymusiker...prinzipiell ist die Aufnahme m.E. so noch nicht in dem Topf, wo sie hin soll....mir fehlen da Drums oder nen Bass oder irgendwas, was die Sache aufpeppt...ich habe am Anfang etwas "verhalten" gesungen, um wenigstens etwas Dynamik reinzubringen, irgendwie gefällt mir das Ganze noch nicht...hat jemand Ideen, wie man das gesanglich "besser" verarbeiten kann?? Mir klingt das alles zu brav, um nicht zu sagen, etwas langweilig....

thx für Inspiration

Carrie

PS. beim letzten Refrain habe ich etwas herumexperimentiert, hohe Tonlagen sind nicht so wirklich meins, das möchte ich auch gerne nochmal ändern....

ähhhhhh....is natürlich gecovert, Original von Toto......


http://rapidshare.de/files/4816500/hold_the_line_rohfassung.mp3.MP3.html
 
ich weiß echt nicht viel daran auszusetzen, tolle stimme, klingt echt gut.

ok, am anfang klingt es wirklich etwas zurückhaltend (auch etwas "dünn" [ganz am anfang], weils so hoch ist aber gleich beim ersten refrain is das auch weg), aber dann baut sich das ganze auf, ist (der gesang ist tiefer und mit mehr "soul"), find ich, ein guter effekt.

was mir an der musik fehlt (bin gitarrist) ist das tam tam der gitarre im original, gehört einfach dazu (hold the line ... tam tam, ...).

aber ansonsten klingts echt gut, props an deine geile stimme :great:.

(kenn mich nicht gut mit gesang aus, ich sehe es aus der sicht eines gitarristen, glaub ich)
 
@ Doin

Ja, das fehlt mir eben auch *gg*....aber im Original ist das m.E. ne E-Gitarre und keine akkustische, das fehlt eben, es klingt langweilig....und ich hab ja gesagt, daß ich den Anfang bewusst zurückhaltend gesungen hab, das ist im Original auch nicht so, der fetzt durchgängig...ich seh es halt auch aus BEIDEN Sichten, da ich auch aus dem Bereich Gitarre ( Lagerfeuer, hähä ) komme...gitarrenmäßig müssen wir da noch was machen glaub ich, ich hab eben gedacht, Drums bringen evtl. was....

Carrie
 
Gute Vorraussetzung hast Du schon mal. Da ich persönlich das Original von Toto scheußlich finde, bin ich sehr froh über Eure unplugged-Version. Zumal der Versuch, sich zu sehr an einem doch recht ausgefuchsten Original zu orientieren, sehr schnell in die Hose gehen kann. Lieber selbst interpretieren. Außerdem hört man Deine Stimme so viel besser.

Ich habe den Eindruck, dass Du, speziell in den Strophen, zu viel und zu schnell Luft verbrauchst (ein Fehler, den ich auch lange Zeit gemacht habe). Man hört richtig, wie Töne "weggedrückt" werden, statt sie rauszulassen. Sowas kann aber auch an der Aufnahmesituation liegen. Gerade in Homerecordingsituationen ist es schwer, "loszulassen" und frei zu singen. Das Phatos oder die Stimmung, die man in eine Zeile oder eine Silbe hineinlegen möchte, klingt dann oft künstlich oder aufgesetzt, weil man versucht, es es hinzubekommen, obwohl man mit "angezogener Handbremse" singen muss.

Und dann "deutschelt" das Ganze noch ein bißchen.
 
@ Antipasti

jo, korrekte Ausprache muss auch noch, hab ich nicht sooooo drauf geachtet, weils ja keine finale Fassung ist...das sind für mich Feinheiten, das kommt noch, hab ich auch selber schon beim Hören gecheckt...

Das Andere muss ich mir in Ruhe durchdenken, meist sitze ich auch beim Singen ( technikbedingt...Mikro an Notebook, Text auf Notebook), das ist sicher auch nicht so gut....eigentlich ist das GAR NICHT gut.... :D

thx

Carrie

ähhhh...wie verbrauche ich weniger Luft ( aufhören zu rauchen??? :rolleyes: )
 
Carrie schrieb:
meist sitze ich auch beim Singen ( technikbedingt...Mikro an Notebook, Text auf Notebook), das ist sicher auch nicht so gut....eigentlich ist das GAR NICHT gut....
....das ist ganz, ganz, ganz, ganz, ganz , ganz schlecht. Du unterdrückst Dich dabei selbst. Nicht jeder Sänger hat das Selbstbewußstsein, in jedem Zimmerlein, wenn nebenan auch noch die Eltern, Mitbewohner oder sonstwer sitzen, sich zu entfalten. Ich auch nicht. Wir haben mal ein Demo "selbstgemacht". Das Playback im Proberaum, singen sollte ich der Dachkammer des Bassisten. Das Kopfhörersignal war flach und leisder als mein Aussensignal (ging nicht lauter). Das ging gar nicht. Ich fühlte mich einfach "unbehaglich". Wir sind mit Playback in ein richtiges Studio gegangen und haben den Gesang dort noch einmal aufgenommen. Das war herrlich.

Carrie schrieb:
ähhhh...wie verbrauche ich weniger Luft ( aufhören zu rauchen??? :rolleyes: )
Zwar hat man als Raucher weniger Luft (bin auch "wieder" einer), doch geht es eher darum, mit dervorhandenen Luft richtig umzugehen,um Druck zu erzeugen. Du "hauchst" auf Deiner Aufnahme den kompletten Lungeninhalt schon nach den ersten paar Zeilen aus. Das kann man lernen.
Zu den Themen Atemstütze, Gesangstechik usw. gibt es hier im Forum unzählige Thread und in den FAQ tolle Links usw.
 
Okay, dann habe ich definitiv ne falsche Technik, an der Aufnahmesituation liegt es nicht...ich hab ne Einzimmerwohnung, Nachbarwohnung leer, ich kann mich hier mit mir selber voll entfalten und tu das auch völlig ungehemmt, da kenn ich nix *gg*...und das mit dem SITZEN war mir irgendwo auch klar....ist vielleicht auch ein Teil Bequemlichkeit, weil man so die Texte nicht erst ausdrucken muss und das Aufnahmeprogramm die ganze Zeit im Auge hat....hmmm, werde ich also ändern...aber schön, daß man mal Kritik kriegt, das ist nicht überall so ....

Carrie
 
Ich hab ja nun auch noch einen anderen, eigenen Song von Dir gehört, wo das Ganze viel natürlicher klingt.

Eventuell entstehen die "Fehler" (ich nenn das mal so) eher dadurch, dass Du bei "Hold The Line" zuviel "künstliches Pathos" zu erzeugen versuchst.
 
*lol*


Das ist kein EIGENER Song, ist auch gecovert, Original von EoC...ich denke, ich hab kapiert, was gemeint ist und arbeite an der Umsetzung...übrigens liegen mir persönlich von der Empfindung her, Sachen wie das Zweite auch eher...obwohl alle Welt immer meint, ich solle was Rockiges singen :)

Carrie
 
Verdammt - Element of Crime...das hätte nicht gedacht.
Carrie schrieb:
r...obwohl alle Welt immer meint, ich solle was Rockiges singen :)

Was die Welt immer so will. Wenn Du selbst Lust hast, tu es. Ansonsten ist das eigene Empfinden immer ein guter Ratgeber. Kann allerdings natürlich auch dazu führen, nicht über sich hinauszuwachsen.
 
@ Antipasti

oberste Regel: SPASS !!! ( vermisse ich bei viele Leuten, die singen wollen oder Musik machen wollen )...ich bin nicht festgelegt, ich habe mit Partner auch schon superprima Schlageraufnahmen gemacht *gg*...obwohl das absolut nicht die Musikrichtung ist, die ich persönlich höre...aber wir hatten MEGASPASS dabei :)

Carrie
 

Ähnliche Themen

Naturkost
Antworten
22
Aufrufe
6K
Naturkost
Naturkost
Disgracer
Antworten
26
Aufrufe
13K
Gitarrenknecht
Gitarrenknecht
DrScythe
Antworten
32
Aufrufe
26K
Tragtop
Tragtop

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben