Aufnahmen mit minimalem Equipment

. . . ja minimale Woche bei mir, oder gar Wochen. Alles relativ, der Kurze hier nur mit etwas Overdrive.

"Walking"


 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hier mal ein Schnellschuß von mir. Kein fertiger Song, eher eine Idee, bei der ich aber beim Basslick und der Rhythmusgitarre irgendwie in einen Flow geraten bin und beides einfach mal fünf Minuten durchgespielt habe. Da ich keinen aktuellen Text hatte habe ich ein altes Gedicht von mir aus den 90ern ausgegraben, dass zufälligerweise sehr gut zum Song passt. Nach zweieinhalb Minuten ist der Text zu Ende dahinter habe ich einfach ein bisschen Solo drauf improvisiert, wo mir irgendwann die Ideen ausgegangen sind aber für das Rumspielen mit verschiedenen Sounds war das perfekt.
Das Ganze ist entstanden beim Ausprobieren verschiedener Plugins, AmpSims (Neural DSP), Mixing und Mastering wobei ich nur Presets genutzt habe.
Drums: EZDrummer
Rhythmusgitarre: Partscaster Strat über Neural DSP Fortin Cali
Leadgitarre: Partscater Strat über Neural DSP Archetype Plini
Bass: HB Jazzbass über Sim von Bias Amp
Hier der Link:


Grüße
Tom
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gefällt mir auch, ich finde auch der Gesang paßt ganz gut
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
. . . erinnert gesanglich leicht an Lou Reed mit etwas Velvet Underground Vibes...
Stimmt, ist mir auch gerade aufgefallen! :biggrinB: Als nächstes mach ich noch ein Cover von VU's Sister Ray, 17 Minuten.... nein, lieber nicht! :ROFLMAO:
Danke fürs Feedback, auch an @käptnc !
 
@SurfinTom Ich finde das ist sehr geil geworden. Wirklich ein absoluter Flow der Song, mit klasse Sound, auch das Solo! :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So klingts mit der Starplayer TV:

Einfach mitgeschnitten.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich weiß nicht, wie es anderen geht, aber die Soundcloud-Embeddings hauen mir jedesmal das Trommelfell raus.
Und ich habe bis jetzt nichts gefunden um die Lautstärke anzupassen.
 
Wie letztes mal in Logic.
- EZ Drummer
- Mustang Bass - AXE-FX III
- Telecater Rhythm - AXE-FX III
- Ibanez FALTV Lead - AXE-FX III

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Und ich habe bis jetzt nichts gefunden um die Lautstärke anzupassen.
Du kannst doch direkt auf SoundCloud unten auf der Seite die Wiedergabe-Lautstärke regeln.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
"a quiet duo" . . .

Schöne Grüße


 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
was zum chillen, von BonFra (@kingbritt & ich)

"Cafe del BonFra"



schönen Gruß,
Micky
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich habe jetzt mal die letzten beiden Stücke, das "a quiet duo" und das "cafe del bonfra" gleichzeitig
miteinander laufen lassen, interessanterweise gefällt mir das besser als einzeln.
Irgendwie finde ich eure Stücke zwar ganz interessant mögen mir aber trotzdem nicht so richtig gefallen-
mir fehlt da etwas das "musikalische".

Trotzdem viel Spaß und frohes musizieren.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Trotzdem viel Spaß und frohes musizieren.

. . . haben wir, auch ohne dem "Trotzdem". Wir sind da etwas freier in unserem Spiel und Ansichten. Das ist nicht so jedermanns Hörgewohnheit. Deine "musikalische" Sache (Post #746) von oben ist mir zb etwas zu statisch knochig ohne große Emotionalität. Aber mir gefällt's dennoch. Ist mal etwas anderes hier.

Dir auch weiterhin ein gutes frohes Spiel und habe Freude daran, wie wir auch.

Schönen Gruß :)
 
Danke, ich bin immer für ehrlichen Meinungsaustausch. Und glücklicherweise ist Musik immer frei.
 
Weil's nebenan ein Thema ist (Spiel doch mal was) ein absolut minimalistisches Stück (Those were the Days) nur Mikro vor der Gitarre, erster Take ohne vorher üben, damit es realistisch ist, ohne Hall, ohne alles ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
erster Take ohne vorher üben
Toll. So schön.
Auf Anhieb. :juhuu:

Ein paar Sachen von mir sind auch so entstanden.
Da sind zwei Tracks, Rhythmusgitarre und Gesang, first takes.
Ganz selten gelingt mir das sogar mit drei.

Aber dein gitarretechnisches Niveau hab ich nicht.
Weil's nebenan ein Thema ist
Ich wollte dort schon antworten hab aber dann gemerkt das es unpassend wäre zu erwähnen das ich mehrere Sets mit 20 bis 30 Stücken runterspielen könnte und dazu singe. :embarrassed:
Dort gehts glaube ich um eine technischere Seite der Musik mit höherem Qualtiätsanspruchen.
Die Ansprüche habe ich ja nicht.
Für mich gehts nur darum die Leute zu unterhalten und bei ein paar Liedern das ich die spielen muss.

BTT
 
Danke für die Blumen!
Das Stück klingt deutlich schwerer als es zu spielen ist. Daher ist es ja so dankbar.

Und ja, wenn du ohnehin als soliernder Barde unterwegs bist, dann hast du immer etwas auf Lager.

So geht es mir mit den Instrumentalstücken aus meinem Trio-Programm. Davon kann ich einfach einen Großteil auch komplett Solo spielen - und da im Programm - auch einfach so mal eben abrufen. Mit Bass und Percussion klingt es natürlich viel fetter, aber Solo ist auch möglich - wobei ich dann doch Bass mitspiele, den ich im Trio dem Bassisten überlasse, damit wir uns nicht gegenseitig stören. Aber Arrangement in der Band ist ein anderes Thema.

Als E-Gitarrist in einer Band spielst du eventuell als Teil einer Besetzung Riffs, Akkorde, Soli - aber ohne die restliche Band kommt das eben nicht so gut rüber, egal wie schwierig das ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben