Ich glaube, wir müssen da etwas etwas weiter hinten im Kalender anfangen, da der Threasteller bislang wohl mit einer Mehrspurbandmaschine oder einem digitalen Multitracker mit maxhimal 8 Aufnamespuren gearbeitet hat.

und oiffensichtlich noch keine Vorstellungen vom Leistungsumfang heutiger Software besitzt.
unter 8spur gerät vertehe ich ein gerät das 8 spuren zum aufnehmen hat
Ersetzen wir "Gerät" mal durch "Multitrack-Recording-Software". Da bekommst Du heutzutage viel mehr als nur 8 Spuren. Selbst eine kostenlose Software wie Kristal (googeln, ist gut zum Einstieg erstmal und kostet eben nix) bietet Dir schon 16 Spuren. Mindestens 48 Spuren sind bei Kaufsoftware schon Standard, die Du nach und nach bespielen kannst. Teure Profiprogramme bieten sogar hunderte von Spuren.
Um den Klang in den PC reinzubekommen, brauchst Du eine Recording-Karte, auch Audio-Interface genannt. Dabei kommt es letztlich darauf an (Kostenfrage), wie viele Instrumente Du zeitgleich(!) aufnehmen willst, z.B. 2 oder 4 oder gar 8?
ZUm "Üben" und Einarbeiten in die Materie reicht auch erstmal die Audio-Karte, die in Deinem PC verbaut ist. Wenn Du dann weißt, wie das alles funktioniert und wie Du damit arbeiten kannst, kannst Du eine bessere Karte bzw. externes Interface mit der von Dir benötigten Anzahl der gleichzeitigen Aufnahmekanäle zulegen.