
selim
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.01.25
- Registriert
- 11.01.09
- Beiträge
- 141
- Kekse
- 223
Leider hatte ich kein Glück. Montag kommt die Gitarre nun frühestens.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du meinst vermutlich die Bridge-Pins am Steg.Habe noch zwei Fragen dazu, wie wechselt man die Saiten? Klingt banal, aber ich kenne das System nicht. Es sind farbig markierte runde Knöpfe, muss man die rausschrauben?
Danke Matthias!Du meinst vermutlich die Bridge-Pins am Steg.
Wenn du die Saiten wechselst, lockerst du sie zuerst an den Mechaniken, bis sie richtig schlaff sind. Dann ziehst du die Pins einfach raus.
Dazu gibt es an den meisten Saitenkurbeln extra so eine halbrunde "Lücke", mit der man unter den Pin geht und ihn dann einfach raushebeln kann. Wenn es mit den Fingern nicht klappt, und du keine Saitenkurbel oder ein passendes Werkzeug hast, kannst du sie vorsichtig mit einer Zange herausziehen.
Dann solltest du aber ein Stück Stoff dazwischenlegen, damit du nichts verkratzt.
Hier ist das ganze mit Bildern beschrieben (Etwas runterscrollen):
http://www.saitenweise.de/saitenwechsel/saitenwechsel.html
Das Schlagbrett ist eine Dicke Kunststoff-Folie und auf die Decke geklebt.
Gruß,
Matthias
Hallo Leute,
...das Tacoma-Werk in den USA ist gechlossen worden. ...
Gruß
Günter
Ich hab ja noch eine einfache Methode vergessen.Habe noch zwei Fragen dazu, wie wechselt man die Saiten? Klingt banal, aber ich kenne das System nicht. Es sind farbig markierte runde Knöpfe, muss man die rausschrauben?
Hallo und danke dir, bei der Gitarre funktioniert das nicht, weil die Tacoma, zumindest die, die wir hier gekauft haben, ein "Winghole" hatIch hab ja noch eine einfache Methode vergessen.
Wenn du alle Saiten zusammen wechselst, was ja bei der Westerngitarre meistens der Fall ist, weil da selten was reißt, dann kannst du auch einfach alle Saiten an der Mechanik lösen, mit der Hand ins Schalloch greifen, und die evtl. widerspenstigen Pins von innen herausdrücken.
Gruß,
Matthias