hey,
die threat-frage ist doch garnicht so schlecht? er möchte doch ernsthaft wissen wo ein lehrer vielleicht besser helfen kann und wo man auch als autodidakt einiges lernen kann.
natürlich stimmt es das der besser wird der viel übt (egal ob autodidakt oder mit lehrer) aber es gibt dinge da tut man sich mit lehrer leichter.
bei mir war es so: ca 2 jahre unterricht auf der konzertgitarre (privat lehrer ohne ausbildung) nutzen = 0 (stimmt nicht ganz, ich wusste das mir volkslieder auf den sack gehen und hab mir ne e-gitarre gekauft)
dannach nochmal ca 1 1/2 jahre oder so e-gitarren unterricht, da wars dann so, das ich die lieder die ich üben sollte im unterricht vom blatt gespielt hab und zuhause das geübt hab das ich mochte..hab dann zuhause meistens täglich 2-3 stunden technik und so geübt. nach den 1 1/2 jahren meinte mein lehrer dann das er mir technisch ncihtsmehr beibringen kann.. aber er hat mir eh was viel wichtigeres beigebracht, nämlich den spass am gitarrespielen.
seit dem lerne ich jetzt ca 6 jahre für mich selbst, techniken und so gehen ganz gut (gibt ja auch im i-net videos) oder auf dvds gucken, songbooks kaufen (dream theater und steve vai) tabs aus dem internet, seiten mit technik übungen etc..
mit 21 war ich dann nochmal bei dem gitarrist von vandenplas und hab ihm aufnahmen von mir gegeben, er meinte dann das er mir vom speed und so nichtmehr viel beibringen kann, allerdings das mein bending schwach ist (hab dann aber kein unterricht genommen, weil ich leider etwas knapp bei kasse war) hab dafür auch in zukunft statt nur auf technik auf gefühl geachtet und bendings und slides und ähnliches viel stärker geübt..
harmonie lehre und soetwas fände ich eigentlich einen lehrer besser, da man zum einen ständig am ball bleibt dann (innerer schweinehund) zum anderen bei verständnisfragen auch jemand hat der es professionell erklären kann.. zumindest tu ich mir im beim harmonie lehre lernen wesetnlich schwere als beim eigentlichen gitarre lernen.. aber zum glück hab ich freunde die musik studieren und mir da auch weiterhelfen können, wenn ich mal fragen hab.
also ich denke ein lehrer (sofern er gut ist) bringt schon einiges, vorallem da er dir fehler aufzeigt die su selbst als anfänger eigentlich nicht merkst, weil dein gehör einfach noch nicht so gebildet ist oder du eine technik falsch spielst so das du irgendwann an grenzen kommen würdest. aber mit viel fleiß kann man auch als autodidakt sehr gut werden..technisch auf jedenfall (dann aber so lieder zu schreiben wie dream theater wird auch schwer, weil man die theorie auch nicht vernachlässigen darf)
wie gut ich wurde keine ahnung.. bin ganz fit, aber ich hoffe mal schwer, das es noch viel besser wird

(die dream theater sachen von images und words oder so, kann ich technisch spielen.. allerdings fehlt noch einiges am feinschliff, das nochmal mindestens genausoviel arbeit ist wie die technik die nötig ist es zu spielen)
viele grüße
kev
ps: unterricht bei einem guten leherer einfach mal testweiße versuchen ist sicher kein fehler.. ich denke du merkst dann auch recht schnell obs dir was bringt oder nich!