
t-tronix
Registrierter Benutzer
Hallo!
Ich spiele ja noch nicht allzu lange - d.h. hat vllt. der eine oder andere einen Tipp für mich:
Wie macht ihr einen automatischen Fade-In oder Fade-out?
Mit dem Volumenpedal* holpert das (bei mir) zu sehr.
* Das habe ich schon als Gitarrist (Bin Konvertit...) nicht bedienen können ;-)
Auch habe ich manchmal nicht den Fuss dafür frei.
(Brauche ich dann zb fürs Leslie)
Am liebsten hätte ich eine Taste, auf der ich einfach nur drücken muss um die Gesamtlautstärke automatisch zu steuern.
Vllt. klappt das sogar irgendwie mit meinem Fantom G6.
(Den kenne ich schon recht gut im Single und Live Mode - obwohl ich ihn erst seit 2 Monaten habe)
Das Internet habe ich deswegen schon durchforstet - aber nix passendes gefunden.
Außer man schleppt noch ein MIDI PC mit sich rum.
Alternativ könnte ich mir ein Gerät bauen, welches mit 2 Tasten und 2 Reglern das Fade-In und -Out per MIDI erzeugt.
Ich könnte auch einen Nobels MF-2 dazu verwenden. (Hat Fade In und Fade Out Funktion per MIDI)
Aber das Teil ist mir zu sperrig und will ich auch nicht immer vor den Füßen liegen haben.
Bevor ich aber zu dieser zeitintensiven Maßnahme greife - hätte ich doch gerne eure Meinungen und Tipps gehört!
Geht vllt. ganz einfach - wenn man es weiß!?!?
Ich spiele ja noch nicht allzu lange - d.h. hat vllt. der eine oder andere einen Tipp für mich:
Wie macht ihr einen automatischen Fade-In oder Fade-out?
Mit dem Volumenpedal* holpert das (bei mir) zu sehr.
* Das habe ich schon als Gitarrist (Bin Konvertit...) nicht bedienen können ;-)
Auch habe ich manchmal nicht den Fuss dafür frei.
(Brauche ich dann zb fürs Leslie)
Am liebsten hätte ich eine Taste, auf der ich einfach nur drücken muss um die Gesamtlautstärke automatisch zu steuern.
Vllt. klappt das sogar irgendwie mit meinem Fantom G6.
(Den kenne ich schon recht gut im Single und Live Mode - obwohl ich ihn erst seit 2 Monaten habe)
Das Internet habe ich deswegen schon durchforstet - aber nix passendes gefunden.
Außer man schleppt noch ein MIDI PC mit sich rum.
Alternativ könnte ich mir ein Gerät bauen, welches mit 2 Tasten und 2 Reglern das Fade-In und -Out per MIDI erzeugt.
Ich könnte auch einen Nobels MF-2 dazu verwenden. (Hat Fade In und Fade Out Funktion per MIDI)
Aber das Teil ist mir zu sperrig und will ich auch nicht immer vor den Füßen liegen haben.
Bevor ich aber zu dieser zeitintensiven Maßnahme greife - hätte ich doch gerne eure Meinungen und Tipps gehört!
Geht vllt. ganz einfach - wenn man es weiß!?!?

- Eigenschaft