Hi Cellisten, ich möchte mir die Bach Suiten 1007-1012 kaufen. Es gibt verschiedene Version. https://www.thomann.de/de/baerenreiterbach_sechs_suiten.htm und https://www.thomann.de/de/henle_verlag_bach_sechs_suiten_cello.htm und https://www.thomann.de/de/henle_verlag_bach_sechs_suiten_fvioloncell.htm Weiß jemand die Unterschiede, oder kann eine besondrs Empfeheln. Sie werden sich wahrscheinlcih durch die Stricharten unterscheiden!? Und was genau versteht man unter "Urtext"? Gruß
Edition Peters!!! müsste die sein: http://www.paganino.de/shop/k1111/a1741/bach-js-6-cellosuiten-bwv-1007-1012-urtext.html der Urtext ist am nächsten an den handschriftlichen Aufzeichnungen von J.Seb. dran. Also mit den RICHTIGEN Frasierungsbögen, nicht 50erJahre cellistisch eingerichtet...
Danke für dei Antwort. Ich werd verusche heute im Laden ein paar Versionen zu finden. Gruß Hoffentlich gibts die Edition bei Thomann
Ich kann Henle empfehlen, die Fingersätze und die Art und Weise, wie die Noten eingerichtet wurden sind bei den Solosonaten für Geige bis auf ganz wenige Ausnahmen außerordentlich gut - das liegt sicher aber auch zum Teil am Herausgeber selbst und nicht nur am Verlag. Außerdem ist bei meiner Ausgabe noch die Urtext Ausgabe zum vergleichendem Studium mit dabei. Das hilft noch zusätzlich bei der Findung der eigenen Interpretation. Gruß, Reinhard
Glaube, diese Ausgabe ist auch die gängigste; muss allerdings gestehen (*in deckung geh*), dass ich die Striche teilweise als gänzlich ungelungen empfinde, auch wenn als sehr nah am mutmaßlichen Original (war ja anscheinend bisschen schlecht zu lesen) eingestuft... Klar sollten Stücke wie die Suiten nicht zu sehr modernisiert werden, aber einige der Striche wirken auf mich nahezu unnatürlich:/ Leider nein, allerdings werden die auch nur an wenigen Stellen nötig sein, da man sehr viel aus der ersten Lage heraus spielen kann (und wohl auch soll, da man bei Bach leere Saiten nicht vermeiden muss).
Hi Kathy, wenn du die Bögen als Phrasierungsbögen siehst - also nicht zwingend auf einen Bogen gespielt, sondern die Betonung am Anfang - geben sie sehr viel Sinn! Probiere es mal aus - einige Suiten klingen dann anders - und besser