Band im "Alter"? - Kleines Outing

  • Ersteller Rhodanos
  • Erstellt am
die geburtstage
28.04.2000
21.02.2003
14.11.2005 (Zwillinge)
17.11.2007
und 29.06.2009

ich werde jedenfalls kein familienfoto hier reinstellen. diejenigen die mich näher kennen wissen sowieso bescheid. und nein, sie spielen nicht in den beiden bands, aber ich werd vielleicht mal eine draus machen :cool:
 
Na dann herzliche Gratulation zum Nachwuchs! :)

Aber die eine oder andere wird wohl doch schon ein wenig Schlagzeug spielen, oder? :D:D;)
 
die große kriegt die heißersehte gitarre zu weihnachten und die zweite wird wohl ein schlagzeug unterm christbaum finden ;)

und dann sehn ma mal weiter. unterricht kann ich selbst übernehmen. ich spiel zwar nicht gut (hapert an der ausdauer mangels übung) schlagzeug, aber ich kann immerhin die basics.
 
Glückwunsch zu den vielen Damen .....

:eek: wie sicherst du denn dein equipment vor den horden??????
 
Mein Nachwuchs begleitet mich immerhin schon auf der Keksdosen-Trommel: :D
(und ist damit deutlich lauter als ich!)

47.jpg
 
Mein Kumpel der Schlagzeuger aus meinen letzten Beitrag,hat auch mal Mangels
männlicher Bandkollegen mit seiner Frau und seinen 2 Töchtern eine Band gehabt,
kann mich bei der letzten Session an ein super gelungenes Whats Up von
4Non Blondes erinnern.
Also auf gehts Gruß Gerd!:D:D:D
 
:D "Bislang" klingt irgendwie so ein wenig verzweifelt
 
@Pat die Stammhalterdiskussion dürfte vom Tisch sein, oder? :D
 
@Pat die Stammhalterdiskussion dürfte vom Tisch sein, oder? :D


joa, der drops ist wohl gelutscht....

ich setzt in anbetracht der demografischen bevölkerungsentwicklung und insbesondere im hinblick auf den absteigenden trend in der rentenversicherung auf multiplikatoren:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ort: am rande des wahnsinns

Das bekommt bei dir ja eine völlig neue Bedeutung...:D

Stand der Dinge:
Frau, Kind, Haus, Job, 44Jahre, zwei Bands...

...alles 'ne Frage der Organisation. Sieben Tage die Woche in irgendeinem stinkenden Proberaum hocken wäre ohne dies nicht drin.
Ein bis zwei mal reicht dicke.

Glückwunsch an den TE. Reife Entscheidung...:)
 
:D

... wenn ich 60 bin, kauf ich mir n`klavier... :)

... auch gut, ich habe mir gerade mit 60 die 9. Gitarre gekauft...

In unserer Oldie-Band bin ich von den 5 Greisen der jüngste (und dort für die Tasten zuständig), der 6. im Bunde (und für die irren Gitarrensoli zuständig) ist zwar noch keine 30, aber als Sohn eines Mitmusikers ist das OK. :great:
 
Ich bin auch schon alt, immerhinn scho 34 also gefühlte 44, und im Moment auch noch ohne Bandanschluss.
Finde es schon sehr schwer mit 34 noch irgendwo Anschluss zu finden, dabei bin ich sehr flexibel.

Evt ist das auch regional bedingt ; )

LG Micha
 
ich setzt in anbetracht der demografischen bevölkerungsentwicklung und insbesondere im hinblick auf den absteigenden trend in der rentenversicherung auf multiplikatoren:D
Was für ein bodenlos tiefer Sinn... Ich musste es dreimal lesen. Tja das Alter...:D
Finde es schon sehr schwer mit 34 noch irgendwo Anschluss zu finden, dabei bin ich sehr flexibel.

Falscher Ansatz! ;) Ich hab Leute gesucht die Anschluss suchen.
 
Hi Schmendrick,

Ich habe keine Ahnung wo, also ich habe bei Musiker i.D.S., Thomann und regionalen Heftchen inseriert, aber nix.

LG Micha
 
Hallöchen,

ein toller Thread mit tollen Geschichten und Einblicken!

Als ich mich hier anmeldete hielt ich mich auch für einen alten Herrn, bin aber, auch durch solche Threads hier eines besseren belehrt.

Mit 33 hat sich für mich auch erst seit diesem Jahr das Spielen in einer Band ergeben. Gitarre spiele ich seit ca. 8 Jahren mehr oder weniger intensiv. Die Band hat sich aus Freunden gegründet. Ein weiterer Gitarrist und ein Drummer mit Erfahrung, dazu kamen mittlerweile 4 neue Gitarristen (also alle unter 1 Jahr Spielpraxis) und ein Bassist (seit September an Bord und am Instrument) und wir spielen gut zusammen.

Wir sind alle ca. Mitte der Dreißiger und haben auch schon die Pläne für das ausverkaufte Wembleystadion ausgeträumt. Spaß steht eindeutig im Vordergrund und ja, den haben wir, auch, wenn wir leider nur alle 4 - 6 Wochen zum gemeinsamen Proben kommen.

Es muss also nicht immer in der gleichen Stadt sein, aber etwas Toleranz von der Familie ist natürlich von Nöten. Schau(t) einfach etwas über eure Stadtgrenze hinaus, besonders alte Freunde sind vielleicht für solche Spinnereien wie eine "Band" zu begeistern um sich mal wieder regelmäßiger zu sehen.

Allerdings ist hier ganz eindeutig die Tendenz zu unterstreichen, dass man nie zu alt wird um Musik zu machen. Meine Erfahrungen zeigen auch, dass mit zunehmendem Alter die Toleranz höher wird und der ein oder andere Schnitzer übersehen wird. Solange es "menschelt" ist das "Können" zweitrangig.

Zieh(t) es durch, Du/ihr werdet es nicht bereuen!
 
Da dieses Thema reichlich Interesse hervorgerufen hat,ist ja auch interessant wie die
Musiker-Kollegen wieder so zu Bands gefunden haben,möchte ich anbieten,wer Interesse hat dem kann ich ein Bild schicken zu dem Thema,es ist absolut kostenlos,ich verschicke
per E-Mail,da könnt ihr es sogar auf hochglanz Fotopapier ausdrucken.
Ins Forum möchte ich es nicht stellen ihr kennt ja den Kram mit den Urheberrechten und ich habe keine Lust von irgentwelchen geldgeilen Anwälten Post zu bekommen.
Also schickt eine persönliche Nachricht,Gruß Gerd.:D:D:D:great:
 
Dank pat hat die Rentenversicherung keine Probleme mehr..... :D

Aber mit der Familie meiner Frau könnte ich ne Big-Band machen.....noch 11 Geschwister....das wäre ein Spaß wert. Werde die mal fragen und Euch dann den Termin für das Konzert geben. Als Support-Act hatt ich mir dann die Kelly-Familiy vorgestellt....

Gruß vom Vater der da nur 3 Kinder hat.....:D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben